Am vergangenen Freitag, den 21.03.2025 fand die Mitgliederversammlung im Restaurant La Fortuna statt. Bei guter Teilnahme der Mitglieder begrüßte Vorsitzender Niko Corak zunächst den anwesenden Bürgermeister Matthias Leyn, der in diesem Jahr als Vertreter der Gemeinde persönlich zu Gast war.
Im anschließenden Bericht fasste der Vorstand das vergangene Jahr zusammen, welches geprägt war durch den sportlichen Erfolg der letzten Saison und einigen wichtigen Personalentscheidungen in den vergangenen Monaten. Auch wurde ein Blick über die Entwicklung der Jugendarbeit geworfen und gemeinsam die Weichen für die Zukunft gestellt.
Besonders stolz sind wir dabei auf die Ergebnisse und positive Zunahme an Jugendspielern im unteren Altersbereich. Die Nachwuchsabteilung hat sich zuletzt hervorragend entwickelt, was sich nicht nur in den Erfolgen der Jugendmannschaften widerspiegelt. In diesem Zusammenhang wurde auch ein neuer Jugendleiter gewählt: Ali Konu wird fortan die Verantwortung für die Jugendarbeit übernehmen und löst damit seinen Bruder Hüseyin ab. Hüseyin hatte das Amt 2021 übernommen und ist nun froh, dass die Jugendarbeit weiterhin in guten Händen ist.
Nicht unerwähnt blieb die immer wiederkehrende Herausforderung, neue ehrenamtliche Helfer zu finden. „Ohne ehrenamtliche Unterstützung können wir unsere Arbeit nicht in gewohnter Weise fortführen“, stellte Niko als Vorsitzender klar. Der TSV setzt daher auf die Unterstützung seiner Mitglieder, um auch in Zukunft die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können.
An der Vereinsspitze behält indessen Niko Corak weiter seinen Posten als Vorstand Sport. Einstimmig wurde er für weitere drei Jahre im Amt als Vorsitzender bestätigt. „Es ist ein Privileg, an der Spitze eines so engagierten und familiären Vereins zu stehen. Wir haben gemeinsam viel erreicht und werden auch in Zukunft weiter wachsen“, so die Worte in seiner Ansprache.
Bei der Wahl zum Vorsitzenden Kultur kam es zu keiner Besetzung. Trotz intensiver Anstrengung konnte in kurzer Zeit niemand für dieses Amt gefunden werden. Der Verein wird in den kommenden Wochen weiterhin nach einer geeigneten Lösung suchen, die dann gemäß Vereinssatzung auch kurzfristig ins Amt berufen werden kann.
Aus dem Bericht der Finanzen war zu hören, dass trotz der deutlich höheren Betriebskosten zum Vorjahr der Verein in einer sehr guten Verfassung ist. Dank einer soliden Haushaltsführung konnten wir in den letzten Jahren die Ausgaben gut im Griff behalten und sind finanziell stabil. Darüber hinaus wurden die nächsten Schritte zur Reduzierung der Kosten in die Wege geleitet und weitere Maßnahmen werden in absehbarer Zeit getätigt. Auf der Seite der Einnahmen konnte der Verein ein Plus von rund 10 % zum Vorjahr erzielen. Unser Dank gilt dabei auch wie immer unseren Sponsoren und privaten Gönnern. Ohne die Unterstützung jener, wären viele Projekte und Anschaffungen, insbesondere im Bereich der Jugendarbeit und Infrastruktur, nicht möglich. Trotz eigener Einnahmen ist die Förderung von Außen wichtig und notwendig, um das Vereinsleben zu gestalten. Eine Unterstützung ist dabei auf vielfältige Weise möglich, wie verschiedene Kooperationen zeigen. Der Verein ist stolz darauf, eine so engagierte und zuverlässige Partnergemeinschaft zu haben, die die Entwicklung des Vereins aktiv fördert.
Ein besonders schöner Moment der Versammlung war die Durchführung zahlreicher Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaften. Für 25 Jahre treue Mitgliedschaft wurden insgesamt 14 Mitglieder geehrt, die sich über die Jahre hinweg mit ihrem Engagement für den Verein verdient gemacht haben. Ebenso wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft Alfred Rentschler geehrt. „Ohne die langjährige Treue unserer Mitglieder wären wir heute nicht da, wo wir stehen“, sagte Elke Brinkert (Vorsitzende Finanzen) bei der Übergabe der Urkunden und Ehrennadeln. In Abwesenheit wurde zudem Werner Ledl für 50 Jahre Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Die Geehrten nahmen ihre Auszeichnungen mit großer Freude und Dankbarkeit entgegen – ein toller Moment, der die Werte der Gemeinschaft und Beständigkeit im Verein symbolisierte.
Abschließend wurde noch einmal betont, dass der Verein nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich eine wichtige Rolle in der Region spielt. Mit einer starken Jugendarbeit, engagierten Mitgliedern und einer soliden finanziellen Basis blickt der Verein optimistisch in die Zukunft.
Wir danken allen Mitgliedern für ihr Vertrauen und freuen uns auf ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Erfolge.