Seit drei Jahren gehört die Umweltbildungsstation auf der Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ in Oberweier als außerschulischer Lernort zu den pädagogischen Angeboten des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB).
Kindergärten, Schulen und andere Einrichtungen können per E-Mail oder über das Termintool auf der Webseite einen Projekttag für ihre Gruppe vereinbaren. Ein neues Transportmodell mit einem Bus zur Umweltbildungsstation vereinfacht seit einigen Monaten auch die Anreise für Gruppen, die zuvor keine Möglichkeit hatten, die Umweltbildungsstation zu erreichen. Aufgrund der Lage ist eine Anreise nur mit dem Auto oder einem Bus möglich. Interessierte Einrichtungen, Schulen und Kindergärten können nun zwischen zwei Anreise-Varianten wählen, bei denen der AWB den Transport vom Ausgangspunkt zur Umweltbildungsstation und wieder zurück organisiert.
Neu ist auch das Maskottchen „Ubsi, der Frosch“. Als Vorlage dienten die zahlreichen Frösche im Teich auf der Umweltbildungsstation. In Zusammenarbeit mit der Illustratorin Anna Lukossek wurde eine Figur kreiert, die als personifiziertes Amphieb den Kindern und Schülern kindgerecht die Thematik rund um Abfallvermeidung, Abfalltrennung und Nachhaltigkeit „erklärt“.
Terminbuchung für September und Oktober unter www.ubs-landkreis-rastatt.de, von November bis März ist Winterpause.