Realschule Linkenheim
76351 Linkenheim-Hochstetten
NUSSBAUM+
Bildung

MINT-AG – Der Ausflug zum KIT

Am 24.01.2025 besichtigte die MINT-AG der RS Linkenheim das Institut für funktionelle Grenzflächen am KIT. Hier erforschen die Wissenschaftler die Möglichkeiten...
Foto: RSL/Herr Häusler

Am 24.01.2025 besichtigte die MINT-AG der RS Linkenheim das Institut für funktionelle Grenzflächen am KIT. Hier erforschen die Wissenschaftler die Möglichkeiten verschiedener 3D-Druck-Technologien. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. Franzreb teilten wir uns in Gruppen auf und erkundeten die verschiedenen Labore. Hier erhielten die Teilnehmer der MINT-AG durch die Mitarbeiter am KIT einen erstaunlichen und sehr interessanten Eindruck in die Welt der verschiedensten 3D-Druck-Technologien.

Polyjet-Drucker beispielsweise werden genutzt, um spezielle druckstabile Bauteile für Reaktoren herzustellen. Die Stützstrukturen können mit Wasser ausgewaschen werden. Dieses Druckverfahren erlaubt die Herstellung besonders aufwendiger Konstruktionen, die mit herkömmlichen Filamentdruckern nicht umsetzbar sind.

Genau so einen handelsüblichen Filamentdrucker (FDM) verwenden die Wissenschaftler wiederum, um Spezialteile nach eigenen Vorstellungen für die verschiedensten Labore herzustellen.

Mithilfe eines weiteren 3D-Druckers, dem sogenannten DLP-Drucker, können sehr präzise Kleinteile hergestellt werden. Bei diesem Druckverfahren wird das Harz mit einem UV-Display gehärtet. Wir sahen den Drucker im Betrieb und bestaunten einen 1cm3 großen Würfel, der mit sehr vielen inneren Strukturen zur Erzielung einer besonders großen Oberfläche gedruckt wurde.

In einem weiteren Labor beschäftigten sich die Wissenschaftler mit der Automatisierung von chemischen Reaktionen mit Robotik.

Die Mint-Gruppe der Realschule Linkenheim bedankt sich sehr herzlich für diesen interessanten und tiefreichenden Einblick hinter die Kulissen des Instituts für funktionelle Grenzflächen und freut sich auch auf zukünftige Besuche am KIT.

MINT-AG

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Dettenheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Realschule Linkenheim
04.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto