Am 19. April 2024 fand die 45. Mitgliederversammlung des Skiclub Loßburg im Landgasthof Hotel Hirsch in Loßburg statt. Die Einladung erfolgte fristgerecht über die Medien und erfreulicherweise folgten dieser in diesem Jahr über 50 Mitglieder. Das hat es schon lange nicht mehr gegeben und freute die Vorstandschaft besonders. Der Vorsitzende Martin Benzing stellte somit Beschlussfähigkeit fest. Derzeit hat der Verein 423 Mitglieder, ein Zuwachs von 14 Mitgliedern (hauptsächlich in der Abteilung Leichtathletik) mehr gegenüber zum Vorjahr.
Martin Benzing gab eine kurze Zusammenfassung über die zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr.
Im Anschluss daran berichtete Ralf Moser über die Ein- und Ausgaben des Skiclubs sowie einen soliden, gut aufgestellten Kassenstand. Die Kassenprüfer hatten nichts zu beanstanden und bestätigten eine einwandfreie, übersichtlich und tadellos geführte Kasse.
Danach wurden die Berichte der Radabteilung, der Sportwarte Nordisch und Alpin, der Leichtathletikabteilung sowie des Jugendleiters vorgetragen.
Von April bis September fanden 21 geführte Radtreffs in jeweils 2 Gruppen (ca. 25-35 km) statt sowie eine Tagestour (70 km) und Abschlusstour mit (65 km), welche mit 23 und 22 Radlern gut besucht waren. Zudem hat der Skiclub wieder erfolgreich am Stadtradeln teilgenommen.
Mangels Schnee und Trainer vor Ort gab es leider keine Skikurse. Dafür ist es in dieser Saison gelungen, eine Skiausfahrt zu organisieren. 44 Teilnehmer erlebten einen tollen Skitag im Skigebiet Silvretta Nova bei besten Bedingungen und sonnigem Wetter. Ein Ansporn, dies im nächsten Jahr wieder zu planen.
Die Leichtathleten haben wieder eine sehr erfolgreiche Saison mit 36 Veranstaltungen am Start hinter sich. Da im Kreis Freudenstadt nur noch in Loßburg und Dornstetten Laufveranstaltungen stattfinden, musste immer erst mal einige Kilometer zurückgelegt werden, um an den Deutschen und Baden-Württembergischen Crossmeisterschaften sowie Württembergische und Vereinsmeisterschaften teilzunehmen. Etliche Siege, zweite und dritte Plätze sprangen dabei heraus und belohnten die Teilnehmer für ihr Training und ihren Ehrgeiz. Die Leichtathletikabteilung ist das Aushängeschild des Skiclubs und Gottfried Schrempp kann zurecht stolz sein auf unsere Sportler, welche er so erfolgreich trainiert und die mit Spaß und Eifer dabei sind. Dies zeigt auch die momentane Anzahl mit über 40 Kindern. Eine Trainer-Unterstützung ist hier dringend notwendig.
Sage und schreibe 125 Sportabzeichen konnten wieder abgenommen werden, dafür erreichte der Skiclub einen hervorragenden 2. Platz in Baden-Württemberg. Auch der Waldlauf im Oktober war mit 201 Teilnehmern trotz schlechtem Wetter wieder ein voller Erfolg.
Zudem war der Skiclub wieder mit einer Radausfahrt am Loßburger Sommerferienprogramm beteiligt. Zehn Kinder nahmen mit großer Begeisterung teil und die vorgesehene Strecke wurde sogar verlängert. Die Kinder wurden mit einem Eis belohnt. Gerne wird auch diesen Sommer wieder eine Tour angeboten.
Der Vorsitzende sprach seinen Dank allen Vorstandsmitgliedern für ihr großes Engagement, die Organisation der verschiedenen Veranstaltungen und ihre geleistete Arbeit aus. Herzlichen Dank auch denjenigen, die im Hintergrund tätig sind. Die Arbeiten sind somit auf mehreren Schultern verteilt. Ein besonderer Dank galt auch seiner Frau Andrea, die ihn bei den vielfältigen Aufgaben sehr unterstützt.
Herr Bürgermeister Enderle bedankt sich für die Einladung, welcher er gerne gefolgt ist.
Gleich zu Beginn schwärmt er von der tollen Skiausfahrt, an der er selbst teilgenommen hat. Dies sei ein attraktives Angebot für die Mitglieder und für Nichtmitglieder zu einem erschwinglichen Preis auch für Familien.
Weiter geht er auf das Thema der Vereinsfeste ein. In Bezug des Gemeinschaftsgefühls ein Appell an alle, wenn jeder einzelne sich einbringt, können diese Veranstaltungen auch erhalten bleiben.
Den Berichten zufolge war der Verein wieder sehr aktiv. Ein Dankeschön, dass der Skiclub sich auch am Kinderferienprogramm beteiligt.
Der Skiclub hat engagierte Mitglieder und er hofft, dass der Verein weiterhin Leute findet, die sich einbringen, vielleicht wird auch bald die 500-er Marke an Mitgliedern erreicht.
Ein großer Dank gilt dem Vorstand Martin Benzing, der seit 2009, also seit 15 Jahren, den Verein lenkt und leitet. Es muss immer jemanden geben, der vorangeht und den Kopf für alles hinhält, für ein gutes Miteinander sorgt, dass die Aktionen anlaufen und die Leute mitmachen. Es gibt nur noch wenige, die bereit sind, ein Ehrenamt zu übernehmen. Die Gemeinde ist offen für die Anliegen der Vereine und unterstützt diese gerne.
Die Entlastung erfolgt einstimmig! Weiterhin alles Gute dem Verein und der Vorstandschaft.
Anschließend wurden anwesende Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft sowie die erfolgreichsten Sportler geehrt und bekamen eine Urkunde und einen Gutschein überreicht.
Nach einer Information über die anstehenden Aktivitäten wurde der offizielle Teil beendet und es folgte der gesellige Teil mit regem Austausch der Mitglieder.
Ein ausführlicher Bericht mit Details der einzelnen Abteilungen kann auf der Homepage des Skiclubs nachgelesen werden.