Natürlich war es das Hauptthema in den Diskussionen auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins in der vergangenen Woche im Gasthof „Bären“: das Ende der Ampel-Regierung und die erneute Nominierung unseres Bundeskanzlers Olaf Scholz als Spitzenkandidat für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
„Bundeskanzler Olaf Scholz hat unser Land in den letzten Jahren durch eine Zeit mit historischen Krisen geführt.Wir sollten die Erfolge in seiner Regierungszeit nicht kleinreden“, so der Co-Vorsitzende der SPD Asperg, Jörg Fröscher, in seinen Eingangsbemerkungen. Er wies besonders auf die Erfolge in der Energiepolitik nach dem Ausbruch des Ukrainekriegs hin. „Da war sehr unsicher, ob wir genügend Heizungsenergie für den Winter haben. Olaf Scholz und die SPD haben schnell und klar gehandelt.“ Auch Stadtrat Ottmar Breckel stellte heraus, dass die SPD und Olaf Scholz unverzichtbar seien angesichts der vor uns liegenden Herausforderungen: „Er ist der richtige Kanzler im Kampf für Arbeitsplätze, sichere Renten und die Entlastung von Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern und ihren Familien.“ Stadtrat Markus Furtwängler betonte, dass die Asperger SPD geschlossen und engagiert wie immer in den Wahlkampf gehen werde: „Auch wenn uns der Wind derzeit entgegenbläst und ein Winterwahlkampf weitaus weniger Spaß macht, wird die SPD Asperg unseren Ludwigsburger Bundestagsabgeordneten Macit Karaahmetoğlu nach Kräften unterstützen.“
Auch der bevorstehende Asperger Weihnachtsmarkt war Thema auf der Mitgliederversammlung. Wie gewohnt wird der Ortsverein auf dem Platz vor der evangelischen Kirche mit seinem Stand zu finden sein. Glühwein, Kinderpunsch und Leberkäswecken sind im Angebot der SPD für die Besucherinnen und Besucher. „Ein ganz besonderer Dank gilt jetzt schon unserem Genossen Herbert Paul für die Organisation und unserem Genossen Heinz Beck mit seinem Team für den Aufbau des Stands“, so die stellvertretende Vorsitzende, Andrea Vöhringer.
Vor 25 Jahren trat unser Stadtrat und stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender Ottmar Breckel in die SPD ein. Ein Anlass, um unseren Ottmar auf der Mitgliederversammlung zu ehren.
Sein Stadtratskollege Markus Furtwängler übernahm diese Aufgabe und schilderte, wie „Otti“ 1999 auf Initiative des damaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden Hubert Kohl in die Partei eintrat. Seit dieser Zeit ist Ottmar unverzichtbar für den Ortsverein. Ihm ist besonders die Vertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der SPD-Politik ein wichtiges Anliegen. Bei diesen Themen muss man immer damit rechnen, dass Ottmar Breckel laut und deutlich seine Stimme für diejenigen erhebt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und hart für ihr Einkommen arbeiten müssen. Für den Ortsverein dankte die stellvertretende Vorsitzende Andrea Vöhringer unserem Genossen Ottmar Breckel für seinen Einsatz im Ortsverein Asperg. Sie überreichte ihm die Ehrennadel sowie die Urkunde, unterschrieben von den beiden Bundesparteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.
JF