Eschachschule Dunningen
78655 Dunningen
NUSSBAUM+
Bildung

Mission: Heilbronn – Ein Abenteuer zwischen Naturwissenschaft und Code

Zwei Tage in Heilbronn voller Aha-Momente für unsere Schülerinnen und Schüler der Profilfächer NWT (Naturwissenschaft und Technik) und IMP (Informatik,...
Foto: Hentschel

Zwei Tage in Heilbronn voller Aha-Momente für unsere Schülerinnen und Schüler der Profilfächer NWT (Naturwissenschaft und Technik) und IMP (Informatik, Mathematik und Physik).

Kaum angekommen, ging es auch schon direkt los zur Experimenta (https://www.experimenta.science/), einem Ort, an dem wir naturwissenschaftliche Phänomene hautnah erlebt werden. Wir reden hier nicht von Exponaten in Schaukästen, sondern von einer interaktiven Spielwiese, auf der wir probieren, anfassen, tüfteln und staunen durften. Der Science Dome beeindruckte durch seine atemberaubende 360-Grad-Show, in der wir einmal quer durch Raum, Zeit und unsere Vorstellungskraft katapultiert wurden. Zudem konnten wir in den Laborkursen eine Einführung in das blockbasierte Coding gewinnen. Die Möglichkeit selbst zu programmieren – es gab einsteigerfreundliche, aber auch herausfordernde Programmierungen für den Einplatinencomputer – war eins der Highlights der Experimenta und es wurden (zurecht) stolz Fotos der Produkte aufgenommen. Die restliche Zeit wurde effektiv genutzt, um die Wissens- und Erlebniswelt eigenständig zu erkundigen. Neugierde macht hungrig und so wurden die Burger getestet und für empfehlenswert empfunden.

Die Programmierschule 42 (https://www.42heilbronn.de/) ist so gar nicht, wie sich unsere IMP Schülerinnen und Schüler eine Schule vorstellten: hier gibt es keine Lehrer, keine festen Stundenpläne und schon gar keine vorgeschriebenen Zeiten, wann die Studies vor Ort zu sein haben – ein wahrgewordener Traum! Hier heißt es: Lerne selbst, frage deine Mitstreiter und programmiert, bis der Code funktioniert – oder im Zweifel: „42“ is the answer to life, universe and everything. Max (Lead of Learning) brachte uns das Prinzip der 42 näher und uns war schnell klar: Das hier ist nicht Hogwarts für IT-Nerds, sondern eine ernsthafte Herausforderung für die Studierenden, aber das Konzept funktioniert, wie er uns begeistert erklärte.

Der Ausflug nach Heilbronn war ein voller Erfolg: Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen, Programmieren zum Mitdenken, Schule mal anders und jede Menge Spaß. Wir haben gelernt, dass Naturgesetze cool sein können, dass Code manchmal eigensinnig ist und dass Lernen ohne Lehrer tatsächlich funktionieren kann. Ob wir eines Tages Raketenwissenschaftler oder Softwareentwickler werden? Wer weiß! Aber eines steht fest: Dieser Tag hat uns gezeigt, dass Wissen nicht nur in Büchern steckt – sondern überall um uns herum, wenn man nur genau hinschaut.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Dunningen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto