Obst- und Gartenbauverein Aldingen e. V.
71686 Remseck
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Mitgliederversammlung des OGV Aldingen e. V. am 08.03.2025

Die diesjährige Mitgliederversammlung wurde vom Vorstand und stellvertretenden Vorsitzenden des OGV Aldingen e. V., Herbert Neef, als Versammlungsleiter...

Die diesjährige Mitgliederversammlung wurde vom Vorstand und stellvertretenden Vorsitzenden des OGV Aldingen e. V., Herbert Neef, als Versammlungsleiter eröffnet. Er begrüßte die anwesenden 40 Mitglieder sowie Herrn Ekkehard Grabner mit Gattin als Gäste. Herr Grabner ist der Geschäftsführer vom Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Ludwigsburg e. V. Er nahm vor allem wegen der großen Zahl der für langjährige Vereinszugehörigkeit zu ehrenden Mitglieder an der Versammlung teil. Aus Termingründen wurden die Ehrungen vorgezogen. Über die Ehrungen berichteten wir bereits in der letzten Ausgabe der REMSECKWOCHE. Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung erhoben sich alle Anwesenden zu einer Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Roland Berger, Wolfgang Kaufmann und Karl-Heinz Lau. Danach folgte der Bericht des Vorstandes über das vergangene Vereinsjahr und unsere Aktivitäten des OGV Aldingen e. V. Das waren:

  • der Schnittkurs im Garten von Rolf und Silvia,
  • die Mitgliederversammlung 2024,
  • der Fachvortrag „Hochbeete – Urbanes Grün im Kleinformat“,
  • die Bewirtung einer städtischen Veranstaltung in der Stadthalle Remseck,
  • das Helferfest im Vereinsheim des MSC,
  • der Vereinsausflug nach Straßburg,
  • 2 Tage Bewirtung beim Marktplatzfest der Stadt Remseck,
  • das Gartenfest im Garten von Rolf und Silvia,
  • der Sonntagfrühspaziergang auf dem Blaustrümpflerweg in Stuttgart,
  • Beteiligung am Austausch selbstgemachter Marmelade im Haus der Bürger in Aldingen,
  • Städte-Partnerschaft mit Meslay du Maine,
  • der vorweihnachtliche Stammtisch im Vereinsheim des MSC.

Ein umfangreiches Jahresprogramm 2024 mit einem beachtlichen Arbeitspensum, für das Herbert Neef allen Aktiven des OGV seinen herzlichen Dank aussprach. Zum 31.12.2024 hatte der OGV unter Berücksichtigung der Todesfälle und Neuzugänge 123 Mitglieder. Die Kassiererin, Marlis Sterr berichtete von den Ein- und Ausgaben des letzten Vereinsjahres. Auch in 2024 hat sich die Kassenlage des Vereins sehr positiv entwickelt. Die Finanzanlagen haben sich wieder leicht erhöht. Nach diesen erfreulichen Berichten wurde der 4-köpfige Vorstand einschließlich der Kassiererin auf Antrag von Markus Breitenbach einstimmig (ohne Gegenstimme, ohne Enthaltung) von der Mitgliederversammlung entlastet. Bei den anschließenden Wahlen gab es in der Vereinsführung keine Veränderungen: Herbert Neef und Ingo Kugel wurden als Vorstand und stellvertretende Vorsitzende, Helga Kirchhofer und Susanne Breitenbach als Vereinsbeiräte und Markus Breitenbach und Rolf Vogel als Kassenprüfer wieder gewählt. Die Gewählten nahmen die Wahl an. Zum Ende der Veranstaltung dankte Herbert Neef dem MSC für die Bewirtung der Anwesenden und die Bereitstellung der Vereinsräume des MSC. [Text: JS]

Terminübersicht 2025

  • 13. April: Geführter Kräuterspaziergang, 9 Uhr Haus der Bürger. Weitere Informationen in der nächsten Ausgabe der Remseck-Woche*
  • 27. April: Sonntagsfrühsparziergang zum Blütenfest des OGV Neckarrems*
  • 23. August: Gartenfest im Garten von Rolf und Silvia*
  • 5. September: Besenbesuch im Stallbesen in Mühlhausen, 17.30 Uhr*

*Anmeldungen für diese Termine erfolgen über Marlis und Jürgen Sterr. Telefonisch unter 07146 -90 109 oder per E-Mail an: juergen_sterr@web.de. Weitere Termine und Einzelheiten sind noch in Planung und werden rechtzeitig mitgeteilt.

"Aus Liebe leben, das heißt unaufhörlich fortfahren, den Frieden, die Freude in alle Herzen zu säen". (Theresia von Lisieux,1873-1897. Sie wird in der römisch-katholischen Kirche als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt. Ein schönes Wochenende und eine angenehme Woche. [Text: BH]

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto