Vors.: Hedy Barth-Rößler
Stv.: Petra Wallner, Marcel Lausmann
Wie jedes Jahr swingen in Harthausen Jazzklänge durch die Jahnhalle, zu Maultaschen mit Kartoffelsalat, Weißwürste mit Senf und ein riesiges Kuchenbuffet, organisiert von den Lions in Filderstadt. Ein schöner Einstieg in einen Sonntagmittag. Und in diesem Jahr mit einer besonderen Wende vom Jazzbrunch zur Wahlurne oder umgekehrt. Der Erlös von diesjährigen 3.000 Euro wird traditionell an die evangelische mobile Jugendarbeit gespendet.
Der Verkehrsausschuss der Region Stuttgart betrachtet den aktuellen Stand der Mobilitätsdrehscheibe am Flughafen/Messe. Die FW betonen die direkte Anbindung der Mittelzentren der Region. Sie haben schon immer die Bedeutung der tangentialen Verbindungen hervorgehoben. Ende 2026 soll Stuttgart 21 an den Start gehen. Dann stehen Fahrzeiten von 10 Minuten zwischen Flughafen und Hauptbahnhof Stuttgart auf dem Fahrplan.
Ohne große Begeisterung stimmt der Verkehrsausschuss der Tariferhöhung von 5,2 Prozent für den ÖPNV ab 1. September zu, die im bundesweiten Vergleich noch im unteren Bereich liegt. Inzwischen nutzen allerdings bereits 80 Prozent der VVS-Kunden das Deutschlandticket, dessen Zukunft in den Händen der neuen Bundesregierung liegen wird.
Im Ausschuss wurde auch der Ablauf skizziert für das Ausschreibungsverfahren für den neuen S-Bahn-Vertrag , das eines derwichtigsten Themen der Regionalversammlung in den nächsten zwei Jahren sein wird. (Hedy Barth-Rößler)