Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e. V.
71287 Weissach
Dies und das

Mit dem FEURIGEN ELIAS zum Nachmittagskaffee nach Weissach - Flacht

Die Feiertage sind vorbei und der Museumsdampfzug bringt – wie eigentlich seit über 50 Jahren gewohnt – am ersten Sonntag des Monats, 2. Juni 2024,...
Foto: Foto GES

Die Feiertage sind vorbei und der Museumsdampfzug bringt – wie eigentlich seit über 50 Jahren gewohnt – am ersten Sonntag des Monats, 2. Juni 2024, die Fahrgäste auf der Strohgäubahn durch das Strohgäu ins Heckengäu und zurück. Vom Bahnhof Weissach lohnt sich ein 2-km-Spaziergang nach Flacht in den Strudelbachgarten, Sandweg 20, zum Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins, der gerne von 14 bis ca. 18 Uhr Kaffee und Kuchen oder auch ein Glas Kühles serviert. Also eingestiegen in Personenwagen aus den 40er-Jahren mit Trittbrettern aus Holz auf die Plattformen und mit Riemen an den Schiebefenstern im Wageninneren im Bahnhof Korntal um 11:16, 15:16 und 18:16 Uhr sowie am anderen Ende der Strohgäubahn in Weissach im Heckengäu um 9:43, 13:43 und 16:43 Uhr. Im Bahnhof Münchingen hält der Zug in Richtung Weissach im Heckengäu um 11:30, 15:30 und 18:30 Uhr sowie in Richtung Korntal um 10:26, 14:26 und 17:26 Uhr, kein Halt an den Haltepunkten Gymnasium und Rührberg. Der letzte Zug endet in Weissach im Heckengäu um 19:16 Uhr, die Weiterfahrt ab Bahnhof ermöglicht z. B. die VVS-Buslinie 634 z. B. zum S-Bahnhof Leonberg. Schauen Sie bitte vor dem Weg zum Bahnhof ins Internet unter www.ges-ev.de wegen eventueller aktueller Änderungsmeldungen. Gerne dürfen Fahrkarten bis 4 Tage vor der Fahrt bequem online gekauft werden, danach verkauft das Personal die Billette im Zug im für Barzahler vorgesehenen Wagen. Unbenutzte Online-Fahrkarten verfallen ohne Rückerstattung. Der Restaurationswagen bietet Getränke und Vesper. Im Gepäckwagen finden Kinderwagen und Fahrräder kostenlos Platz. Quasi als Eintrittskarten in ein rollendes Museum gelten nur Fahrausweise der GES, also kein Deutschlandticket und keine VVS-Tickets – Fahrpreise und genauer Fahrplan im Internet. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen eine gute Fahrt am ersten Junisonntag und laden die Dampflokomotiven-Fans auch herzlich ein zur Mitfahrt am 16. Juni von Ludwigsburg nach Neuffen und zurück!

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 21/2024

Orte

Korntal-Münchingen
Stuttgart

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e. V.
23.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto