Am 18.03.2025 fand um 17.30 Uhr unsere Mitgliederversammlung in der Gaststätte Panorama statt.
Die Vorsitzende Martina Häussermann begrüßte die 33 Teilnehmer und Herrn BM Rentschler sowie Frau Ursula Kindler vom OV Baltmannsweiler in Vertretung von Herrn Latendorf.
Sie stellte fest, dass sie ordnungs- und satzungsgemäß eingeladen wurde.
Dann erhoben sich alle Versammelten, um an die verstorbenen Mitglieder aus dem Jahr 2024 zu erinnern. Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.
Nach der Schweigeminute las die Schriftführerin Tanja Ritter die Aktivitäten von 2024 vor.
Unsere Kassiererin Theresia Oldenkotte war entschuldigt, deshalb übernahm Suse Schäfer ihre Vertretung und gab die Ein- und Ausgaben und den Kassenstand bekannt. Erika Forster und Brigitte Kautzmann haben die Kasse geprüft und hatten keinerlei Beanstandung. Es gab keine Wortmeldungen.
BM Ferdinand Rentschler führte daraufhin die Entlastung des gesamten Vorstandes durch, die einstimmig erfolgte.
Es sind keine Anträge eingegangen.
Unter 'Verschiedenes' wurden die Anwesenden auf das Angebot von ausliegenden Flyern und Informationen aufmerksam gemacht, die gerne mitgenommen werden durften.
Herr BM Ferdinand Rentschler informierte in seinem Grußwort über das aktuelle Geschehen in Lichtenwald.
Es folgte der Bericht aus dem Kreis- und Bezirksverband von Frau Ursula Kindler.
Sie wurde im Herbst als Beisitzerin gewählt und fungiert als Vertretung von Herrn Latendorf.
Folgende Punkte wurden aufgegriffen: Die Rente wird im März kleiner ausfallen, weil die Krankenkassenbeiträge steigen.
Der Verbands-Mitgliedsbeitrag wurde adäquat um einen Euro pro Monat erhöht. Der Jahresbeitrag kann als Spende abgesetzt werden.
Offiziell gibt es für 10-jährige Mitgliedschaft keine Urkunden und Nadeln mehr, eigene Urkunden dürfen gerne im OV verteilt werden.
Flyer vom DRK Esslingen liegen aus wegen Hausnotruf.
Am 05.07.24 ist der VdK Gesundheitstag in der Stuttgarter Liederhalle, der gerne angenommen wird.
An drei Orten im Kreis läuft es nicht so gut, leider fehlen Vorstände. Möglicherweise müssen die Ortsverbände aufgelöst und in andere Ortsverbände verteilt werden. Flyer zur Werbung von Ehbrenamnts-Posten liegen ebenfalls aus.
Die Vorsitzende bedankte sich für die engagierte Unterstützung der Mitglieder und des Vorstands-Teams.
Um 18.30 Uhr wurde die Versammlung offiziell beendet.
Zum Abschluss las die Vorsitzende Martina Häussermann noch ein kleines Gedicht vor.
Alle Termine, Bilder und Berichte sind unter: bw.vdk.de/vor-ort/ov-lichtenwald.de einsehbar.