Am letzten Samstag gedachte der katholische Kirchenchor seiner im vorigen Jahr verstorbenen Mitglieder in der St. Nikolaus Kirche. Gehalten wurde der einfühlsame Gottesdienst von Dekan Uwe Lüttinger und mitgestaltet von den Sängerinnen und Sängern des Chores unter der Leitung von Klaus Siefert, begleitet von der Flötistin Monika Hofmann und an der Orgel von Christoph Rehorst.
Anschließend fand auch die Mitgliederversammlung des Kirchenchores statt, zu der die 1. Vorsitzende Doris Weick alle recht herzlich begrüßte, insbesondere den Präses des Chores, Dekan Uwe Lüttinger und den kommissarischen Dirigenten Herrn Klaus Siefert.
Nachdem die Schriftführerin Manuela Engelhardt und der Finanzbeauftragte Martin Muth ihre Berichte vorgetragen hatten, wurde der Chorvorstand von der Versammlung einstimmig entlastet. Der Dekan dankte dem Vorstand für seine geleistete Arbeit und Doris Weick gab den Dank zurück an den Präses für seine Unterstützung und dem Dirigenten für seine Hilfe und seinen Einsatz. Dieser lobte den starken Zusammenhalt und die Musikalität des Chores. Danach listete Doris Weick die Termine für 2025 auf, wobei die Daten im ersten Halbjahr fraglich sind, da der Chor ja noch auf der Suche nach einem neuen Dirigenten bzw. Dirigentin ist.
Es folgten die Ehrungen für fleißigen Chorprobenbesuch und Gottfried Weick überreichte jeweils ein kleines Präsent an Martin Muth (3 x gefehlt); Monika Fischer, Britta Greiff, Franz Kimmel, Doris Weick, Gottfried Weick und Elfriede Ziegler (2 x gefehlt); Werner Eisenbürger, Hildegard Härtinger, Norbert Meyer und Maria Stoll (1 x gefehlt). Zudem stellte er den diesjährigen mehrtägigen Ausflug des Chores vor, der im Juni ins „Alte Land“ führt, und bat um baldige Anmeldung.
Mit einem herzlichen Dankeschön in die Runde schloss daraufhin die 1. Vorsitzende diese harmonische Versammlung.
Manuela Engelhardt