Aus den Rathäusern

Mitmachen. Staunen. Nachhaltig leben – Ludwigsburger Nachhaltigkeitstage 2025

Vom 18. September bis 8. Oktober Nachhaltigkeit in der ganzen Stadt erleben Viele Menschen und Initiativen setzen sich in und um Ludwigsburg Tag für...

Vom 18. September bis 8. Oktober Nachhaltigkeit in der ganzen Stadt erleben

Viele Menschen und Initiativen setzen sich in und um Ludwigsburg Tag für Tag für eine nachhaltige Zukunft ein – und zeigen, wie sie im Alltag ganz praktisch gelingt. Bei den „Ludwigsburger Nachhaltigkeitstagen“ wird dieses Engagement wieder sichtbar: Vom Donnerstag, 18. September, bis Mittwoch, 8. Oktober 2025, verwandelt sich die Stadt drei Wochen lang in einen bunten Ort für nachhaltige Ideen, Austausch und Mitmachaktionen. Über 20 Veranstaltungen laden Groß und Klein zum Ausprobieren, Entdecken und Diskutieren ein. Die meisten Angebote sind kostenlos.

Höhepunkte im Programm der Aktionstage

Die Bandbreite ist groß – von kreativen Mitmachaktionen über inspirierende Vorträge bis hin zu spannenden Ausstellungen: „The Way of Water“ – Wassermodenschau am Samstag, 27. September, in der Friedenskirche: Das Designer-Team „chvnge“ hat sich mit weiteren Akteuren zusammengeschlossen, um Mode aus recycelten Materialien und textilem Abfall zu präsentieren. Dazu gibt es Kurzfilme, eine Plastikwerkstatt sowie Ausstellungen zu Ozeanen und Meeresschildkröten. Mitmachen und Anpacken: Beim Repaircafé am Dienstag, 30. September, im Mehrgenerationenhaus Grünbühl-Sonnenberg wird defekten Dingen neues Leben eingehaucht. Schon am Donnerstag, 18. September, lädt eine Schnippelparty ein, gemeinsam Lebensmittel zu retten und Leckeres daraus zu zaubern. Kreativ lernen: Pizza essen und gleichzeitig ein „Kreislauf-Puzzle“ lösen? Die Evangelische Kirche zeigt am Dienstag, 23. September, im „Markt 8“, wie eine Zukunft ohne Müll aussehen könnte. Natur erleben: Im NaturInfoZentrum „Casa Mellifera“ warten eine Sportkleidungs-Tauschbörse, ein Honig-Infoabend und vieles mehr. Wissen tanken: Die AOK informiert am Mittwoch, 1. Oktober, über Mikroplastik im Sport.

Initiativen stellen sich auf dem Wochenmarkt vor

An den Samstagen während der Nachhaltigkeitstage stellen sich jeweils verschiedene Einrichtungen mit Info- und Aktionsständen auf dem Wochenmarkt und der Antikmeile vor:

20. September „Mit Energie in die Nachhaltigkeitstage“: Von PV-Anlagen über Heizungstausch bis Sanierungsberatung – alles rund um die Energiewende.

27. September „Aus Alt mach Neu“: Passend zur Antikmeile dreht sich alles um Upcycling, Abfallvermeidung und Recycling.

4. Oktober „Lass dir Nachhaltigkeit schmecken“: Fokus auf Lebensmittelverschwendung, gesunde Ernährung und regionale Produkte.

Gemeinsam für Ludwigsburg

Die Nachhaltigkeitstage sind ein Gemeinschaftswerk vieler Organisationen, Initiativen, Unternehmen und städtischer Einrichtungen. Wer sich kurzfristig noch mit einem Beitrag beteiligen möchte, kann sich per E-Mail an nachhaltigkeit@ludwigsburg.de wenden. Drei Wochen lang können alle so erleben, dass Nachhaltigkeit spannend, kreativ und vor allem gemeinsam machbar ist.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ludwigsburg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto