Kolpingsfamilie Neckarsulm
74172 Neckarsulm
Dies und das

Mitgliederversammlung mit einem positiven Blick in die Zukunft

„Keine Sorge für die Zukunft“ – das ist das Fazit nach einer harmonisch verlaufenen Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag im Kolpinghaus....
Musikalische Gestaltung durch den Kolpingchor
Musikalische Gestaltung durch den KolpingchorFoto: Annika Gärtner

„Keine Sorge für die Zukunft“ – das ist das Fazit nach einer harmonisch verlaufenen Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag im Kolpinghaus. Das Leitungsteam um Katharina Scharpff, Manuel Wiech und Michael Steidle luden die Mitglieder zur Versammlung ein. Der Kolpingchor unter der Leitung von Andrej Klassen stimmte mit Liedbeiträgen in die lebendig gestaltete Tagesordnung ein. Präses Klaus Börger griff in seinem Impuls das Lukasevangelium auf und stellte die Hoffnung in den Mittelpunkt. „Ich will hoffen und die Welt nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen“. Das Leitungsteam berichtete darüber, was in den vergangenen 12 Monaten an Aufgaben zu bewältigen waren. Chorvorstand Alois Muigg stellte fest, dass der Kolpingchor trotz höher werdender Altersstruktur 3 berufstätige Sänger in seinen Reihen hat. Im vergangenen Jahr wurden immerhin 40 Doppelsingstunden absolviert und bei diversen Gelegenheiten war der Kolpingchor aktiv beteiligt. Das Highlight im Oktober 2024 war der 60-jährige Geburtstag des Chors. Jonathan Diebel und Thomas Brecht zeigten in vielen Bildern die sinnvolle Freizeitgestaltung der Kolpingjugend auf. Dabei berichteten sie, dass es eine Mädchengruppe (mittwochs ab 17.00 Uhr) gibt und im Jugendprogramm die Sommerfreizeit der Höhepunkt ist. „Mit der Familienarbeit geht die Kolpingsfamilie einen erfolgreichen Weg weiter“, so Manuel Wiech, der den Bericht über diese Aktivitäten vorstellte. Jahreszeitbezogen treffen sich Familien mit gleichaltrigen Kindern, um Gemeinschaft zu pflegen, Kontakte zu knüpfen und Erlebnisse auszutauschen. Über eine solide Finanzlage konnte Egbert Moschall (Kassier) berichten. Dennoch sind das Ganzhornfest, die Spenden und Mieteinnahmen wichtige Faktoren für die Arbeit in der Kolpingsfamilie. Bei den durchgeführten Wahlen konnte als weitere Kassenprüferin Johanna Schädel und als Beisitzer Sonja Schweiger und Georg Berthold jeweils einstimmig in ihre Ämter gewählt werden.

Mit einem Ausblick auf die kommenden Jahre wurde die Versammlung geschlossen. Dabei wird in naher Zukunft die energetische Sanierung des Kolpinghauses im Mittelpunkt der Kolpingarbeit liegen. So wird die Kolpingsfamilie ihrem eigenen Anspruch, die „Schöpfung zu bewahren“, gerecht werden.

Der komplette Vorstand
Der komplette Vorstand.Foto: Patricia Vogt
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 13/2025

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto