Städtepartnerschaft Philippsburg - Ile de Ré
76661 Philippsburg
NUSSBAUM+
Kultur

Mitgliederversammlung des Kuratoriums der Städtepartnerschaft Île de Ré – Philippsburg

Die Versammlung fand am 12. Juli 2024 ab 19 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum Einhorn“ statt. Die Teilnehmerliste verzeichnete 41 anwesende Mitglieder....

Die Versammlung fand am 12. Juli 2024 ab 19 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum Einhorn“ statt.

Die Teilnehmerliste verzeichnete 41 anwesende Mitglieder.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Bürgermeister Stefan Martus, wurde unter Punkt 1 der Tagesordnung festgestellt, dass das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung (MV) im Stadtanzeiger am 20.5.2023 veröffentlicht wurde.

Unter Punkt 2 wurde die ordnungsgemäße Einladung per Schreiben vom 26.6.24 an die Mitglieder sowie per Veröffentlichung im Stadtanzeiger am 28.6.24 bestätigt.

Keine Anträge gab es unter Punkt 3 zur Tagesordnung, die damit bestätigt wurde.

Unter Punkt 4 gedachten die anwesenden Mitglieder der seit der letzten MV verstorbenen Julius Feenstra, Irmgard und Werner Schreier mit einer Schweigeminute.

Sieben Austritte gab es seit der letzten MV, dem gegenüber sind 13 Eintritte zu verzeichnen. Aktuell liegt die Zahl der Mitglieder bei 108.

Unter Punkt 5 berichtete 2. Vorsitzender Werner Strohmeier über das Jahr 2023,

  • als im April eine Delegation von der Île de Ré beim Namensgebungsfest dabei war,
  • eine Gruppe des Schwimmvereins Philippsburg im Juni ein attraktives Programm durch die Freunde der Jumelage auf der Île de Ré – unterstützt durch den 2. Vorsitzenden – geboten bekam,
  • der Jahresausflug 12 Mitglieder zur BuGa nach Mannheim führte,
  • am 1. Adventwochenende ein Stand auf dem Adventsmarkt die Partnerschaft vertrat,
  • und schließlich am 2. Adventswochenende eine Delegation von der Île de Ré in und um Philippsburg ein attraktives Programm geboten bekam.

Zu Punkt 6, Bericht über die Fahrt zum 50-jährigen Jubiläum auf die Île de Ré, erhielten die Anwesenden den Bericht des 2. Vorsitzenden mit zahlreichen Fotos von Teilnehmern der Reise ausgehändigt. Auch im Stadtanzeiger war bereits berichtet worden.

Das Jahresprogramm 2024 unter Punkt 7 schließt Punkt 6 ein und enthält darüber hinaus den für 24. bis 28. Oktober geplanten Gegenbesuch unserer französischen Freunde in Philippsburg, an dessen Vorbereitung ein Organisationsteam bereits intensiv arbeitet. Wegen der beiden gegenseitigen Besuche zur Feier des 50-jährigen Jubiläums wird es in 2024 keinen Jahresausflug geben. Sehr wohl wird aber wieder ein Stand der Partnerschaft auf dem Philippsburger Adventsmarkt zu finden sein.

Die noch nicht im Amte bestätigte, aber bereits amtierende Kassiererin Alexandra Mai informierte unter Punkt 8 über die Kasse und konnte von einer beanstandungslosen Kassenprüfung berichten.

Die Mitglieder werden insbesondere wegen der zahlreichen Zusammenschlüsse der regionalen Banken um die Erteilung eines neuen SEPA-Mandats gebeten.

Keine Wortmeldungen gab es zu Punkt 9, Aussprache zu den Berichten.

In bewährter Manier moderierte Dieter Vollmann die einstimmige Entlastung des Vorstandes und dankte den Vorstandsmitgliedern für die geleistete gute Arbeit.

Alexandra Mai wurde unter Punkt 11 einstimmig zur Kassiererin gewählt.

Ausführlich wurde Punkt 12, die Änderung der Satzung behandelt:

  • die MV soll in der ersten Jahreshälfte erfolgen,
  • die Einladung zur MV erfolgt bei vorhandener E-Mail-Adresse per E-Mail, sonst weiterhin per Brief,
  • es werden Einzel- und Familienmitgliedschaften ermöglicht,
  • der Jahresbeitrag beträgt für beides 24 €, Schüler und Studenten sind befreit,
  • Ehrenmitglieder werden von der MV ernannt,
  • auch Personen, die nicht Mitglieder bei der Partnerschaft sind, können durch ihren besonderen Einsatz für die Partnerschaft Ehrenmitglieder werden,
  • Mitglieder mit mindestens 50 Jahren Mitgliedschaft werden durch die MV zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Diese Satzungsänderungen wurden einstimmig angenommen.

Zu Ehrenmitgliedern ernannte die MV Ferdinand und Michel Réglin, die seit 25 Jahren mit ihren Austern von der Île de Ré die Besucher des Philippsburger Adventsmarktes erfreuen.

Keine Wortmeldungen gab es zum Abschluss der MV zum Punkt 14, Verschiedenes.

Werner Strohmeier

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Philippsburg

Kategorien

Kultur
von Städtepartnerschaft Philippsburg - Ile de Ré
19.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto