Katholische Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg
78583 Böttingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg Böttingen, Bubsheim, Egesheim, Königsheim, Mahlstetten, Reichenbach

Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit): Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de besetzt...
Foto: Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg

Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit):

Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de

besetzt durch Roswitha Grimm
dienstags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 9 bis 11 Uhr

Pastoralteam:

Pater Ankit Chaudhary, Tel. 07424/95835-26, Fax -29, E-Mail: cmfankit@gmail.com

Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 07429/3348, E-Mail: sylvia.straub@drs.de

Pater Martins Ugbede Omale, Tel. 07424/95835-22, E-Mail: martinsomale9@gmail.com

www.kse-oberer-heuberg.de

Unsere Kirchlichen Mitteilungen in der SE Oberer Heuberg

für die Kirchengemeinde St. Nikolaus Reichenbach

und Mariä Himmelfahrt Egesheim

von Donnerstag, 16.05. bis Sonntag, 26.05.2024

Komm, heiliger Geist,
wir brauchen dich,
um unsere Probleme zu lösen,
uns zu erlösen vom Leid der Welt.

Wie können wir Nahrung gerecht verteilen,
Wasser ausreichend allen zur Verfügung stellen,
Energie gewinnen ohne Gefahren?

Wie können wir Krankheiten verhindern und lindern,
behindertes Leben lebenswerter machen,
unvermeidbares Sterben würdevoll gestalten?

Wie können wir Versöhnung zwischen Völkern,
zwischen Religionen und Weltanschauungen erreichen,
Versöhnung auch zwischen Mann und Frau,
Eltern und Kindern?

Wir brauchen dich, heiliger Geist,
dass unsere Liebe nicht zu Gleichgültigkeit und Hass wird,
unsere Hoffnung zu Mutlosigkeit und Resignation,
sondern dass unser Glaube an deine Kraft
uns trägt durch alle Schwierigkeiten.

Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de

Gottesdienstordnung in der SE Oberer Heuberg

Donnerstag, 16.05.2024

in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst

in Kö: 18.30 Uhr Schülergottesdienst

Freitag, 17.05.2024

in Rei: 09.15 Uhr Schülergottesdienst in der Schule

in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier (für †Hermine Marquart)

Samstag, 18.05.2024

in Rei: 13.30 Uhr Trauung von Sebastian und Svenja Held

in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

in Kö: 19.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfingstvigil

- Renovabis-Kollekte -

Pfingstsonntag, 19.05.2024

- Renovabis-Kollekte -

in Ma: 08.30 Uhr Eucharistiefeier

in Rei: 08.30 Uhr Eucharistiefeier

in Bö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier

in Eg: 10.00 Uhr Eucharistiefeier, zugleich Kinderkirche im Bischof-Wilhelm-von-Reiser-Saal

in Agg: 14.00 Uhr Feierliche Maiandacht mit Pater Martins Ugbede Omale CMF und der Gesangsgruppe um Nils Mayer und Maria Münch

Pfingstmontag, 20.05.2024

in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier

in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier

Dienstag, 21.05.2024

in Bö: kein Gottesdienst

in Bu: kein Gottesdienst

Mittwoch, 22.05.2024

in Ma: kein Gottesdienst

Donnerstag, 23.05.2024

in Kö: kein Gottesdienst

Freitag, 24.05.2024

in Rei: 14.30 Uhr Maiandacht für die ganze Seelsorgeeinheit, anschl. Beisammensein im Bürgersaal im Rathaus

in Rei: kein Gottesdienst

Samstag, 25.05.2024

in Bu: 14.00 Uhr Trauung von Mathew Duke und Elvira Mohr

in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

in Ma: 18.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion

in Kö: 18.30 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunion

- Kollekte für den 103. Katholikentag 2024 -

Sonntag, 26.05.2024 - Dreifaltigkeitssonntag

Dreifbg. 09.30 Uhr Festgottesdienst auf dem Dreifaltigkeitsberg anl. der Festwoche „100 Jahre Claretiner auf dem Dreifaltigkeitsberg“

in Agg: 14.00 Uhr Feierliche Maiandacht mit Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler und dem Männergesangverein Mahlstetten

Beerdigungsdienst

13.05. bis 18.05.: Pater Ankit CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-26)

21.05. bis 25.05.: Gemeindereferentin Sylvia Straub (Tel. 07429/3348, privat 07429/916 1281)

27.05. bis 01.06.: Pater Ankit CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-26)

Rosenkranz

In Egesheim: Mittwoch, 18.00 Uhr

Firmung in Böttingen

In einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martinus in Böttingen spendete Weihbischof Dr. Gerhard Schneider 12 Jugendlichen aus der Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg das Sakrament der Firmung. Musikalisch umrahmt wurde der Firmgottesdienst von Organist Klemens Weiß und einer Musikgruppe um Maria Münch.

Feierliche Maiandachten in Aggenhausen

Wir laden Gläubige aus Nah und Fern ein zu den traditionellen feierlichen Maiandachten in Aggenhausen, immer sonntags um 14 Uhr:

So., 19.05.24: Pater Martins cmf und Gesangsgruppe um Nils Mayer/Maria Münch

So., 26.05.24: Weihbischof em. Dr. Johannes Kreidler und Männergesangverein Mahlstetten

Die Kollekte wird für die Wallfahrtskapelle Aggenhausen verwendet.

Bitte Gotteslob mitbringen!

175-jähriges Bestehen der Claretiner-Kongregation, 100-jährige Präsenz in Deutschland und Feier der Diakonenweihe auf dem Dreifaltigkeitsberg

Herzliche Einladung an alle aus der SE Oberer Heuberg

  • zum Festgottesdienst am 26. Mai 2024, 09.30 Uhr, auf dem Dreifaltigkeitsberg (mit der Diakonweihe von Frater Vinoraj)
  • zum Verweilen, im und um das Festzelt (es gibt verschiedene Angebote zu Essen und Trinken)
  • zum Mittagsprogramm (Prozession, Andacht, Dreifaltigkeitsserenade)

Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem besonderen Tag begrüßen zu dürfen, um mit Ihnen gemeinsam die Erfolge und die reiche Geschichte der Claretiner-Kongregation zu feiern.

Bitte beachten Sie:

  • Aufgrund des Festgottesdienstes können am Sonntag, 26. Mai, in den sechs SE-Gemeinden KEINE Gottesdienste gefeiert werden.
  • Daher werden am Samstag, 25. Mai, in vier Gemeinden Vorabendgottesdienste angeboten (siehe Gottesdienstordnung).
  • Am So., 26. Mai, wird tagsüber die Auffahrt zum Dreifaltigkeitsberg ab Spaichingen Busbahnhof durch einen Shuttle-Bus-Service organisiert (Sie können ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz vor der Stadthalle, beim Gymnasium, bei der Rupert-Mayer-Schule oder bei Rewe abstellen. Die Uhrzeiten werden in der Tageszeitung veröffentlicht).

„Gott kennen lernen, ihn lieben und ihm dienen“, das war das Bestreben unseres Ordensgründers und Heiligen Antonius Maria Claret. Er wurde 1807 in Spanien geboren. Seine Berufung sah er darin, den Menschen Gott nahezubringen. "Die Liebe Christi drängt uns!"

Ihr Pfr. Ankit S. Chaudhary

Das Festprogramm im Überblick:

  • 09:30 Uhr Festmesse / Diakonatsweihe von Fr. Vinoraj Arulnesan CMF
  • Hauptzelebrant – Weihbischof Dr. Gerhard Schneider
  • 11:00 Uhr Festakt mit der Musikkapelle Bubsheim:
    Grußworte:
  • Aquilino Cardinal Bocos CMF
  • Generaloberer P. Mathew Vattamattam CMF
  • Bürgermeister Markus Hugger, Spaichingen
  • Dekan Matthias Koschar
  • Diözesanrat Norbert Schnee, Denkingen
  • 11:30 Uhr Festessen
  • 15:00 Uhr Eucharistische Prozession zum Dreifaltigkeitsfest über den Berg, begleitet durch die Musikkapelle Reichenbach
  • 20.00 Uhr Dreifaltigkeitsserenade mit den Alphornbläsern

Vorankündigung: Unser Wald: Lebensraum und Klimaretter

Die Katholische Erwachsenenbildung lädt am Sonntag, 16. Juni, zu einer Exkursion auf den Oberen Heuberg ein. Wir Deutschen lieben unseren Wald. Und das nicht nur, weil er uns Brennmaterial liefert und wir aus seinem Holz Häuser bauen und Möbel schreinern können. Ein Waldspaziergang ist ebenso erholsam wie wohltuend. Ein Bärlauchsüppchen im Frühjahr oder ein Pilzgericht im Herbst ist eine Wohltat. Doch der Wald kann noch mehr: Was, das verrät Ihnen diese etwa 1,5-stündige Waldführung mit der Diplom-Forstwirtin Judith Engst. Sie lernen dabei allerlei Erstaunliches über unsere heimischen Wälder und ihre Bewohner – und natürlich erfahren Sie dabei auch, welchen enormen Beitrag der Wald als Klimaretter leisten kann. Treffpunkt ist der Parkplatz beim Friedhof Bubsheim (beim Kreisverkehr am Ortsausgang, Gosheimer Straße) um 14.30 Uhr (Dauer bis ca. 16 Uhr). Der Beitrag erfolgt auf Spendenbasis, es ist keine Anmeldung erforderlich.

„Leih mir mal dein Ohr – Über die Kunst des Hörens und Zuhörens“

Hören und Zuhören sind zwei verschiedene Dinge. Wir hören tagtäglich vieles – Menschen, Geschichten und Nachrichten – doch Zuhören ist eine wahre Kunst, die viel tiefer geht.

Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie wir durch bewusstes Zuhören Beziehungen stärken, Missverständnisse vermeiden und eine tiefere Verbindung zu unseren Mitmenschen aufbauen können. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des empathischen Zuhörens.

Die Betriebsseelsorge Tuttlingen-Rottweil und der DGB-Region Südbaden laden alle Interessierten herzlich ein zum Inseltag am Samstag, 08. Juni 2024, von 9:00 – 16:00 Uhr ins Katholische Gemeindehaus St. Michael, Am Kirchberg 20 in Seitingen-Oberflacht.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bitte unter Tel. 07461-96 59 80 30 oder tuttlingen@betriebsseelsorge.drs.de. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Beate Scholz, Betriebsseelsorgerin

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Katholische Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto