Wichtige Veränderungen – tolle Veranstaltungen – moderate Schulgelderhöhung
Jahresbericht und Haushaltsberatungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Musikschule Mosbach. Zu dieser begrüßte OB Julian Stipp als 1. Vorsitzender die Vertreter der Mitgliedsgemeinden.
Musikschulleiter Martin Daab berichtete im Jahresrückblick über wichtige Veränderungen: So ist seit September Mathias Chladt neuer stellvertretender Schulleiter und in der Singschule Mosbach führt die Musikschule ihre Kinder- und Jugendchorarbeit zusammen mit dem Ev. Bezirkskantorat unter der Leitung von Isabelle Richter weiter. Wie in den Vorjahren begeisterten Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Publikum und das der Partner der Musikschule. Die Lehrerinnen und Lehrer gingen in mehreren Lehrerkonzerten mit gutem Beispiel voran und informierten darüber hinaus in Schulkonzerten und Informationstagen über das Unterrichtsangebot der Musikschule. Zahlreiche Videos und Audios wurden produziert und von einem kreativen Social-Media-Team auf Instagram und YouTube gepostet.
Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden dankten allen Mitarbeitenden der Musikschule für die hervorragend geleistete Arbeit. Schulleitung, Lehrkräfte und Verwaltungsmitarbeiterinnen hätten mit viel Engagement im vergangenen Jahr eine tolle Arbeit geleistet.
Auch in finanzieller Hinsicht ist die Musikschule nach wie vor stabil aufgestellt. Nur wegen der zu erwartenden Tarifsteigerung und allgemeinen Kostenentwicklung müssen die Schulgeldtarife ab 1. September 2025 um ca. 3 % erhöht werden. Die Schüler- und Elternschaft der Musikschule wird über die konkreten Beiträge rechtzeitig über die schuleigene App informiert.