Pfarramt Faurndau: Pfarrer Johannes Wahl, Stiftstr. 15, Telefon: 354 06 01, johannes.wahl@elkw.de
Pfarramt Wangen: Pfarrer Andreas Honegger, Rosenstr. 13, Telefon: 922 800, andreas.honegger@elkw.de
Vikariat: Vikar Sebastian Rogowsky-Schmidt, Telefon: 9514103, sebastian.rogowsky-schmidt@elkw.de
Diakonat: Ulrike Langer, Telefon: 956 0910, ulrike.langer@elkw.de
Gemeindebüro Faurndau: Ev. Gemeindehaus, Sommerhalde 21, Telefon: 21109;
Öffnungszeiten: Dienstag 10 – 12 Uhr / Donnerstag 15 – 17 Uhr
E-Mail: gemeindebuero.faurndau-wangen@elkw.de
Gemeindebüro Wangen: Rosenstr. 13, Telefon: 21679, Öffnungszeiten: Dienstag 14 – 17 Uhr / Donnerstag 10 – 13 Uhr
Kindergarten: Ev. Gemeindehaus Faurndau, Sommerhalde 21, Telefon: 15 71 48
Internet-Adresse: www.evangelisch-fwo.de
Kirchliche Mitteilungen für die Zeit vom 26.03.2025 bis 04.04.2025
Wochenspruch (Lätare) 4. Sonntag der Passionszeit Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. (Johannes 12,24) |
Segenswunsch:
Möge Christus in deinem Herzen sein, damit es reich werde an Verzeihung, Liebe und Freude. Und mögest du mit Christus Tränen in Freude verwandeln können.
Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Amen.
Gottesdienste
Mittwoch, 26.03.2025
Sonntag, 30.03.2025
09.30 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst (Pfr. Wahl)
09.30 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche
11.00 Uhr, Wangen, Ev. Gemeindehaus: Gottesdienst (Pfr. Wahl)
Mittwoch, 02.04.2025
18.30 Uhr, Faurndau, Gärtnerhof Jeutter: Fastenabend; Ein Riecher für das Gute mit Pfr. Wahl und Martin Jeutter im duftenden Kräutergarten
Mit unseren Sinnen erschließen wir uns die Welt – sie bereichern unser Leben, können Genuss stiften, uns vor Schaden bewahren und uns helfen, gute Entscheidungen zu treffen. Vielfach sind wir heute aber auch einer Reizüberflutung ausgesetzt, die uns eher belastet und verwirrt. Der Jahreslosung folgend – „Prüft alles und behaltet das Gute“ – möchten wir uns an fünf Mittwochabenden in der Fastenzeit jeweils auf einzelne Sinne konzentrieren, um sie durch diese Reduktion zu schärfen und aufzuwecken. So möchten wir üben, das hinter uns zu lassen, was uns ablenkt, und uns ausrichten auf Gottes Gegenwart. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie 1975 konfirmiert worden sind, haben Sie allen Grund, dieses Jahr zu feiern!
Herzliche Einladung zur Goldenen Konfirmation:
Eine gute Gelegenheit, die letzten 50 Jahre Revue passieren zu lassen, Erinnerungen aufzufrischen, alte Bekannte und Freunde wiederzusehen und miteinander nach Gottes Segen zu fragen, auch im Blick auf die Zukunft.
Wir möchten Sie einladen, in einem feierlichen Gottesdienst Ihr Konfirmationsjubiläum zu begehen. Auch wenn Sie anderswo konfirmiert worden sind, sind Sie herzlich willkommen! Wir feiern am 4. Mai um 9:30 Uhr in der Stiftskirche Faurndau und um 11:00 Uhr in der Ev. Kirche in Wangen.
Wenn Sie uns die Freude machen und der Einladung folgen möchten, bitten wir Sie, sich möglichst bald im Gemeindebüro anzumelden, damit wir wissen, ob die Goldene Konfirmation zustande kommt. Fragen beantworten Ihnen gerne Gemeindesekretärin Simone Freytag oder Pfarrer Johannes Wahl.
Wir freuen uns auf Sie!
Ökumenisches Friedensgebet Faurndau
Ökumenisches Friedensgebet im Chorraum der Stiftskirche Freitag, 28.03.2025 um 18.00 Uhr.
Ökumenisches Friedensgebet in Wangen
Vorschau: Unser nächstes ökumenische Friedensgebet ist am Freitag, 25.04.2025 um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Wangen.
Kaffeenachmittag des Krankenpflegevereins Wangenam 27. März 2025 um 14.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage.
Herzliche Einladung zum Ökum. Seniorennachmittag am 01. April 2025 um14.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Wangen.
Thema wird sein: Demenz oder Altersdepression? (mit Frau Alessandra Gravina)
Liebe Kinder,
wenn ihr zwischen 6 Monaten und 3 Jahren seid, kommt doch mit einem Erwachsenen mittwochmorgens um 9 Uhr zu uns in den Dergelesclub im Ev. Gemeindehaus in Wangen. Wir singen, spielen und basteln zusammen. Dabei ist es immer lustig und wir haben viel Spaß.
Wir freuen uns auf folgende Aktivitäten mit euch:
Die nächsten Termine zum Vormerken:
13.04.25 Familiengottesdienst
18.05.25 Kinderkirche
05.07.25 Samstagnachmittag Ausflug ins Bibliorama
Wir freuen uns auf euch! Euer Kinderkirchteam
Exkursion in den Tur Abdin (Berg der Knechte Gottes), zu den Wurzeln der syrisch-orthodoxen Christen
Frau Ürek von der syrisch-orthodoxen Gemeinde plant im Herbst eine Reise in den Tur Abdin.
Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme mit Martina Ürek, Tel. 0176-82398638 oder E-Mail: uerekmartina@googlemail.com
Familiengottesdienst mit Singspiel am Sonntag, 13. April 2025, 10.00 Uhr in der Ev. Kirche in Wangen mit anschließendem Mittagessen im Ev. Gemeindehaus: „Der Kirchenjahr-Express – wenn Holzwürmer auf Reisen gehen . . .“ startet am 1. Advent mit Volldampf zu einer Rundreise durch das komplette Kirchenjahr. Unser
Singspiel „macht Station“ an allen großen kirchlichen Feiertagen wie Weihnachten, Ostern und Pfingsten und die beiden Holzwürmer Bohra & Bohrisvermitteln mit ihrer typisch-liebenswerten, kind- und familiengerechten Art und Weise die geistlichen Inhalte, Bräuche und Traditionen dieser Feste. Aber es gibt nicht nur „großen Bahnhof“ – auch an vielen kleinen Haltepunkten wird regelmäßig ein Zwischenstopp eingelegt, um aus konfessionsübergreifender Sicht viel ökumenisch Wissenswertes kennenzulernen. Wir lernen den Nikolaus, die Heiligen drei Könige und Johannes den Täufer kennen, erfahren u.a. etwas über Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und das Erntedankfest. Die vier Jahreszeiten spielen natürlich auch eine Rolle und wir dürfen uns an den wunderschönen Veränderungen der Natur erfreuen. Der Express nimmt immer mehr an Fahrt auf, immer mehr Kinder kommen an Bord und es gibt viele lustige Mitsing- und Bewegungslieder, Spiele und Aktionen, Kostüme und Requisiten, so dass unser Zug wie im Fluge nach einer knappen Stunde seinen Heimatbahnhof – den 1. Advent – wieder erreicht. Gehen Sie mit uns auf eine interessante Reise und erleben Sie, wie fröhlich und reich gefüllt ein Leben nach „Gottes Fahrplan“ sein kann.
Im Anschluss gibt es Mittagessen mit Maultaschen und Kartoffelsalat für alle im Gemeindehaus und ein buntes Kinderprogramm – eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Sonntag, 06.04.2025
09.30 Uhr, Oberwälden, Nikolauskirche: Gottesdienst (Prädikantin S. Masczyk)
11.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst (Prädikantin S. Masczyk)
11.00 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche
Mittwoch, 09.04.2025
18.30 Uhr, Wangen, Ev. Gemeindehaus: Fastenabend; Gemeinsam auf den Geschmack kommen: ein Kochabend mit Pfr. Wahl und Annika Bischoff
Bei Trauerfeiern in Faurndau, Wangen und Oberwälden wechseln sich Pfarrer Wahl und Pfarrer Honegger ab, wenn von den Betroffenen nichts anderes gewünscht wird. In seelsorgerlichen Anliegen können Sie sich unabhängig davon jederzeit an Pfarrer Wahl oder Pfarrer Honegger wenden.
Die Wilhelmshilfe betreut Diakonin Langer.
24.03. – 30.03.2025 Pfarrer Wahl
31.03. – 04.04.2025 Pfarrer Honegger
05.04. – 06.04.2025 Vikar Rogowsky-Schmidt
07.04. – 13.04.2025 Pfarrer Wahl
Die Kirche ist an den Wochenenden tagsüber von ca. 9.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
Möchten Sie die Kirche zu anderen Zeiten besuchen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Gemeindebüro.