Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e. V.
71287 Weissach
Dies und das

Mit dem FEURIGEN ELIAS in den Herbst auf der Strohgäubahn am 6. Oktober

Der Museumsdampfzug FEURIGER ELIAS darf am Sonntag, den 6.10.2024, ein seltenes Erlebnis genießen: Eine große Reisegruppe hat ganze 2 Personenwagen reserviert...

Der Museumsdampfzug FEURIGER ELIAS darf am Sonntag, den 6.10.2024, ein seltenes Erlebnis genießen: Eine große Reisegruppe hat ganze 2 Personenwagen reserviert und der dritte Wagen ist online bereits weitgehend ausgebucht! Ja, richtig: Das geht auch mit dem Dampfzug: Melden Sie aus welchem Anlass auch immer eine Reisegruppe an, mit entsprechendem Preisnachlass! info@ges-ev.de Einen Sonderzug bestellen ist ebenfalls möglich, aber natürlich mit höheren Kosten verbunden. ALSO: Kommen Sie an den Bahnsteig und das Personal bietet ein Billett zum Kauf an für den vierten Wagen, der für Barzahler vorgesehen ist. Schauen Sie aber bitte immer vor dem Weg zum Bahnhof ins Internet www.ges-ev.de wegen evtl. aktueller Änderungsmeldungen! Steigen Sie ein im Bahnhof Weissach im Heckengäu um 9:43, 13:43 und 16:43 Uhr und am anderen Ende der Strohgäubahn in Korntal um 11:16, 15:16 und 18:16 Uhr. Der letzte Zug endet in Weissach im Heckengäu um 19:16 Uhr; die Weiterfahrt ab Bahnhof ermöglicht z. B. die VVS-Buslinie 634 z. B. zum S-Bahnhof Leonberg. Unbenutzte Online-Fahrkarten verfallen ohne Rückerstattung. Eine Familie mit mehr als 2 eigenen Kindern (4 - 15 Jahre), sollte das Familienbillett beim Zugpersonal kaufen, das Buchungsprogramm ist auf 2 Kinder beschränkt. Im Zug gelten keine ÖPNV-Fahrausweise, sondern quasi als Eintritt in ein rollendes Museum, mit rund 80 Jahre alten Personenwagen, mit Trittbrettern aus Holz auf die gittergesicherten Plattformen und im Wageninneren mit Riemen an den Schiebefenstern, nur Billette des FEURIGEN ELIAS. Der Restaurationswagen bietet Vesper und Getränke, im Gepäckwagen kommen Kinderwagen und Fahrräder kostenlos unter. Fahrpreise und genauer Fahrplan auf der Internetseite. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen eine erlebnisreiche Fahrt in den Herbst!

Erscheinung
Weissach Aktuell
Ausgabe 39/2024

Orte

Weissach

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e. V.
25.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto