Am 12. April fand die jährliche Mitgliederversammlung der Generationenbrücke Walldorf (GBW) im evangelischen Gemeindehaus statt, an der 80 Mitglieder teilnahmen.
Vor dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurde den Mitgliedern Kaffee und größtenteils selbst gebackener Kuchen angeboten, was für eine gemütliche Atmosphäre sorgte.
Die Vorsitzende Birgit Burger-Feßenbecker eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden herzlich. In ihrem Rechenschaftsbericht beleuchtete die Vorsitzende die vielfältigen Aktivitäten und Hilfen, die die GBW ihren Mitgliedern bietet. Besonders erfreulich war die positive Entwicklung der Mitgliederzahl, die sie ebenfalls hervorhob. Ein großes Dankeschön richtete sie an die vielen ehrenamtlichen Helfer, deren Engagement eine solide Basis für die Arbeit der GBW bildet. Im Anschluss an den Rechenschaftsbericht informierte Finanzreferent Ulf Delang über die finanziellen Angelegenheiten der GBW. Dabei wurden sowohl er, als auch der gesamte Vorstand einstimmig von den Mitgliedern entlastet, was deren Vertrauen in die Arbeit des Vorstands widerspiegelt. Zum Abschluss bedankte sich die Vorsitzende bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung.