Wochenspruch: Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4,21
Evang. Kirchengemeinde Graben-Neudorf, Karlsruher Str. 29
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mo., Mi., Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr, Do. 15.00 bis 18.00 Uhr
Internetadresse: www.ev-gn.de
Pfarramt: Tel. 07255-9335, Fax -7188804,
E-Mail graben-neudorf@kbz.ekiba.de
Pfarrer Micha Willunat: Tel. 0151-57721284,
E-Mail micha.willunat@kbz.ekiba.de
Pfarrerin Katja Willunat: Tel. 0151-42061454,
E-Mail katja.willunat@kbz.ekiba.de
Sprechstunde mittwochs von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung
Gemeindediakonin Lydia Seitz: Tel. 0151-56341843, E-Mail Lydia.Seitz@kbz.ekiba.de
Donnerstag, 26.09.
17.30 Uhr Kindergartenkuratorium im Henhöferhaus
18.00 Uhr Redaktionssitzung für Gemeindebrief „Schwerpunkte“
Freitag, 27.09.
19.30 Uhr Konfi+
19.30 Uhr Kirchenchorprobe
20.30 Uhr Ökumenischer Taizé-Abend in der katholischen Kirche St. Nikolaus, Graben
Samstag, 28.09.
08.45 Uhr Lila Pause – Hüttenwanderung, Treffpunkt zur Abfahrt hinter der Ev. Kirche
Sonntag, 29.09. – 18. Sonntag nach Trinitatis
Kein Gottesdienst um 10.00 Uhr! Kein Kindergottesdienst! Kein „Kiki“!
11.30 Uhr Taufgottesdienst (Diak. Lydia Seitz)
18.00 Uhr Festgottesdienst mit Dekan Martin Reppenhagen zur Amtseinführung von Pfarrerin Katja Willunat
mit Kirchen- und Posaunenchor
anschließend Empfang im Henhöferhaus – Herzliche Einladung!
Montag, 30.09.
19.30 Uhr Selbsthilfegruppe des Blauen Kreuzes, Ansprechpartner: A. Fetzner, Tel. 4412
Dienstag, 01.10.
20.00 Uhr Posaunenchorprobe
Mittwoch, 02.10.
17.30 Uhr Konfi-Unterricht
18.00 Uhr Trauergruppe „Aufbruch“ im ev. Gemeindehaus Dettenheim-Rußheim, Rheinstr. 26
Amtseinführung von Pfarrerin Katja Willunat
Am Sonntag, dem 29. September, wird Pfarrerin Katja Willunat feierlich von Dekan Martin Reppenhagen in ihr Amt eingeführt. Zu diesem Festgottesdienst um 18.00 Uhr und dem anschließenden Empfang ist die Gemeinde herzlich eingeladen.
Unser Kirchen- und Posaunenchor gestalten den Festgottesdienst mit.
Der 10-Uhr-Gottesdienst, der Kindergottesdienst und „Kiki“ entfallen an diesem Sonntag!
Schüler-Erlebnis-Frühstück
Alle Kinder der 1. bis 7. Klasse sind eingeladen zum ökumenischen Schüler-Erlebnis-Frühstück am Samstag, dem 19. Oktober, im Henhöerhaus. Beginn ist um 8.30 Uhr mit einem gemütlichen Frühstück mit Kennenlernen und biblischer Geschichte. Danach starten die Workshops, die man bei der Anmeldung ausgesucht hat. Dieses Mal gibt es u. a. Pizza backen, Beauty, Fußball, Notruf 110, Kürbisschnitzen u.v.m. Danach gibt es um ca. 12.00 Uhr einen gemeinsamen Abschluss. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober. Anmeldungen unter: qr1.at/anmeldungsef oder den QR-Code scannen. Bei Fragen bitte im ev. Pfarramt melden, Tel. 07255-9335. Wir freuen uns auf euch!
Legotage für Kinder (8 bis 12 Jahre)
Die Evangelische Kirchengemeinde lädt Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein zum Legobauen. Vom 31. Oktober bis 2. November dürfen alle mithelfen, eine große Legostadt im Henhöferhaus aufzubauen. Am 31.10. und 1.11. treffen sich alle von 10 bis 13 Uhr, am 2.11. von 14 bis 16.30 Uhr. Anschließend gibt es um 17 Uhr eine feierliche „Stadtbesichtigung“ und einen Abschlussgottesdienst.
Anmeldungen online. Flyer liegen in der Ev. Kirche, dem Henhöferhaus und im Pfarrbüro aus.
Adonia – Musical „Petrus der Apostel“ am 30.10.2024 in der Pestalozzihalle
Am Mittwoch, dem 30. Oktober wird in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf von Kindern und Jugendlichen das Musical „Petrus der Apostel“ aufgeführt.
Das Besondere daran: Die Teens üben das Musical innerhalb von drei Tagen ein und sind anschließend vier Tage lang auf Konzerttournee. Während der Tour übernachten die Mitwirkenden in Privatquartieren.
Als Pfarrehepaar wenden wir uns mit einem wichtigen Anliegen an euch:
Übernachtungen: Wir sind immer noch dringend auf der Suche nach Gastfamilien/Privatunterkünften für die jungen Menschen!
Wer hat die Möglichkeit, zwei oder mehr Teens für eine Nacht bei sich aufzunehmen? Die Teens haben einen Schlafsack dabei, benötigen also nur eine Matratze. Die Mitarbeitenden freuen sich über ein gemachtes Bett, sie haben keinen Schlafsack dabei.
Die Teens können direkt nach dem Konzert (ca. 2 Std. nach Konzertbeginn) mitgenommen werden, lediglich die Mitarbeitenden und die Teens im Technikteam brauchen noch ca. 1 Std. länger.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück werden die Teens, ausgerüstet mit einem Lunchpaket, auf 9 Uhr zum Treffpunkt gebracht.
Rückmeldungen mit Zahl der Übernachtungsmöglichkeiten und Angabe Teens oder Mitarbeiter bitte ans Pfarramt unter Tel. 07255/9335 oder graben-neudorf@kbz.ekiba.de!
Brass Akademie Karlsruhe-Land
Du wolltest schon immer ein Blechblasinstrument lernen und Teil der Posaunenchor-Gemeinschaft werden? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
Die „Brass Akademie“ – die Schule für Blechblasinstrumente im Landkreis Karlsruhe – startete im Herbst 2024. Die Brass Akademie bietet hochwertigen Unterricht für Blechblasinstrumente und unterstützt teilnehmende Posaunenchöre des Landkreises.
Der Posaunenchor Graben freut sich über deine Anmeldung als Jungbläser oder Jungbläserin! Dein Alter spielt dabei keine Rolle.
Alle Infos gibt es unter dem Link: posaunenarbeit.ka-land.de/blaeserschule
Gruppen und Kreise der Kirchengemeinde und des CVJM
In den Jungscharen treffen wir uns wöchentlich mit Gleichaltrigen, um Geschichten aus der Bibel zu hören, gemeinsam Spiele zu spielen und Spaß zusammenzuhaben.
Für Fragen zu unseren Jungschargruppen bitte an Jan-Lukas Vollrath wenden, Tel. 0178-8312712 oder eine E-Mail schreiben an: jungschar@cvjm-gn.de
Ortsteil Graben: Henhöfer-Gemeindehaus, Karlsruher Str. 29a:
Donnerstag:
19.00 Uhr De Kroais – junger Erwachsenenkreis (M. Holzer, Tel. 07251-9378977)
20.00 Uhr Glaubenskurse - Folgekurse
20.00 Uhr Frauenkreis „Lichtblick“ (U. Wabersich, Tel. 4736)
Freitag:
17.30 Uhr Bubenjungschar 5.-8. Klasse
17.30 Uhr Mädchenjungschar 5.-8. Klasse
18.30 Uhr Friedensgebet – Kapelle Henhöferhaus (A. Fetzner, Tel. 4412)
19.30 Uhr Kirchenchorprobe (C. Herbster, Tel. 4723)
Montag:
17.30 Uhr Bubenjungschar 1.-4. Klasse
Von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr finden die Jugendkreise im Henhöferhaus statt.
Herzlich eingeladen sind Jugendliche von 14 bis 17 Jahren. Kontakt unter jugend@cvjm-graben-neudorf.de.
19.00 Uhr Männerkreis 60+ (monatl.) (R. Rösch, Tel. 1426)
19.30 Uhr Selbsthilfegruppe des Blauen Kreuzes (A. Fetzner, Tel. 4412)
Dienstag:
17.00 Uhr Mädchenjungschar 1.-4. Klasse
17.30 – 20.30 Uhr Sport in der Pestalozzihalle (B. Melder, Tel. 719989)
20.00 Uhr Posaunenchorprobe (G. Süss, Tel. 9538)
Mittwoch:
10.00 Uhr Frauenbibelkreis „Truth Seekers“ (S. Schönung, Tel. 900182)
18.30 Uhr Gebetskreis (Kapelle Henhöferhaus, Eingang über Parkplatz Kirche)
Ortsteil Neudorf: Begegnungszentrum Hebelhaus, Hebelstr. 1:
Mittwoch:
17.00 Uhr Gemischte Jungschar 1.-6. Klasse
Treffpunkt vor dem Hebelhaus!
20.00 Uhr Frauenkreis „Lila Pause“ (monatl.) (J. Karavaki, Tel. 0151-53722909)