Heimatfreunde Malsch e. V.
76316 Malsch
Dies und das

Mitgliederversammlung / Mitglieder gesucht

Die Mitgliederversammlung 2024 der Heimatfreunde brachte keine unerwarteten Ergebnisse. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Manfred...

Die Mitgliederversammlung 2024 der Heimatfreunde brachte keine unerwarteten Ergebnisse. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Manfred Rubel und dem anschließenden Totengedenken folgte der Bericht des Vorstandes. M. Rubel stellte die Situation des Vereins als nicht befriedigend dar, angesichts der nur geringen Bereitschaft der Mitglieder sich aktiv, und dies insbesondere im Vorstand, einzubringen. Dies erlaubt nur eine Art Notbetrieb und zusätzliche Aktionen können so nicht angegangen und umgesetzt werden. Auch persönliche Ansprache brachte bisher keine Erfolge. Außerdem mache dem Verein zusätzlich, wie vielen anderen auch, ein hoher Altersdurchschnitt seiner Mitglieder zu schaffen. Erfreulich dagegen ist die rege Nutzung der Anfragemöglichkeiten zu historischen Themen und Familienforschung. Hier können manche Auskünfte oder Tipps weitergegeben werden, was zu einem sehr positiven Feedback führt. Nach dem Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer wurde der Gesamtvorstand einstimmig entlastet. Zur diesjährigen Teilwahl des Vorstandes standen der Posten des 1. Vorsitzenden, der Schriftführerin und eines Beisitzers an. Seit 2023 wird in einem rollierenden Wahlmodus zeitlich überlappend jeweils ein Teil des Vorstandes gewählt, womit ein Kollaps des Systems weitgehendst vermieden werden soll, wie die Schriftführerin erklärte. Für den Posten des 1. Vorsitzenden gab es auch diesmal keinen Kandidaten, sodass der Notvorstand weiter so im Amt verbleiben muss - sicher keine dauerhafte Lösung. Wiedergewählt für die kommenden zwei Jahre wurde Andrea Heinen als Schriftführerin. Ralf Grebhardt als Beisitzer stellte sich nicht mehr zur Wahl. Damit verbleiben mit Sally Laws-Werthwein und Donald Werthwein aber noch zwei weitere Beisitzer sowie der Kassier Ewald Heinen im Amt. Eine rege Diskussion zur Verbesserung der personellen Situation brachte wirklich gute Ideen, aber auch die Erkenntnis, dass eine Bindung in der Verwaltung derzeit aus unterschiedlichen Gründen für niemanden infrage kommt. Am Tag nach der Mitgliederversammlung kündigte der bisherige 2. Vorstand Manfred Rubel an, seinen Posten und Mitgliedschaft niederzulegen. Soll auch künftig die Malscher Geschichte erforscht, festgehalten und tradiert werden, braucht es unabdingbar engagierte Mitglieder. Und um einen Verein im rechtlichen Sinne zu betreiben, ist auch eine Vorstandschaft und Verwaltung existenziell. Den Heimatfreunden wurden in den Jahren ihrer Existenz von den Malscher Bürgern viele Artefakte anvertraut. Deren Erhalt, Lagerung und Auswertung ist eine der Hauptaufgaben des historischen Vereins. Sollte er sich aus Mangel an aktiver Mitarbeit auflösen müssen, wäre dies nicht nur bedauerlich, sondern ein massiver Schaden und Verlust für die Geschichte des Ortes. Dieser Verantwortung sind sich die derzeitigen Vorstandsmitglieder bewusst. Denn wer, wenn nicht die Malscher Bürger, sind der Historie ihres Dorfes verbunden? Und es geht nicht nur um „die gute alte Zeit“ der (Ur)Großeltern. Die aktuellen Entwicklungen der Gemeinde werden durch die Erkenntnisse geprägt und sind so Grundlage für künftige Entwicklungen. Die Heimatfreunde suchen daher aktive Menschen, die offen sind für geschichtliche Themen, Neugier auf Zusammenhänge und Spaß am gemeinsamen Suchen und Entdecken haben. Ganz besonders dringend suchen sie aktuell aber aktive Unterstützung bei der IT/Homepagegestaltung. Gefragt sind Gedankenaustausch, Planung und Ideenfindung - meist monatliche Treffen. Wer ein ganz spezielles Interessengebiet hat oder eine besondere Aktion federführend übernehmen möchte, ist auch willkommen. Kontakt über E-Mail info@heimatfreunde-malsch.de oder per Telefon bei der Schriftführerin unter 07246 8375.

Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 20/2024

Orte

Malsch

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Redaktion Nussbaum
15.05.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto