Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit):
Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de
besetzt durch Roswitha Grimm
dienstags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 9 bis 11 Uhr
Pastoralteam:
Pater Ankit Chaudhary, Tel. 07424/95835-26, Fax -29, E-Mail: cmfankit@gmail.com
Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 07429/3348, E-Mail: sylvia.straub@drs.de
Pater Martins Ugbede Omale, Tel. 07424/95835-22, E-Mail: martinsomale9@gmail.com
www.kse-oberer-heuberg.de
Unsere Kirchlichen Mitteilungen in der SE Oberer Heuberg
für die Kirchengemeinde St. Nikolaus Reichenbach
und Mariä Himmelfahrt Egesheim
von Donnerstag, 14.03. bis Sonntag, 24.03.2024
Gottes Funke will uns entflammen
Gottes Funke kann nur überspringen, wenn wir in seiner Nähe sind.
Wenn wir um die Kirche einen großen Bogen machen, jede Einladung ablehnen, dann kann die göttliche Herrlichkeit uns auch nur schwer entflammen.
Wenn sie nur auf ein paar Strohhalme trifft,
kann sie auch nur ein kurzes Strohfeuer in Brand setzen.
Wenn wir aber dafür sorgen, dass immer wieder gutes Brennholz nachgelegt wird, dann kann ein wärmendes und leuchtendes Feuer in uns brennen.
Das Brennholz, das wir nachlegen,
ist unsere Bereitschaft, Gott nicht aus dem Blick zu verlieren,
sondern durch die Feier der Sakramente und das persönliche Gebet
immer wieder den Kontakt zu ihm zu suchen.
Das Brennholz, das wir nachlegen,
ist aber auch unser wacher Blick für den Mitmenschen und unsere Bereitschaft,
für ihn da zu sein und für ihn zu sorgen.
Denn die Liebe zum Menschen, den wir sehen, hält in uns die Liebe wach zu Gott, den wir nicht sehen. So bleiben wir leicht entflammbar für die Herrlichkeit Gottes.
Bischof Ulrich Neymeyr, Erfurt, in: Pfarrbriefservice.de
Donnerstag, 14.03.2024 – Hl. Mathilde
in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst
in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Freitag, 15.03.2024
in Ma: 18.30 Uhr Lebensfestival – Abend der Barmherzigkeit, Eucharistiefeier mit Pater Michael Pfennig SAC und Pater Ankit CMF, anschließend Anbetung und Möglichkeit zum Gespräch und zur Beichte
in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 16.03.2024
in Kö: 08.30 Uhr Lebensfestival – Morgenlob, anschließend gemeinsames Frühstück
in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 17.03.2024 – 5. Fastensonntag
- Misereor-Fastenkollekte -
in Rei: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bö: 10.00 Uhr Lebensfestival – Eucharistiefeier mit Einladung an die evangelischen Mitchristen, zugleich Kinderkirche im Gemeindehaus St. Katharina
in Bu: 17.30 Uhr Lebensfestival – Besinnlicher Abend nach Taizé im Pfarrgemeindesaal
in Bö: 18.30 Uhr Fastenandacht
Montag, 18.03.2024
in Ma: 18.30 Uhr KGR-Sitzung
Dienstag, 19.03.2024 – Hl. Josef
in Kö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier zum Josefstag
in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bu: 19.30 Uhr KGR-Sitzung
Mittwoch, 20.03.2024
in Ma: 18.30 Uhr Bußgottesdienst mit Eucharistiefeier
in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Donnerstag, 21.03.2024
in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst
in Kö: 18.30 Uhr Bußgottesdienst mit Eucharistiefeier
Freitag, 22.03.2024
in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 23.03.2024
in Bö: 09.00 Uhr Versöhnungsfeier der Erstkommunionkinder
in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier, zuvor ab 18.00 Uhr Palmprozession vom Kindergarten zur Kirche
in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession
Sonntag, 24.03.2024 – Palmsonntag
- Kollekte für das Heilige Land -
in Rei: 08.15 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession
in Bu: 08.15 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession, Palmenverkauf durch den Kindergarten
in Ma: 10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession, mitgestaltet von der Kinderkirche
in Bö: 10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession, mitgestaltet vom Kindergarten
in Bö: 17.00 Uhr Ökumenischer Jugendkreuzweg auf den Alten Berg
in Bö: 18.30 Uhr Fastenandacht
in Kö: 18.30 Uhr Kreuzwegandacht
11.03. bis 16.03.: Pater Martins (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)
18.03. bis 23.03.: Gemeindereferentin Sylvia Straub (Tel. 07429/3348, privat 07429/916 1281)
25.03. bis 28.03.: Pater Martins (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)
In Egesheim: Mittwoch, 18.00 Uhr
Die Seelsorgeeinheit plant vom 18. bis 23.06.2024 eine Wallfahrt, begleitet von Pater Ankit, nach Mühlberg/Elbe zum Kloster Marienstern, wo Pater Alois Andelfinger seit 2013 das Ökumenische Haus der Begegnung und Stille leitet.
Wir planen eine Busfahrt mit bis zu 40 Teilnehmern, die Unterkunft mit Halbpension wird im Gästehaus des Klosters oder bei Bedarf in einer nahegelegenen Pension sein. Vorgesehen sind Stadtführungen und Besichtigungen in Mühlberg, im Kloster Marienstern, Ralbitz, Rosenthal, Dresden und Wittenberg.
Die Kosten für Unterkunft/Halbpension betragen pro Teilnehmer im Einzelzimmer ab 305,50 Euro, im Doppelzimmer ab 260,50 Euro, hinzu kommen Kosten für Busfahrt, Mittagessen, Eintritte etc.
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 15. März 2024 direkt im Pfarrbüro, Tel. 07429-2385, oder per E-Mail an KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de.
Im Jahr 2006 fand auf Initiative unseres damaligen Pfarrers Johannes Amann eine Gemeindemission der Gemeinschaft Emmanuel statt – das Lebensfestival. Um die Lebendigkeit der Gottesdienste und des Glaubens weiterzutragen, entstand zunächst der Lebensfestival – Nachbrenner, der in den weiteren Jahren dann zum Lebensfestival – Funkenflug weiterentwickelt wurde. Auch 2024 freuen wir uns auf folgende Angebote und laden herzlich dazu ein:
… finden wir am Freitag, 15. März, beim Abend der Barmherzigkeit in der Pfarrkirche Mahlstetten. Wir beginnen den Abend um 18.30 Uhr mit einer Eucharistiefeier mit Pater Michael Pfenning (SAC) und gehen danach in die Anbetung. Dabei besteht die Möglichkeit zur Segnung und zum Sakrament der Versöhnung.
… erwartet uns am Samstag, 16. März um 08.30 Uhr in der Pfarrkirche Königsheim, anschließend gibt’s ein gemeinsames Frühstück im Foyer der Mehrzweckhalle.
… feiern wir am Sonntag, 17. März um 10 Uhr in der Pfarrkirche Böttingen, mitgestaltet vom Musikteam um Maria Münch. Wir feiern Eucharistie und laden dazu auch unsere evangelischen Mitchristen und Pfr. Leibold herzlich dazu ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst treffen wir uns zum Brunch im Gemeindehaus St. Katharina. Bitte für das Büfett etwas zum Essen mitbringen (der große Saal im Gemeindehaus ist schon vor dem Gottesdienst geöffnet, um mitgebrachte Speisen abzustellen) – für Getränke ist gesorgt.
…am Sonntag, 17. März um 17.30 Uhr im Pfarrgemeindesaal in Bubsheim (Hauptstr. 12) beendet den diesjährigen Lebensfestival-Funkenflug.
Zu den verschiedenen Angebote im Rahmen des Lebensfestival-Funkenfluges sind unsere Jugendlichen, die sich auf die Firmung vorbereiten sowie die Kommunionkinder und ihre Familien ganz besonders eingeladen.
Josef Schilling aus Renquishausen hat alle, die den Namen des Vaters der hl. Familie tragen, zum 33. Josefstag eingeladen. Dieser findet in diesem Jahr am Josefstag in Königsheim statt und beginnt um 10.00 Uhr mit einem von Pater Ankit zelebrierten feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Agatha. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einige Ausführungen zur Königsheimer Kirche und Kirchengeschichte, danach treffen sich die Namenstags-Jubilare im Landgasthof Kreuz.
Zum Gottesdienst sind selbstverständlich alle Verehrer des hl. Josef ganz herzlich eingeladen!
Der diesjährige Sühnegang des Männerwerkes findet am Samstag, 23. März 2024 von Gosheim nach Wehingen statt. Beginn mit der Aussendung ist um 16.00 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche Heilig Kreuz in Gosheim mit Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes. Anschließend führt der Sühnegang nach Wehingen. Die Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Ulrich beginnt um 18.00 Uhr mit Domkapitular i.R. Paul Hildebrand.
Eine Begegnung im Pfarrer-Hornung-Heim schließt sich an. Herzliche Einladung!