Musik- und Heimatverein Zuzenhausen e.V.
74939 Zuzenhausen
NUSSBAUM+
Kultur

Mitgliederversammlung

Am 14. 02.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus statt. Die erste Vorsitzende, Bettina Hoffmann, begrüßte die anwesenden...

Am 14. 02.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Die erste Vorsitzende, Bettina Hoffmann, begrüßte die anwesenden Mitglieder, darunter auch der Ehrenvorsitzende Otmar Butschbacher und Bürgermeister Hagen Zuber.

Zu den bekannt gegebenen Tagesordnungspunkten gab es keine Einwände, es lagen auch keine weiteren Anträge in schriftlicher Form vor. Mit dem Lied „Ich hatt' einen Kameraden“, gedachte der Musik- und Heimatverein seinen verstorbenen Mitgliedern Marie Puhrer, Margarete Rennert, Marianne Vogt und Heinz Heckel.

Schriftführerin, Heidi Branitsch, ließ das Jahr 2024 nochmals Revue passieren. Besonders erwähnenswert waren die zwei großen Veranstaltungen Frühjahrskonzert und Adventskonzert. Des Weiteren wurde mit einem Weinstand am „Fest am Fluss“ teilgenommen. Auch wurde ein Vereinsausflug ins Kleinwalsertal durchgeführt.

Kassier Reiner Baumgartner verlas den Finanzbericht für das Jahr 2024. Detailliert stellte er alle Einnahmen den Ausgaben gegenüber und konnte eine gesunde, finanzielle Basis belegen. Die Kassenprüfer Andreas Schlesinger und Maximillian Brühler bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Kassiers, die einstimmig erfolgte.

Nach sieben Jahren erfolgreicher musikalischer Zusammenarbeit verließ Dirigent Andreas Ernst im letzten Jahr den Verein, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Nach zwei Dirigaten hat sich im August die Kapelle für Tilo Braun als neuen Dirigenten entschieden. Er stellte sich den Mitgliedern vor und gab einen kurzen Ausblick auf das bevorstehende musikalische Jahr mit der Kapelle. Im Moment laufen schon die Proben und die Vorbereitungen für das bevorstehende Frühjahrskonzert am 5. April 2025.

Nele Vogt berichtete über die Aktivitäten der Jugendkapelle im Berichtszeitraum. Die Jugendlichen präsentierten sich beim „Fest am Fluss“ und beim Martinsumzug. Des Weiteren wurde beim Dorfabend des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr teilgenommen. Auch wurde ein Kinderferienprogramm und ein Kinoabend durchgeführt.

Henrik Neumeister sprach von den Aktivitäten der Abteilung Heimatpflege. Sie trafen sich zu Abteilungsbesprechungen, führten einen Ausflug nach Freinsheim durch und veranstalteten den Kerwe-Kaffee. Erstmals fand ein sehr gut besuchter Mundartabend statt.

Bürgermeister Hagen Zuber beantragte nach den Berichten die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte. In seiner Rede beschrieb er nochmal die Wichtigkeit des Musik- und Heimatvereins in und außerhalb der Gemeinde und bedankte sich bei allen Musikerinnen und Musikern für das Geleistete des letzten Jahres. Gleichzeitig wünschte er dem neuen Dirigenten Tilo Braun viel Erfolg und Spaß hier in Zuzenhausen.

Danach standen Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft auf dem Programm. Die Wahlen brachten keine Änderungen. Es wurden gewählt: Erste Vorsitzende Bettina Hoffmann, zweite Vorsitzende Andrea Obländer, Schriftführerin Heidi Branitsch, Kassier Reiner Baumgartner.

Zufrieden und optimistisch in die Zukunft blickend, schloss Bettina Hoffmann die harmonisch verlaufene Versammlung.

Zum Schluss zeigte Rita Risch eine Bilder- und Videopräsentation aller Vereinsgeschehnisse des Jahres 2024.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zuzenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Zuzenhausen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto