Mehrgenerationen-Treff Osterburken
74706 Osterburken
NUSSBAUM+
Soziales

Mit dem MGT auf Merkurs Spuren

Wanderangebot des MGT Osterburken fand viel Zuspruch Die Auftakt-Veranstaltung des MGT Osterburken in die Wandersaison 2025 am letzten Sonntag, 16.3.,...

Wanderangebot des MGT Osterburken fand viel Zuspruch

Die Auftakt-Veranstaltung des MGT Osterburken in die Wandersaison 2025 am letzten Sonntag, 16.3., war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter trafen sich um 14.00 Uhr zwölf Wanderfreunde und -freundinnen vor dem Mehrgenerationentreff in der Friedrichstraße. Nach kurzer Begrüßung durch den Wanderführer des MGT, Uwe Fischer, fuhren sie zum Limesparkplatz. Dort stießen Wanderer des Schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Roigheim dazu. Schließlich waren 27 Wanderfreudige und ein paar vierbeinige Begleiter am Start.

Gleich zu Beginn des neun Kilometer langen Rundweges passierten sie die Reste eines römischen Wachtturms, Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbe Obergermanisch-Raetischer Limes.

Über sanft ansteigende Waldwege führte die Tour vorbei am „Saubrünnle“ und dem Steinnachguss der „Quellnymphe“. Nach kurzer Pause ging es dann zum „Petersbünnle“ und dann gemütlich zurück zum Parkplatz.

Der Pfad führt an insgesamt drei historischen, im Wald gelegenen Brunnen vorbei. Auf etlichen Infotafeln entlang der Strecke konnte sich die Wandergruppe über die Zeit der Römer informieren. Wer so fleißig wandert, darf sich anschließend auch stärken. So fand der gemütliche Abschluss der rund dreistündigen Wandertour in der Pizzeria im Sportheim Osterburken statt. Die gute Beteiligung an dieser ersten Tour hat gezeigt, dass die Wanderfreunde gerne mehr davon erleben wollen. Weitere geführte Wanderungen des MGT Osterburken in Kooperation mit dem Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Roigheim, sind deshalb schon geplant.

Von Uwe Fischer und Brigitte Kieser

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Osterburken
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Osterburken

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto