Jugendwerk der AWO Württemberg e. V.
70182 Stuttgart
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Mit dem Kunstklub die Welt der Kunst entdecken!

Der Kunstklub des Jugendwerks der AWO Württemberg e. V. lädt junge Menschen dazu ein, sich kreativ zu entfalten und Einblicke hinter die Kulissen der...

Der Kunstklub des Jugendwerks der AWO Württemberg e. V. lädt junge Menschen dazu ein, sich kreativ zu entfalten und Einblicke hinter die Kulissen der Kunstwelt zu gewinnen. In Workshops mit professionellen Künstler*innen können neue Techniken erprobt und eigene Ideen entwickelt werden. Die Teilnehmenden lernen dabei auch verschiedene kreative Orte in Stuttgart kennen, an denen Kunst produziert und präsentiert wird.

In seinen Projekten verfolgt das Jugendwerk der AWO Württemberg das Ziel, junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und außerschulischen Bildung zu unterstützen. Das Feld der Kunst bietet dabei eine Vielfalt an Impulsen und Potentialen, in denen sie ihre Kompetenzen weiterentwickeln können, ihre Perspektiven zum Ausdruck bringen und miteinander in den Austausch treten.

Das Projekt Kunstklub setzt hier an, indem es junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren zur aktiven und kreativen Auseinandersetzung mit der Produktion und Präsentation von Kunst anregt. Die Vermittlung künstlerischer und gestalterischer Kompetenzen und die Erfahrung von Kunst im Kontext ihrer Entstehung und Präsentation stehen hierbei im Mittelpunkt. Dabei setzen die Workshops bei den bisherigen Erfahrungen der Teilnehmenden an. Wie erleben wir das Betrachten von Kunst? Wie fühlt sich ein Ausstellungsraum an? Welchen Bedürfnissen folgen wir in unserer eigenen kreativen Tätigkeit? Im Kunstklub stehen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst im Mittelpunkt und werden dazu befähigt, ihre eigenen Perspektiven, Positionen und persönlichen Ausdrucksweisen zu erkunden.

Beim ersten Workshoptermin Discover Arts! werden die ganz großen Fragen gestellt: Was ist Kunst? Und wo hört sie auf? Bei einem Besuch im Kunstmuseum Stuttgart lädt dabei die Künstlerin und Kunstvermittlerin Veronika Schneider die Teilnehmenden dazu ein, den Ausstellungsraum bewusst zu erfahren und ihn kritisch zu befragen. Bei einem darauffolgenden Termin blickt die Künstlerin Justyna Koeke im Workshop Raumspiel im Kunstverein Wagenhalle mit den Teilnehmenden auf verschiedene Konzepte des Ausstellungsdesigns und lädt zum Experimentieren mit Materialien und Kunstwerken im Raum ein. Melanie Müller und Markus Niessner vom Designbüro Niessnerdesign leiten in ihrem Workshop Good Facts x Good Design durch den Prozess von Fakten hin zu deren gestalterischer Darstellung. Von den Informationen weg hin zu den Gefühlen geht es im Workshop Collagen und Journaling mit Bildern. Im Prisma in der Ateliergemeinschaft Bahnhofstraße wird Veronika Schneider die Workshopteilnehmenden anleiten, Bilder und Emotionen zu visualisieren. Im letzten Workshop Keramik: Beim Gefäß formen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, welche Formen und Gestalten ein tönernes Gefäß annehmen kann, ohne seine Funktion zu verlieren.

Der Kunstklub richtet sich an alle Neugierigen und Kreativen im Alter von 16 bis 20 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Im Teilnahmebeitrag von 5 € je Workshop sind alle Material- und Programmkosten enthalten. Der Kunstklub beginnt am 6. April 2024 und findet an darauffolgenden Samstagen von 11 bis 17 Uhr statt. Eine Anmeldung und Teilnahme, auch nur zu einzelnen Workshops, ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Mehr Informationen und Anmeldung gibt es auf den Internetseiten www.jugendwerk-awo-reisen.de oder www.jugendwerk24.de.

Erscheinung
Gemeinde im Spiegel – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Allmersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Allmersbach im Tal

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Soziales
von Jugendwerk der AWO Württemberg e. V.
12.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto