Der 1. Vorsitzende Christian Böde begrüßte bei der 39. Generalversammlung die zahlreich erschienenen Mitglieder, Gäste und Gönner des Vereins. Besonders begrüßte er Bürgermeister Anton Müller sowie die Vertreter der örtlichen Vereine.
Nach dem Gedenken an die im letzten Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder fuhr er mit seinem Jahresbericht fort.
Neue Herausforderungen seien im ersten Jahr als Vorstand auf ihn zugekommen, er sei offen für neue Ideen und Anregungen.
Er warb, um mehr Engagement, um sich den Herausforderungen auch als neues Ausschussmitglied zu stellen.
Kurz wurden noch die Vereinsaktivitäten des letzten Jahres angesprochen.
Des Weiteren bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit bei den Ausschussmitgliedern sowie bei Bürgermeister Anton Müller und dem Bauhof.
Schriftführer Wolfgang Brenner berichtete über die Ausschusssitzungen, das Sommerfest, den Ausflug nach Zwiefalten sowie die sonstigen Aktivitäten des Vereins.
Sandra Hoch konnte in ihrem Kassenbericht positive Zahlen der Finanzen melden und bedankte sich für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
Kassenprüfer Peter Kölmel attestierte ihr eine einwandfreie und korrekte Buchführung.
Bevor Bürgermeister Anton Müller die Entlastung durchführte, ging er nochmals auf die vergangenen 16 Jahre als Bürgermeister ein und bedankte sich bei den 3 Vorständen für das vertrauensvolle Miteinander.
Wichtig sei für ihn die Baumschneideraktionen und somit die Pflege für den Erhalt der Streuobstwiesen. Als Schmuckstück bezeichnete er das Molke-Beet und freute sich über die Pflege durch den OGV.
Bürgermeister Müller leitete im Anschluss die Entlastung, die der gesamten Vorstandschaft von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.
Die Wahlen, welche Christian Böde leitete, gingen dank der guten Vorbereitung schnell über die Bühne. Als erneut 2. Vorsitzender wurde Ewald Bayer für 3 Jahre bestätigt.
Der Posten des Schriftführers bleibt weiterhin bei Wolfgang Brenner
Die Beisitzerin Silke Treichel-Beck sowie der Kassenprüfer Fritz Schrägle wurden für weitere 3 Jahre gewählt.
Leider wurde für das scheidende Ausschussmitglied Egon Hoch kein Nachfolger gefunden, somit bleibt ein Posten im Ausschuss vakant. Egon Hoch wurde noch mit einer Geschenkkiste für seine langjährigen Verdienste und Treue zum Verein verabschiedet.
Unter dem Punkt Verschiedenes Anträge, Wünsche stellte der neue Vorsitzende Christian Böde mit einem Ausblick die geplanten Aktivitäten im Jahr 2025 vor.
Er bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen und beendete die harmonisch verlaufende Versammlung.