Anfang Februar standen die Zeichen ganz auf Ausbildung im Florapark Wagner. Im größten Gartencenter in der Metropolregion und dem Taspo-Award Gewinner bilden wir folgende Berufe aus: GärtnerIn Fachrichtung Zierpflanzenbau und FloristIn.
Die Abschlussklassen der Bertha-Benz-Realschule besuchten den Florapark. Die Schüler besichtigten alle Gewächshäuser, im Verkauf und in der Produktion. Sie erhielten Einblicke in die komplexe Technik der Gewächshäuser mit automatischer Belüftung, Temperaturregelung und Beschattung. Die Auszubildenden und frisch ausgelernten Mitarbeiter des Floraparks erklärten den Jugendlichen die Ausbildungs- und Prüfungsinhalte der beiden Ausbildungsberufe. Weiterhin wurden den Schülern Werkstücke und die Funktion der Topfmaschine in der hauseigenen Pflanzenproduktion des Floraparks gezeigt.
Der Tag darauf stand ganz im Zeichen von Social Media. Der Nachwuchsbeauftragte des Zentralverbandes für den Gartenbau drehte mit den Azubis und jungen MitarbeiterInnen professionelle Kurzvideos, die auf den Social-Media-Kanälen von Beruf Gärtner und dem Florapark zu sehen sind.
Die Bewerbungsphase läuft auf Hochtouren. Momentan kommen die BewerberInnen für die Ausbildungsberufe nach Vereinbarung zum Probearbeiten, sodass sich die AusbilderInnen des Floraparks ein Bild ihres vielleicht zukünftigen Auszubildenden machen können. Und umgekehrt lernen die BewerberInnen den Florapark, die MitarbeiterInnen und die Tätigkeitsfelder kennen.
Wer Interesse hat, einen dieser tollen und zukunftssicheren Berufe zu lernen, kann sich gerne noch bewerben oder ein Praktikum machen. Einfach im Florapark vorbeikommen oder eine Bewerbung an: service@floarpark.de schicken. Die Tage der Grünen Berufe finden im nächsten Jahr wieder im Januar/ Februar statt. Die Schulen in der Umgebung werden dazu wieder angeschrieben oder können sich gerne bei Interesse an den Florapark wenden. (pm)