NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung der Narrenfreunde Aldingen: Rückblick und Neuwahlen Am vergangenen Samstag fand im Vereinsheim der Spielvereinigung Aldingen die...

Mitgliederversammlung der Narrenfreunde Aldingen: Rückblick und Neuwahlen

Am vergangenen Samstag fand im Vereinsheim der Spielvereinigung Aldingen die diesjährige Mitgliederversammlung der Narrenfreunde Aldingen statt.

Zu Beginn begrüßte Zunftmeister Ralf Schräpel die zahlreich erschienenen Mitglieder und freute sich besonders, unseren neuen Bürgermeister, Ralf Sulzmann, willkommen zu heißen. Sein Besuch freute uns besonders.

Die Berichte von Zunftmeister Ralf Schräpel und Zunftschreiber Thomas Geiger standen im Zeichen des vergangenen Ringtreffens sowie der zahlreichen Vorbereitungsarbeiten des vergangenen Jahres. Ein herzliches Dankeschön gilt all denen, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben, dass das Jahr so erfolgreich gestaltet werden konnte.

Ein weiterer wichtiger Punkt war der Kassenbericht von Gabi Hafner, die an diesem Abend nach 27 Jahren als Kassiererin aus dem Narrenrat ausschied. Ihre Arbeit ging weit über die klassischen Aufgaben einer Kassiererin hinaus – ob Einkäufe, die Organisation von Busfahrten oder die Einkäufe für Veranstaltungen, Gabi Hafner hatte stets alles im Griff und brachte sich mit Herzblut und Leidenschaft in den Verein ein. Ebenso verabschiedeten wir Lindenmännlehäsmeisterin Manuela Zigaitis, die nach 20 Jahren ihren Posten niederlegte. Manuela war stets eine große Stütze für die „Lindenmännle“, kümmerte sich mit Hingabe um deren Erscheinungsbild und begeisterte sich für die Häsreparaturarbeiten. Sie war immer die Frau der schnellen Lösungen, sollte noch schnell etwas organisiert werden.

Beide verdienten sich an diesem Abend, nach einstimmigem Beschluss des Narrenrats, die Ernennung zum Ehrenrat der Narrenfreunde Aldingen. Unter stehenden Ovationen wurden beide verabschiedet. Im Namen aller Mitglieder möchten wir uns noch einmal herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz für die Fasnet und das Brauchtum in Aldingen bedanken.

Der Jungnarrenrat berichtete ebenfalls von seiner hervorragenden Arbeit im vergangenen Jahr und betonte die Bedeutung des Zusammenhalts und der gemeinsamen Projekte.

Im Anschluss fanden die Neuwahlen statt. Das Ergebnis:

  • Zunftmeister: Ralf Schräpel
  • Zweiter Zunftmeister: Jan Strom (neu)
  • Zunftschreiber: Thomas Geiger
  • Kassier: Filippo Campagna (neu)
  • Häsmeister Lindenmänle: Rebecca Groß (neu)
    Bestätigt wurden außerdem die Narrenräte: Sven Eberle, Oliver Keller und Tobias Lücke.

Da auch im Jungnarrenrat Veränderungen anstanden, wurde dieser ebenfalls neu gewählt. Nach dem Ausscheiden von Alana Pfau und Jan Strom, der nun als 2. Zunftmeister fungiert, setzt sich der Jungnarrenrat nun wie folgt zusammen:

  • Zoe Huss (neu)
  • Simon Geiger
  • Malte Eberle (neu)
  • Alwin Brunk
  • Mario Hauser
  • Daniel Holzwart

Ein besonderer Dank gilt auch Alana Pfau, die ganze 11 Jahre im Jungnarrenrat tätig war und nun die gesetzte Altersgrenze für den Jungnarrenrat erreicht hat. Sie hatte stets ein feines Gespür im Umgang mit Jugendlichen und Kindern und brachte viel Herzblut in die Organisation der Kinderfasnet sowie des Rübengeisterumzugs ein. Vielen Dank, Alana, für all deine engagierte Arbeit!

Die Versammlung verlief harmonisch, und wir blicken zuversichtlich auf ein spannendes und närrisches neues Vereinsjahr.

Wir freuen uns auf viele tolle gemeinsame Erlebnisse!

Erscheinung
Gemeinde Aldingen und Aixheim – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Aldingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto