Die Mitgliederversammlung der FWV am 12.3. stand ganz im Zeichen der Kommunalwahl vom 9. Juni 2024. Einstimmig haben die Mitglieder die nachfolgende Kandidatenliste für die Wahl zum Gemeinderat beschlossen:
1. Frank Obergöker, Dipl.-Ing. (FH), 55 J.
2. Hanna Clauß, Floristin, 66 J.
3. Wolfgang Schabert, Dipl.-Sportwissenschaftler, 42 J.
4. Anja Kulhanek, Rechtsanwältin, 50 J.
5. Jörg Vogt, selbständiger Maler- u. Lackierermeister, 48 J.
6. Markus Deuschle, selbständiger Maurermeister, 54 J.
7. Sarah Mezger, Bankbetriebswirtin, Sozialarbeiterin (B.A.) , 38 J.
8. Hans Mezger, Versicherungskaufmann i.R., 70 J.
9. Konstantinos Arapidis, Sales Acount Manager, 35 J.
10. Oliver Deuschle, Dipl.-Ing. (BA), 50 J.
11. Keven Engisch, B. Eng., 31 J.
12. Kerstin Hemminger, Physiotherapeutin, 47 J.
13. Michael Kiehlmann, Facharzt für Anästhesie, 49 J.
14. Julia Krinn, Marketing Managerin (M.Sc.), 35 J.
15. René Mltschoch, Bauleiter, 28 J.
16. Daniel Steimer, Gärtner, Fahrlehrer, 36 J.
17. Naemi Vogt, angehende duale Studentin Soziale Arbeit, 19 J.
18. Jasmin Wörner, geh. Verwaltungsdienst - B.A., 23 J.
Für die Wahl zum Kreistag treten Martin Klein und Hans Mezger als Kandidaten der Freien Wählervereinigung Denkendorf an. Günther Ludwig, seit 1999 Gemeinderat, wird sich für die kommende Legislaturperiode mehr zur Wahl stellen. Wir danken ihm sehr für seine langjährige Arbeit im Gemeinderat!
Weitere Informationen sowie Bilder zu den Kandidatinnen und Kandidaten sind auf unserem Instagram-Account und der Homepage des Vereins unter denkendorf.freiewaehler.de zu finden.