Zur gut besuchten Mitgliederversammlung 2025 begrüßte die 1. Vorsitzende Ulrike Breitenbücher die Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Besonders begrüßte sie die ältesten Teilnehmer Horst Kolb und Annerose Ochs sowie die Altgemeinderäte Horst Kolb, Franz Streck und Dr. Ulrike Klimpel-Schöffler. Nach dem Totengedenken umriss sie in ihrem Jahresbericht das abgelaufene PlaLi-Jahr, das mit dem Erreichen von 10 Gemeinderatssitzen für die PlaLi äußerst erfolgreich verlaufen war. Sie dankte allen Kandidatinnen und Kandidaten und ermunterte sie zur weiteren aktiven Mitarbeit, denn bis zur nächsten Kommunalwahl 2029 werden die Karten neu gemischt und es eröffnen sich neue Chancen.
Kassier Hans-Peter Rossrucker lieferte einen einwandfreien und vollständigen Kassenbericht ab, wie die Kassenprüfer Rolf Hallwachs und Simone Willmann bestätigten. Einstimmig wurde der Kassier von der Versammlung entlastet, ebenso wie danach die gesamte Vorstandschaft, wie von Wolfgang Eichhorn beantragt. Die anstehenden Neuwahlen ergaben ein einstimmiges Votum ohne Gegenstimmen für den 2. Vorsitzenden Ulrich Kobelke und Kassier Hans-Peter Rossrucker. Neu zur Vorstandschaft wurde der Medienbeauftragte Thorsten Vörg hinzugewählt. Der Versammlung lag noch ein Antrag der Vorstandschaft auf Anhebung des Jahresbeitrags von € 20 und € 30 vor, dem ohne Gegenstimme zugestimmt wurde. Für Ehepartner gilt ein besonderes Splitting. Bei der abschließenden Ehrung der langjährigen Mitglieder durch die beiden Vorsitzenden dankte Ulrike Breitenbücher auch all diejenigen, die seit 15 und 10 Jahren treu zur PlaLi stehen. Es sind dies: Trudy Eichhorn (15 J),
Dagmar Goller (15 J), Rolf Hallwachs (15 J), Dr. Ulrike Klimpel-Schöffler (15 J), Ewald Leischner (15 J), Tine Stippinger (15 J) und Winfried Wolf (15 J) sowie Norbert Eberwein (10 J), Thomas Maier (10 J), Dr. Michael Seeling (10 J) und Sebastian Spitzer (10 J).
Ulrich Kobelke