Zu seiner Mitgliederversammlung kam der katholische Kirchenchor „St. Cäcilia, Rotenberg“ im Pfarrzentrum St. Michael, Rotenberg am 17. März 2025 mit zwölf Vereinszugehörigen zusammen. Die acht Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Bernhard Reiß hießen ihre Gäste mit dem irischen Segenswunsch „Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen“ willkommen.
Nach dem Totengedenken der verstorbenen aktiven und fördernden Mitglieder blickte Chorleiter Bernhard Reiß in seinem Bericht auf die vergangenen sechs Vereinsjahre - seit der im März 2019 zuletzt abgehaltenen Mitgliederversammlung - zurück. Die durch die Corona-Pandemie stark gesunkene Sängerzahl habe nach der Pandemie zunächst zur Aufführung zweier einstimmiger Messen geführt, bevor man sich gesanglich wieder auf eine Dreistimmigkeit hocharbeiten konnte. Die Zusammenarbeit mit dem Kirchenchor Rettigheim, der ebenfalls das St. Nikolaus-Patrozinium feiere, sei 2024 mit sehr gutem Ergebnis erfolgt und böte sich auch für die Zukunft an.
Erika Körner berichtete von der für den 20. März 2020 angesetzten letzten Mitgliederversammlung, die durch den Lockdown der Corona-Pandemie nie stattfinden konnte. Im Oktober und November 2021 hätten Chorproben wieder stattgefunden, zuvor ab Oktober 2020 sei es bereits möglich gewesen, die Gottesdienste mit Schola-Gesang zu begleiten. Der reguläre Chorprobenbetrieb sei ab Mai 2022 möglich gewesen, sodass ab Pfingsten 2022 Festgottesdienste mitgestaltet worden seien. Das vergangene Vereinsjahr 2024 habe mit 39 Chorproben, zwei Generalproben und der musikalischen Gestaltung von neun Festgottesdiensten gezeigt, wie umtriebig der Kirchenchor inzwischen wieder sei. Aber die Corona-Pandemie habe langfristige Folgen mit sich gebracht: So seien von einst 24 Sängerinnen und Sänger heute noch elf aktiv und die Liste der fördernden Mitglieder von 65 auf 26 in den vergangenen sechs Jahren zusammengeschrumpft, so Körner. Allerdings seien seit 2020 keine Mitgliedsbeiträge mehr erhoben worden und 2022 die Finanzverwaltung an die Kirchengemeinde Letzenberg übergeben worden.
Auf Antrag von Stiftungsrätin Cornelia Geider-Starke wurde der bisherige Vorstand durch die Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Auch deren Antrag der bisherigen Praxis folgend künftig keine Mitgliedsbeiträge mehr zu erheben, folgte das Vereinsgremium nach kurzer Aussprache einstimmig.
Bei den Neuwahlen des Vorstands wurden einstimmig gewählt: Erika Körner als Chorvorsitzende und Schriftführerin, Gudrun Spieß als Verantwortliche für Kasse und Noten sowie Ilona Geiß als aktive Vorstandsbeisitzerin. Für die fördernden Mitglieder wurden Norbert Menges und Bernhard Spieß als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Mit freundlicher Genehmigung der RNZ
(BeSt)