Passend zur EM in Deutschland gab es für die Grundschulen die Möglichkeit zur Teilnahme am Mini-EM-Grundschulcup in Donaueschingen. Jede teilnehmende Grundschulmannschaft bekam ein Land zugeteilt, das es zu repräsentieren hatte. Die Grundschule Geisingen wurde Schottland und musste einen passenden Schlachtruf und ein typisch schottisches Musikstück als Videosequenz aufnehmen. Vielen Dank an Peter Rapp aus Gutmadingen, der dafür extra mit seinem Dudelsack zu uns an die Schule kam.
Am Montag, 24. Juni, ging es dann mit unserer Mädchenmannschaft zum Turnier. Für uns spielten: Paula Machon (2a), Sophie Bayha und Franziska Stark (beide 2b), Ritaj al Rubaje (3b), Annika Amort, Milou Falempin, Alessia Pascale und Marija Lavrnja (alle 4b). Schottland gab alles, kam aber leider nicht gegen Österreich, Frankreich und einige andere Länder an und belegte den 7. Platz.
Am Tag darauf gingen dann die Jungs zum Turnier. Als Gruppenzweiter verloren sie im Halbfinale ganz knapp gegen den Gruppenersten und spielten um Platz 3. Hier ging es dann sogar noch ins Elfmeterschießen, das unsere Jungs gewannen. In dieser Mannschaft spielten: Levin Mancaniello und Moritz Streich (beide 3a), Jakob Hemens, Henri Brahms und Noah Weiler (alle 4b), Ayaz Haider und Adrian Maier (beide 4a).
Ihr hat das alle toll gemacht und das gesamte Turnier über getreu unserem Schlachtruf „wir sind blau, wir sind weiß, wir sind Schottland und sind heiß“ gespielt.