Kath. Pfarrbüro St. Johannes Nepomuk
69151 Neckargemünd
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mit dem Kammermusikensemble QuaTrio

Musikalischer Gottesdienst in der katholischen Kirche Kirchenmusik ist ein positives Aushängeschild der Kirche in die Gesellschaft, und sie stellt sicher,...
Das Kammermusikensemble QuaTrio übernimmt die musikalische Gestaltung.
Das Kammermusikensemble QuaTrio übernimmt die musikalische Gestaltung.Foto: QuaTrio

Musikalischer Gottesdienst in der katholischen Kirche

Kirchenmusik ist ein positives Aushängeschild der Kirche in die Gesellschaft, und sie stellt sicher, dass Gottesdienste stets lebendig und attraktiv sind; mit diesem Anliegen gestaltet das Kammermusikensemble QuaTrio den Neckargemünder Sonntagsgottesdienst am 28. Juli um 9.15 Uhr in der katholischen Kirche St. Johannes Nepomuk am Marktplatz.

Mit den Deutschen Arien konnte Georg Friedrich Händel eine überzeugende Synthese seines italienischen Opernstils mit der Innerlichkeit der Kantatentexte erzielen – QuaTrio musiziert aus dieser Sammlung „Süßer Blumen Ambraflocken“.

Italienische Stilmerkmale

Im Zentrum des musikalischen Gottesdienstes steht das geistliche Konzert „O felicissimus paradisi aspectus“ für Sopran, Violine und Orgel von Johann Rosenmüller, der im 17. Jahrhundert als Organist und Komponist an der Leipziger Nikolaikirche wirkte und ebenfalls italienische Stilmerkmale in die deutsche Musik einbrachte. Von der Messe B-Dur des aus Landsberg/Lech stammenden Johann Anton Kobrich bringt Quatrio in den Gottesdienst Kyrie, Gloria und Sanctus ein.

Den Rahmen des von Pastoralreferent Tobias Bartole geleiteten Gottesdienstes bilden zwei Arrangements von Gemeindeliedern des Heidelberger Kirchenmusikers Carsten Klomp, der erst vor einigen Jahren unter dem Titel „Organ plus One“ Choralvorspiele für Orgel plus Soloinstrument sowie Gemeindeliedersätze mit einer solistischen Oberstimme schuf. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernimmt – wie in Neckargemünd seither schon mehrfach – das Kammermusikensemble QuaTrio mit Tabea Zöllner (Violine), Christina Schnoklake (Sopran) und Klaus Bretzer (Orgel). (kb/red)

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2024

Orte

Neckargemünd

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Redaktion Nussbaum
25.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto