Sängerkranz Bartenbach e. V.
73035 Göppingen
NUSSBAUM+
Musik

Mit gemeinsamer Freude und viel Spaß geht's ins neue Jahr!

Am Samstag, den 1. Februar 2025 fanden sich zahlreiche Sängerinnen und Sänger, aktive und passive Vereins- und Fördermitglieder des Sängerkranz Bartenbach...
Foto: Silke Sommerlatte

Am Samstag, den 1. Februar 2025 fanden sich zahlreiche Sängerinnen und Sänger, aktive und passive Vereins- und Fördermitglieder des Sängerkranz Bartenbach e. V. zur Mitgliederversammlung im Schützenhaus in Bartenbach ein.

Unsere Mitgliederversammlung ist ein für alle willkommener und vertrauter Anlass, um sich einmal im Jahr in dieser großen Runde zu sehen, zu hören und austauschen zu können.

Nach allseits „freudigem Hallo“ wurde die Veranstaltung mit herzlicher Begrüßung und warmen Worten durch Kerstin Paul und Arnd Wollenhaupt (2. Sprecherin und 1. Sprecher unseres Vereins) eröffnet.

An diesem Abend standen einige Themen auf unserer Agenda:

1. Mitgliederbewegung
2. Berichte
3. Ehrungen
4. Wahlen
5. Jahresprogramm 2025
6. Anträge
7. Anfragen und Anregungen

Nach den Berichten aus den einzelnen Fachbereichen Vorstand, (Kerstin Paul und Arnd Wollenhaupt), Finanzreferent (Reinhard Pusch), Wirtschaftsführerin (Silke Sommerlatte), Presse- und Medienbeauftragte (Birgit Müller-Kuhn) sowie den Worten aus den einzelnen Chören folgten die diesjährigen Ehrungen sowie die Neuwahlen einzelner Vereinspositionen.

Folgende Ehrungen wurden durchgeführt:

10 Jahre Chorios Arnd Wollenhaupt

50 Jahre Mitgliedschaft Erwin Deppert

70 Jahre Mitgliedschaft Renate Schmid

Renate und Erwin, Ihr seid Vorbilder und ein Beweis dafür, wie sehr man mit Herz und Seele Teil einer Gemeinschaft sein kann.

Für all das, was ihr beigetragen habt, sagen wir von Herzen Dankeschön!

Lasst uns jetzt die Gläser erheben: auf euch und auf viele weitere gemeinsame Jahre in unserem Verein! Prost!"

Von folgenden Neu-/Wiederwahlen möchten wir gerne berichten:

Wahl des 1. Sprechers: Arnd Wollenhaupt wird auch weiterhin unser Vereinsvorstand bleiben (gemeinsam mit Kerstin Paul).

Ohne jeden Zweifel und einstimmig von den Vereinsmitgliedern wiedergewählt, freute er sich sichtlich und führte entsprechend entspannt durch den weiteren Abend.

Finanzreferent: Auch Reinhard Pusch wurde für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Wie wichtig und „spaßig“ Zahlen, Daten, Fakten sein können, zeigt er uns jedes Jahr aufs Neue in der Mitgliederversammlung im Rahmen seines interessanten Finanzberichts.

Kassenprüfer/ Kassenprüferin: Unser alt-bewährtes Duo Jeannette Geissler und Thomas Paul wurden für zwei weitere Jahre als Kassenprüferin und Kassenprüfer wiedergewählt. Zahlen hin- und herdrehen macht wohl tatsächlich Spaß - fragt doch mal die beiden.

Schriftführerin: Bianca Ebel wird zukünftig alle schriftlichen Angelegenheiten für unseren Verein durchführen - Bianca wurde einstimmig für 2 Jahre neu

in das Amt der Schriftführerin gewählt.

Carola Gunzenhauser scheidet nach mehreren Jahren aus diesem Amt aus.

Ein herzliches Dankeschön für Ihr bisheriges Engagement als Schriftführerin und Ihr jahrelanges Mitwirken und Mitgestalten im Vereinsbeirat.

Presse- und Medienbeauftragte: Birgit Müller-Kuhn wird nun für ein weiteres Jahr fleißig schreiben, posten und kommunizieren.

Alles „rund um das Thema Öffentlichkeitsarbeit“ ist ihr Ding.

Wirtschaftsführerin: Ebenfalls ein weiteres Jahr im Einsatz bleiben wird unsere Silke. Silke Sommerlatte wurde einstimmig als Wirtschaftsführerin in ihrem Amt bestätigt.

Silke unterstützt bereits seit vielen Jahren zuverlässig und motiviert alle Vereinsveranstaltungen und hat dabei die Küche und das Catering immer genau im Blick und fest in der Hand. Eva Dannenmann wird ihr in diesem Bereich zukünftig tatkräftig zur Seite stehen.

Fahnenträger/Fahnenträgerin: Bis auf Weiteres bleibt dieses Amt vakant. Doch glücklicherweise hat sich bisher immer jemand gefunden, der diesen Posten bei offiziellen Veranstaltungen gerne für unseren Verein übernommen hat.

Singen im Chor macht glücklich und gesund!
Kaum etwas regt unser Gehirn stärker an als Musik, Melodien und das Singen.

Das gemeinsame Singen und Musizieren macht uns immer wieder viel Spaß und Freude.

Sowohl im Erwachsenen- als auch im Kinderbereich konnten wir erfreulicherweise einige neue Mitsängerinnen und Mitsänger für unsere Chorgemeinschaften gewinnen.

Wir, die Menschen des Sängerkranz Bartenbach e. V., stehen für eine über Jahrzehnte gewachsene, generationenübergreifende Chorgemeinschaft – derzeit bestehend aus dem Kinderchor, den „Notenhüpfern“, dem modernen Chor „Chorios“ sowie unserem „Gemischten Chor“.

Seit der „Corona-Zeit“ liegt unser Jugendchor „Crazy Girls“ leider vorübergehend „auf Eis“. Doch wir sind zuversichtlich, dass wir in absehbarer Zeit wieder junge, motivierte und etwas „verrückte“ Jungsänger/-innen finden werden, die Spaß daran haben, gemeinsam zu singen und zu musizieren.

Es ist uns ein großes Anliegen, Menschen jeglichen Alters fürs Singen zu begeistern – Singen in Gemeinschaft schüttet Glückshormone aus, fördert Kreativität und Konzentrationsfähigkeit, verfeinert das Sprachvermögen und die Ausdruckskraft und wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein aus.

In diesem Sinne: mit Freude und viel Spaß rein ins neue Jahr!

Euer „Sängerkanz-Team“

Foto: Silke Sommerlatte
Erscheinung
Bartenbacher Informationen
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Göppingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto