Pfarramt Faurndau: Pfarrer Johannes Wahl,
Stiftstr. 15, Telefon: 354 06 01, johannes.wahl@elkw.de
Pfarramt Wangen: Pfarrer Andreas Honegger,
Rosenstr. 13, Telefon: 922 800, andreas.honegger@elkw.de
Diakonat: Ulrike Langer, Telefon: 956 0910, ulrike.langer@elkw.de
Gemeindebüro Faurndau: Ev. Gemeindehaus,
Sommerhalde 21, Telefon: 21109;
Öffnungszeiten:
Dienstag 10 – 12 Uhr / Donnerstag 15 – 17 Uhr
Gemeindebüro Wangen:
Rosenstr. 13, Telefon: 21679;
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 – 17 Uhr / Donnerstag 10 – 13 Uhr
Kindergarten: Ev. Gemeindehaus Faurndau, Sommerhalde 21, Telefon: 15 71 48
Internet-Adresse: www.evangelisch-fwo.de
E-Mail: gemeindebuero.faurndau-wangen@elkw.de
Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.
Psalm 103,4
Christus möge deinen Geist beflügeln, dass du die Freude am Leben entdeckst. Und mögest du damit auch in anderen wieder die Lebenslust wecken.
Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. Amen.
09.30 Uhr, Oberwälden, Nikolauskirche: Gottesdienst (Prädikant E. Demuth)
10.00 Uhr, Faurndau, CVJM-Vereinshaus: Kinderkirche
11.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Gottesdienst (Prädikant E. Demuth)
Wir bedanken uns herzlich für die vielen Erntegaben zum Erntedankfest. Vielen Dank auch für die liebevolle Gestaltung der Erntealtäre – in Faurndau von Anita und Lotta Rieger sowie Erika Getto, in Wangen vom Team der Kirche Kunterbunt. Zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher bestaunten bei den beiden besonderen Gottesdienstveranstaltungen die prächtige Vielfalt.
Alle Lebensmittel wurden an das SOS-Kinderdorf Oberberken weitergegeben.
Seniorenkreis Faurndau
Herzliche Einladung zum Halbtagesausflug zur Straußenfarm nach Böhmenkirch am Donnerstag, 24. Oktober 2024. Wir treffen uns um 13.00 Uhr in der Stiftskirche, die Abfahrt ist um 13.30 Uhr bei der Bushaltestelle Stiftskirche.
Auf der Straußenfarm Lindenhof in Böhmenkirch erleben wir eine Führung, in der wir vieles über die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen der Strauße erfahren. Danach werden wir uns im Hofkaffee Lindenhof einfinden und uns an Kaffee und Kuchen gütlich tun.
Anmeldung zum Halbtagesausflug Böhmenkirch bei: Dora Maisch Telefon 24714 und Elfriede Preßmar Telefon 22680, Anmeldeschluss 14.10.2024
in der Seniorenwohnanlage am 24. Oktober 2024 um 14:00 Uhr.
Am Freitag, dem 25. Oktober, um 19.00 Uhr ist wieder Spieleabend im Ev. Gemeindehaus Wangen. Herzliche Einladung an alle Spielefreunde!
Die Chorprobe am 31.10.2024 findet wegen den Kinderbibeltagen im CVJM-Vereinshaus statt.
Wie immer, 20.00 Uhr.
Ökumenisches Friedensgebet im Chorraum der Stiftskirche Freitag, 25.10.2024 um 18:00 Uhr.
Vorschau: Unser nächstes ökumenisches Friedensgebet ist am Freitag, 15.11.2024 um 19 Uhr in der katholischen Kirche in Wangen.
Unsere nächsten Termine
03.11.24 10:00 Uhr Kinderkirche
30.11.24 (Samstag!) Lichterspaziergang
Liebe Grüße, euer Kinderkirchteam
Liebe Kinder,
wenn ihr zwischen 6 Monaten und 3 Jahren seid, kommt doch mal mit einem Erwachsenen mittwochmorgens um 9 Uhr zu uns in den Dergelesclub.
Wir singen, spielen und basteln zusammen. Dabei ist es immer lustig und wir haben viel Spaß.
Dieses Jahr planen wir noch folgende Aktivitäten:
- Am 06.11. findet unser Laternenfest statt. Wir treffen uns um 15:30 Uhr zu Punsch und Kuchen. Sobald es dunkel wird, werden wir eine Runde durch Wangen laufen und gemeinsam Laternenlieder singen.
- Ab dem 13.11. stimmen wir uns auf Weihnachten ein und basteln Schneekugeln.
- Der Höhepunkt zum Jahresende wird unser kleines Weihnachtsfest am 18.12. sein. Wir freuen uns schon jetzt auf die Gutsle. Kommt vorbei und schnuppert rein!
Hast du schon gehört? Jesus kommt in die Stadt.
Wo er wohl vorbeischaut? Im Rathaus? In der Kirche? Oder besucht er seine engsten Freunde?
Moment mal, wo geht er denn jetzt hin? Da wird manch einer sein blaues Wunder erleben. Auf jeden Fall will er mit uns allen ein Fest feiern und fröhlich sein.
Komm doch mit, Jesus kommt zu uns in die Stadt. Du kannst ihn dort treffen. Jesus will mit uns Geschichten hören, Spiele spielen, feiern und Spaß haben.
Wann? In den Herbstferien: Donnerstag, 31.10. und Freitag, 01.11., jeweils 14:30-17:30 Uhr
Samstag, 02.11., 10-14 Uhr (mit Mittagessen)
Sonntag, 03.11., 10 Uhr: Gottesdienst für alle in der Stiftskirche
Wo? Donnerstag bis Samstag: Ev. Gemeindehaus Faurndau, Sommerhalde 21. Sonntag: Stiftskirche Faurndau
Was mitbringen? Warme und regenfeste Kleidung und Schuhe, Hausschuhe fürs Gemeindehaus
Wer? Anmelden zu den Kinderbibeltagen können sich alle Vorschulkinder und Schulkinder bis 12 Jahren. Am Sonntag darf die ganze Familie mitfeiern.
Kann man einen Beitrag leisten? Zur Deckung der Kosten freuen wir uns nach Möglichkeit über einen Teilnehmerbeitrag in Höhe von 5 € – bitte der Anmeldung beilegen oder am ersten Tag mitbringen.
Am besten gleich online anmelden unter: forms.office.com/e/3UECgnMX4A oder per QR-Code!
Jesus hat viele nette Freunde: Die freuen sich darauf, dich kennenzulernen!
Ansprechpartner: KGR Alexander Weiß, KGR Elke Weiß, Vikar Sebastian Rogowsky-Schmidt, Pfarrer Wahl
10.00 Uhr, Faurndau, Stiftskirche: Abschlussgottesdienst Kinderbibeltage (Pfr. J. Wahl)
Wöchentliche Ansprechpartner für Kasualien
(Trauung, Taufe, Bestattung)
Bei Trauerfeiern und Amtshandlungen in Faurndau, Wangen und Oberwälden wechseln sich Pfarrer Wahl und Pfarrer Honegger ab, wenn von den Betroffenen nichts anderes gewünscht wird. In seelsorgerlichen Anliegen können Sie sich unabhängig davon jederzeit an Pfarrer Wahl oder Pfarrer Honegger wenden. Die Wilhelmshilfe betreut Diakonin Langer.
Zuständigkeit in den kommenden Wochen
Die Kirche ist an den Wochenenden tagsüber von ca. 9.00 – 16.00 Uhr geöffnet.
Möchten Sie die Kirche zu anderen Zeiten besuchen, melden Sie sich bitte rechtzeitig vorher im Gemeindebüro.