Bürgermeisteramt Rechberghausen
73098 Rechberghausen
Aus den Rathäusern

Mit dem Gartenmarkt "Sommer - Blüten - Träume" zieht Rechberghausen am 10. + 11. August 2024 wieder zahlreiche Garten- und Pflanzenfans aus der ganzen Region an.

Über 100 Aussteller – darunter auch in diesem Jahr besonders viele, die erstmals mit dabei sind – machen an dem Wochenende Mitte August einen Ausflug...
Foto: Gia Carlucci

Über 100 Aussteller – darunter auch in diesem Jahr besonders viele, die erstmals mit dabei sind – machen an dem Wochenende Mitte August einen Ausflug in unsere Gemeinde ganz besonders attraktiv. Der beliebte Gartenmarkt mit seinem besonderen Charme ist dann wieder das Ziel zahlreicher Gartenbesitzer, Pflanzenliebhaber und Freunde des Besonderen aus nah und fern. Hier können Sie Schönes, Gesundes, Geschmackvolles, Nachhaltiges und Praktisches für das Leben draußen und drinnen entdecken. Das vielfältige Pflanzenangebot reicht von Stauden und Gehölzen über Blumenzwiebeln und Saatgut, Kräuter und Gemüse bis hin zu exotischen Raritäten wie Bonsais oder Frangipani und Wasserpflanzen. Floristische und weitere Dekorationen ergänzen dieses Angebot ebenso wie Kunst und Kunsthandwerk aus Holz, Stein, Metall, Ton, Beton, Stoff und Filz. Informatives gibt es auch, beispielsweise an den Ständen der Igelfreunde Stuttgart, der Imkerei Kaiserbienen aus Lorch oder bei urwüchsig aus Bad Boll zum nachhaltigen Pflanzenanbau Slowflower sowie im dazugehörigen Workshop-Zelt zu unterschiedlichsten Kreativtechniken. Diese können direkt vor Ort selbst ausprobiert werden. Kreativ werden kann man auch beim Korbflechten, an einer Seildrehmaschine oder beim Windradbasteln. Ergänzt wird das bunte Angebot des Gartenmarktes durch die Tombola mit von den Ausstellern gestifteten Preisen zum Erhalt des Landschaftsparks, Beobachten und Streicheln von Alpakas und für Kinder mit einem Bastelangebot beim großen Spielplatz. Das vielfältige Gastronomieangebot lässt keine Wünsche offen und bietet neben Erfrischendem auch Sitzmöglichkeiten im Schatten. Eine problemlose Anfahrt zum Gartenmarkt ermöglicht das Gartenschau-Bähnle von den Parkplätzen im Gewerbegebiet Lindach direkt zum Eingang. Für alle, die es etwas sportlicher mögen, gibt es einen vom ADFC betreuten Fahrradparkplatz direkt an der Kulturmühle. Und selbstverständlich gibt es wieder die Pflanzengarderobe an der Roten Hütte zur kostenlosen Deponierung des auf dem Gartenmarkt Erworbenen.

Kostenloser Service:

– Zahlreiche Sitzmöglichkeiten im Gelände

– Pflanzengarderobe

– Schubkarren-Service für größere Einkäufe

– Bewachte Fahrradparkplätze (ADFC) in der Nähe

– Hunde-Tankstelle

– Kinderbetreuung mit Bastelangebot

Programm:

– Windradbasteln für Kinder

– Seile drehen an der historischen Seilmaschine

– Vorführung Korbflechten

– Tombola mit Sachpreisen der Aussteller: NUR Sonntag

– Alpaka-Freigehege

– Gestaltungsvorführungen und Pflegetipps für Bonsai-Pflanzen

– Vorträge „Welches Nutzen hat Olivenöl“

– Glücksrad

Entdecken, Einkaufen und Genießen im Landschaftspark „Grüne Mitte“ Rechberghausen:

– Samstag, 10. August von 09:30 bis 18:30 Uhr

– Sonntag, 11. August von 10:00 bis 18:00 Uhr

Kartenverkauf vor Ort nur an den Kassen am Haupteingang, Einlass mit gültigen Karten an allen anderen Eingängen möglich. EC-Zahlung möglich (Kreditkartenzahlung nicht möglich).

Eintrittspreise: Tageskarte 6 Euro / Ermäßigt 5 Euro* / WochenendTicket 10 Euro

*Für Schüler, Studenten, Behinderte (ab 70 %) mit Ausweis – bei Personen mit nachgewiesener Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson („Merkzeichen B“) erhält die Begleitperson freien Eintritt. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt (nur in Begleitung Erwachsener), Hunde sind an der Leine zu führen.

Karten-Vorverkauf:

Gemeinde Rechberghausen, Rathaus – Zimmer E.12

Kreissparkasse Göppingen, Marktstr. 2, Göppingen

Aktuelle Informationen wie Ausstellerliste, Programm und Parkmöglichkeiten unter www.rechberghausen.de

Zusätzlich hat am Sonntag, 11. August 2024 das Trachtenmodegeschäft „Allgäulilie“ (Hauptstraße 12) in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zum Shoppen für Sie geöffnet. Kommen Sie vorbei!

Anhang
Aktuelle Informationen zum Gartenmarkt finden Sie hier:
Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Bürgermeisteramt Rechberghausen
01.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto