Die nun schon dritte Ausgabe des „Lellebollem Poetry Slam“ im Bistro StAy (04.04.2025) war wieder ein Erfolg. Nicht mal eine Woche nach dem Verkaufsstart waren alle Tickets vergriffen. Ein gutes Omen, das sich beim Event bestätigte: Von Anfang an herrschte gute Stimmung, die sich dank der tollen Vorträge der auftretenden Künstler*innen noch steigerte.
Auch diesmal galten die „klassischen“ Poetry-Slam-Regeln: Alle tragen ihre selbstgeschriebenen Texte vor & haben dafür je maximal 7 Min. Zeit. Es gilt nur das gesprochene Wort, keine Requisiten. Das Publikum entscheidet, wer Champion wird.
Wie gewohnt führte Mit-Organisator Gusto (Lellebollem-Mitglied Günther Kiefer) als Moderator durch den Abend. Nach kurzer Einführung & Erklärung der Regeln ging es in den Wettbewerb.
Und diesmal spiegelte auch die Anzahl der Auftretenden die besondere Wertschätzung für die Poesie & das Event Poetry Slam wider; oder auf Mundart: „Mir hatten Acht!“
Diese boten, verteilt auf zwei Vierer-Vorrunden, ihre Texte dar. Aus jeder Vorrunde wurden per Applausvotum jeweils zwei Finalist*innen ermittelt, die in einem Viererfinale nochmals antreten sollten, um den/die Sieger*in zu küren.
Don Esteban (Trier), Nicki (Ludwisburg), MrsTiePoetry (Mainz), Miss Entropie (Kassel) (alle Vorrunde I) sowie Denise das Leben (Kassel), Bella (Kassel), Richie Minus Eins (Melsungen) & Maren (Weinheim) (alle Vorrunde II) verzückten das Publikum mit ihren Beiträgen.
Im Finale durften dann MrsTiePoetry, Miss Entropie, Richie Minus Eins & Maren nochmal ran.
Thematisch war wieder Vielfalt geboten: Von Urologen, Liebeskummer oder den (un)lieben Kollegen über das Gewinner-Sein, Autismus, historisches (Rein)Knien oder Single-Leben reichte die „Palette“. Alle Beiträge wurden vom Publikum gefeiert. Fast schon „gemein knapp“ waren die Applausabstimmungen, wer ins Finale darf. Und auch dies war richtig spannend. Aber beim letzten Entscheid, zu dem nochmal alle Vortragenden nach vorn kamen & ihren verdienten Beifall abholten, sicherte sich Maren aus Weinheim die Siegertrophäe (wieder eine eigens angefertigte Flasche im Lellebollem-Design).
Ein gelungener Abend voller Emotionen, mit tollen Menschen und Texten.
Danke an das Team unseres poetischen „Wohnzimmers“, dem Bistro StAy & an alle, die dabei waren!
Ganz im Sinne von „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ steht schon der nächste Termin:
Am 12.12.2025 steigt der 4. „Lellebollem Poetry Slam“. Seid dabei!
Sommertagszug 2025
Schon am Sonntag darauf, der seinem Namen mit bestem Wetter alle Ehre machte, präsentierten sich die Lellebollem beim Sommertagszug. Mit Süßigkeiten und Flyern mit den Terminen der diesjährigen Theatertage (07., 08. & 09.11.2025) wurden die Zuschauenden „versorgt“.
Die Lellebollem gratulieren den nachfolgend genannten Mitgliedern zu ihrem Geburtstag. Wir wünschen Euch von Herzen alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg in Eurem neuen Lebensjahr.
09.04.1962 Barbara Unger
30.04.2004 Elefterios Tsiriopoulos
13.04.1952 Rainer Muth