FC Fortuna Schatthausen e. V.
69168 Wiesloch
NUSSBAUM+
Fußball

Mitgliederversammlung: Amt des Vorsitzenden bleibt unbesetzt

Der 1. Vorsitzende Hubert Schröder eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen standen...

Der 1. Vorsitzende Hubert Schröder eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen standen zunächst verschiedene Berichte auf der Tagesordnung.

Hubert Schröder gab einen Rückblick über das vergangene Vereinsgeschehen und informierte über geplante Aktivitäten des Vereins. Im Juni findet ein Sportwochenende statt und im Clubhaus steht ein Pächterwechsel an.

Er bedankte sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen in den vergangenen Jahren und teilte mit, dass er nicht mehr zur Wahl des 1. Vorstandes zur Verfügung steht.

Der Kassenbericht 2024 wurde vom Kassier Bernhard Hettinger vorgetragen. Er berichtete über die wesentlichen Einnahmen- und Ausgabenposten. „Die finanzielle Situation des Vereins ist geordnet“!

Lothar Hoffmann, als Kassenprüfer, bescheinigte eine lückenlose einwandfreie Kassenführung. Alle erforderlichen Belege und Nachweise waren vorhanden und eine ordnungsgemäße Buchführung wurde bestätigt. Somit konnte die Entlastung der Vorstandschaft 2024 beantragt werden. Die Mitglieder stimmten einstimmig zu.

Bei den Aktiven startete die Saison 2023/24 mit einem Sieg gegen die SpG Schönau/Altneudorf und einem Unentschieden gegen die SG Rockenau. Nach vier Punkten aus den ersten beiden Spielen blieb der sportliche Erfolg jedoch aus.

Während der Saison wurde der langjährige Trainer Christoph Maier auf eigenen Wunsch verabschiedet. Glücklicherweise übernahm Co-Trainer Andi Geier die Stelle als Cheftrainer und Patrick Dorn konnte als Co-Trainer behalten bleiben.

Für die „Alten Herren“ las Friedel Roman den Bericht vor. Das Training wird jeden Mittwoch gut besucht, es sind unterschiedliche Altersklassen auf dem Platz, somit ist es für jeden eine Herausforderung.

Stellvertretend berichtete Bernhard Hettinger von der Jugend. Der FC Fortuna kann weiterhin auf eine erfolgreiche Jugendspielgemeinschaft mit der SpVgg Baiertal und dem VfB Wiesloch blicken. Ca. 245 Juniorenspieler/-innen von den Bambinis bis zu den A -Junioren sind bei unserer Jugendspielgemeinschaft aktiv. Davon 15 für den FC.

Besondere Erfolge: Bei den Hallenkreismeisterschaften beim Fußballkreis Heidelberg konnten die A-Junioren den 2. Platz, die B-Junioren den 6. Platz und die C-Junioren den 4. Platz erreichen. Die C-Junioren konnten zur Sportlerehrung der Stadt Wiesloch am 26. April angemeldet werden. Die besondere Ehrung ist der Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar 2023.

Die TT-Abteilung nahm mit einer Herrenmannschaft am Spielbetrieb in der Kreisklasse A, Staffel 2 teil. Am Ende der Saison belegte man den 6. Platz von 10 teilnehmenden Mannschaften und hatte das Ziel, nicht abzusteigen, somit erreicht.

Die Gymnastikabteilung besteht aus 3 Gruppen. Rückensport und Sturzprophylaxe findet dienstags von 19:00-20:15 Uhr statt und wird von Edeltraut Fritz geleitet. Donnerstags von 19:00-20:00 Uhr gibt es die Wirbelsäulengymnastik (gemischte Gruppe) unter der Leitung von Marvin Weber (in Vertretung von Melanie Werle), der auch die Damengymnastikgruppe von 20:15-21:30 Uhr leitet.

Seit Mai 2023 können wir mit Verena Simon als Trainerin, Line Dance beim FC Fortuna anbieten. Die Kurse finden mittwochs im FC Clubhaus statt und werden bei tanzbegeisterten Frauen in jeder Altersgruppe sehr gut angenommen.

Außerdem konnten wir unsere Abteilungen mit Breitensport Boxen, unter der Leitung von Adam Bartos, erweitern. Das Training findet dienstags ab 20.15 Uhr in der Spothalle Schatthausen statt.

Die Trainerin Melanie Werle gab einen kurzen Einblick über das Kinderturnen und die Gruppe Kindertanzen. Pro Kinderturnen sind ca. 55 Kinder da. Außerdem können wir drei Inklussionskinder beim Turnen begrüßen.

Unsere Ziele: körperliche Beweglichkeit, Körperwahrnehmung, Spaß am Sport, soziale Kompetenzen, Selbstständigkeit.

Beim Kindertanzen sind es 19 Kinder in 2 Gruppen.

Da es keine Vorschläge für das Amt des 1. Vorstands gab, bleibt dieses unbesetzt. Zum 2. Vorstand konnte Ulrich Burkart und zum Kassier Bernhard Hettinger wieder gewählt werden. Schriftführerin bleibt Sandra Zimmermann.

Als Abteilungsleiter sind folgende Mitglieder gewählt worden:

Fußball Aktive: Jonas Kurz; Fußball Jugend: Lothar Bauder, Niklas Zimmermann und Florian Schaedlich.

Als Ansprechpartner/Beisitzer wurden gewählt: Ute Weber, Roman Friedel, Klaus Berberich, Werner Kulakow, Walter Grün, Stefanie Breidinger und Kevin Maier.

Als Kassenprüfer sind Lothar Hoffmann und Günter Filsinger sowie Jens Philipp als Ersatz, gewählt worden.

Die neue Vorstandschaft hofft weiterhin auf die Unterstützung aller Mitglieder bei den anstehenden Aktivitäten. (sz)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Wiesloch

Kategorien

Fußball
Sport
von Redaktion Nussbaum
11.04.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto