Landfrauenverein Oppenweiler
71570 Oppenweiler
Dies und das

Mitgliederversammlung, Bildungsfahrt 2025

Mitgliederversammlung der LandFrauen Oppenweiler Am Samstag, den 12. April 2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Schützenhaus in...
Foto: C. Meyer

Mitgliederversammlung der LandFrauen Oppenweiler

Am Samstag, den 12. April 2025, fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Schützenhaus in Zell statt. Bereits um 17:45 Uhr trafen die ersten Gäste ein. Unsere 1. Vorsitzende Cornelia Meyer konnte dieses Jahr 45 LandFrauen sowie 12 Fördermitglieder begrüßen.

Nach dem gemeinsamen Essen folgten die Berichte.

Unsere Schriftführerin Gunhild Ritsch-Schneider fasste in ihrem Bericht die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahrs zusammen. Es war beeindruckend, dass wir als LandFrauenverein 13-mal für das Gemeinwohl tätig waren.

Da das Amt der Kassiererin im Moment vakant ist, informierte uns Brigitte Vogelmann über die finanzielle Lage des Vereins. Unser Fördermitglied Giuseppe Iorio hat sich bereit erklärt, das Amt des Kassierers kommissarisch zusammen mit Brigitte Vogelmann bis zur nächsten Wahl zu übernehmen. Dafür sind wir sehr dankbar.

Kassenprüferin Christel Vogt konnte eine saubere und übersichtliche Kassenführung bestätigen, so dass die Kassiererin und die Vorstandschaft einstimmig entlastet werden konnten.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft konnten wir in unserem Jubiläumsjahr viele LandFrauen ehren:

25 Jahre

Waldtraud Mäule

30 Jahre

Doris Schmid und Elfriede Wolf

35 Jahre

Christel Alznauer

40 Jahre

Lore Ackermann, Irma Barth,

Renate Bauer, Ursula Brischke,

Christa Brosi, Christa Fastnacht,

Esther Häussermann, Johanna Häussermann,

Ruth Häussermann, Brunhild Kübler,

Ursula Scheib, Ilse Stark

und Anita Wieland

Die anwesenden Jubilare erhielten zum Dank für ihre treue Mitgliedschaft bei den LandFrauen von Cornelia Meyer eine Blumenschale überreicht.

Unter dem Punkt Verschiedenes gab unsere Vorsitzende noch einen informativen Ausblick über die demnächst anstehenden Vereinsaktivitäten. Aktuell haben wir 101 Mitglieder und 24 Fördermitglieder.

Am Ende des offiziellen Teils bedankte sich Cornelia Meyer nochmals bei allen Anwesenden für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschte sich weiterhin ein gutes Auskommen miteinander, so wie es bisher war. Man saß noch eine Weile in gemütlicher Runde zusammen und es war einfach schön, dass so viele gekommen sind.

An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich beim Schützenverein Zell für das gute Essen und die freundliche Bewirtung bedanken.

Das Vorstandsteam

Bildungsausflug 2025

Unser Ziel ist dieses Jahr die Residenzstadt Oettingen und das Fränkische Seenland mit seinem Brombachsee.

Termin:
Mittwoch, den 14. Mai 2025
Abfahrt: 6:45 Uhr am Freibad in Oppenweiler

Kosten für Busfahrt, Stadtführung und Schifffahrt:

50 Euro für Mitglieder
60 Euro für Nichtmitglieder

Vorgesehener Ablauf:

9:15 Uhr - Ankunft in Oettingen.


9:30 Uhr – Stadtführung; wir erkunden den Marktplatz und sehen dabei viele bemerkenswerte Gebäude sowie das Rathaus, welches eines der prächtigsten Fachwerkbauten im schwäbischen Raum ist.

11:15 Uhr - Weiterfahrt nach Ramsberg am großen Brombachsee.

12:15 Uhr - Mittagessen im Restaurant „Die Bucht“, das direkt am See liegt. Danach kleiner Spaziergang zur Anlegestelle.

14:15 Uhr - Beginn der 90-minütigen Erlebnis-Schiffsrundfahrt auf dem großen Brombachsee. Auf dem Schiff besteht die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen.

16:00 Uhr - Rückfahrt über die Autobahn A6 nach Wolpertshausen.

17:45 Uhr - Halt bei der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch-Hall in Wolpertshausen mit Abendeinkehr in der „Mohrenköpfle Gastronomie“. Im Regionalmarkt Hohenlohe besteht die Möglichkeit zum Einkauf von Produkten der Erzeugergemeinschaft wie Fleisch und Wurst vom Schwäbisch-Hällischen Schwein.

19:15 Uhr - Rückfahrt über Schwäbisch-Hall nach Oppenweiler.

Anmeldung bei Brigitte Vogelmann, Telefon: 07191 44333.

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
www.landfrauen-oppenweiler.de

Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden statt.

Erscheinung
Die Brücke – Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Oppenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Oppenweiler

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto