Grundschüler und Grundschülerinnen trainieren soziale Kompetenzen
Bereits vor zwei Jahren beschäftigte sich das Kollegium der Berta Hummel-Schule mit der Umsetzung eines Sozialcurriculums im schulischen Alltag. Neben verschiedenen Ideen im Ganztagesbereich und in der Pause entstand die Idee: „Mit der Hummel durch das Jahr!“ Nach jedem Ferienabschnitt beschäftigen sich die Kinder explizit mit einem Thema des sozialen Miteinanders. Es werden Themen wie: „Ich sage Hallo!“ oder „Ich helfe anderen!“ bearbeitet.
Zum ersten Mal versammelte sich dieses Jahr die Schulgemeinschaft gemeinsam auf dem Lindenhof. Das Team um Janine Schneider und Martina Vogel überraschte die Kinder mit einer kurzen Theatersequenz, um den Kindern zu verdeutlichen, dass das Hallo sagen maßgeblich dazu beiträgt, sich in einer Gemeinschaft wohlzufühlen. Das gegenseitige Begrüßen wird nun intensiv geübt, bevor die Schüler und Schülerinnen nach den nächsten Ferien einen neuen Input bekommen.
Nach jeder neuen Einheit erhalten die Schüler und Schülerinnen einen Aufkleber, dessen Druck durch den Förderverein der Berta Hummel-Schule übernommen wird. Die Gestaltung der Plakate und des Unterrichtsmaterials wurde von der Firma Creaktiv aus Bad Saulgau in Zusammenarbeit mit Lehrern der Hummelschule umgesetzt.
Durch Plakate in den Bauten der Schule sollen alle an der Schule beteiligten Menschen erinnert werden, die Grundwerte des sozialen Miteinanders zu leben.