Apfelsaft aus Rechberghausen und Umgebung e. V.
73098 Rechberghausen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Mitgliederversammlung

Der 1. Vorsitzende, Lorenz Hummel, begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Er berichtete, dass er...

Der 1. Vorsitzende, Lorenz Hummel, begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Er berichtete, dass er im Frühjahr zusammen mit einer Grundschulklasse und deren Lehrerin, Frau May, eine Streuobstwiese mit 18 Hochstammbäumen neu angelegt habe. Die für das Saftgütesiegel notwendigen Messwerte wurden problemlos erreicht. Der Verein wurde im bundesweit erscheinenden NABU-Magazin erwähnt. Ob auf den angegebenen Grundstücken tatsächlich Streuobsthochstämme gepflanzt und diese auch gepflegt waren, wurde seitens des Regierungspräsidiums in Rechberghausen und in Wäschenbeuren geprüft. Man hofft, dass das auslaufende Förderprogramm des Regierungspräsidiums wieder neu aufgelegt wird. 23.210 kg Äpfel wurden in der letzten Saison angeliefert. Dies sei erfreulich, da im schlechten Erntejahr 2023 nur ca. 2500 kg eingegangen waren und der Saft bereits Ende Juli abverkauft war. Auf Grund höherer Produktionskosten mussten die Verkaufspreise moderat angehoben werden. Das Verkaufsteam vom Samstagsverkauf im Roten Ochsen, ist mit dem Verkauf zufrieden. Kassier, Andreas Mühleis, berichtete, dass der Umsatz im vergangenen Jahr zurückgegangen sei. Ursache dafür war die Verkaufslücke in den Sommermonaten. Trotzdem konnte ein leichter Gewinn erwirtschaftet werden. Der Kassenprüfer, Erich Rau, bestätigte die ordnungsgemäße Führung der Kasse. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Der 2. Vorsitzende, Bruno Seng, legte sein Amt nieder. Als Nachfolger wurde Rolf Piringer einstimmig gewählt. Der Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen: 1. Vorsitzender Lorenz Hummel; 2. Vorsitzender Rolf Piringer; Kassier Erich Rau; Schriftführerin Gudrun Ramm. Gärtnermeister Gunter Weiß konnte wieder für eine Sommerschnittvorführung an Obstbäumen gewonnen werden und man will versuchen, ob ein Obstannahmetermin für frühe Sorten organisiert werden kann.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto