Verein für Garten, Obst und Landschaft Seitingen-Oberflacht e. V.
78606 Seitingen-Oberflacht
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Mitgliederversammlung vom 22.03.2024

Mitgliederversammlung für das Jahr 2023 am 22.03.2024 im Gasthaus Adler Oberflacht Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Thomas...
Ehrungen
EhrungenFoto: Vanessa Weggler

Mitgliederversammlung für das Jahr 2023 am 22.03.2024 im Gasthaus Adler Oberflacht

Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Thomas Kahler die Jahreshauptversammlung des Vereines für Garten, Obst und Landschaft. Er begrüßte alle Anwesenden, besonders den 1. Kreisvorsitzenden Hans Weber und den Bürgermeister Jürgen Buhl. Nach der Bekanntgabe der Tagesordnung führte Thomas Kahler die Totenehrung durch. Seinen Bericht begann er damit, allen Unterstützern zu danken. Anschließend ging er auf die Aktionen ein, die der Verein im letzten Jahr durchgeführt hatte. Besonders erwähnte er das Steigfest einer der Höhepunkte im Vereinsjahr. Auch ließ er den letztjährigen Ausflug zur Landesgartenschau nach Balingen Revue passieren. Im vergangenen Vereinsjahr hatte der Verein bei einem Seniorennachmittag den Pflanzengarten an der Steige zur Verfügung gestellt und die Bewirtung übernommen, was sehr gut angekommen war. Zur Mitgliederentwicklung konnte Thomas Kahler sagen, dass der Verein durch Abgänge und Zugänge im letzten Jahr 224 Mitglieder hat, bei einem leicht gesunkenen Durchschnittsalter von 61,4. Zum Ende seines Berichtes machte er noch auf das Steigfest in diesem Jahr aufmerksam, am 24 und 25. August 2024. Der Schriftführer Felix Zepf berichtete auch kurz über die Aktionen im vergangenen Vereinsjahr. Besonders ging er auf das Kinderferienprogramm ein, dass man gemeinsam mit dem Albverein durchgeführt hatte und bei dem viele Kinder aus Seitingen-Oberflacht teilgenommen hatten. Alicia Zepf konnte einen positiven Abschluss der Kasse berichten, der durch Kassenprüferin Gabi Zepf bestätigt werden konnte. Im Anschluss lobte Bürgermeister Jürgen Buhl zunächst die Arbeit des Vereins zum Erhalt des durch Streuobstwiesen geprägten Landschaftsbildes, bevor er den Anwesenden die Entlastung der Vorstandschaft vorschlug, die einstimmig beschlossen wurde. Anschließend wurden die Wahlen durchgeführt:

Thomas Kahler, 1. Vorsitzender, einstimmig

Alicia Zepf, Kassier, einstimmig

Magdalena Runge und Daniel Luderer, Beisitzer, einstimmig

Gabi Zepf, Kassenprüferin, einstimmig

Anschließend ehrten die beiden 1. Vorsitzenden Markus Grimm und Thomas Kahler gemeinsam mit Hans Weber folgende Mitglieder:

Für 10-jährige Vereinszugehörigkeit mit dem bronzenen Bäumchen: Peter Kaiser, Margarete Mink, Caroline König

Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit mit dem silbernen Bäumchen: Elke Bäslack, Josef Merz

Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit mit dem goldenen Bäumchen: Heinz Bacher, Werner Endres, Wolfgang Huber, Rosa Keller, Karl Lehmann, Gerhard Locher, Bernhard Münch

Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit mit dem goldenen Bäumchen mit Silberkranz: Franz Ilg, Heinrich Stockinger

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Seitingen-Oberflacht
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024

Orte

Seitingen-Oberflacht

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Verein für Garten, Obst und Landschaft Seitingen-Oberflacht e. V.
05.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto