Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit):
Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de
besetzt durch Roswitha Grimm
dienstags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 9 bis 11 Uhr
Pastoralteam:
Pater Ankit Chaudhary CMF, Tel. 07424/95835-26, Fax -29,
E-Mail: cmfankit@gmail.com
Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 07429/3348, E-Mail: sylvia.straub@drs.de
Vikar Pater Vergen Anthony CMF, Tel. 07424/95835-22, Fax -29
E-Mail: antonyvergen@gmail.com
www.kse-oberer-heuberg.de
Unsere Kirchlichen Mitteilungen in der SE Oberer Heuberg
für die Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in Egesheim
und St. Nikolaus in Reichenbach
von Mittwoch, 19.03.2025 bis Sonntag, 30.03.2025
Können Sie sich erinnern, wann Sie das letzte Mal einfach stehen geblieben sind? Wann Sie bewusst tief eingeatmet, den Moment gespürt
und sich von der Schönheit des Lebens berühren lassen haben?
Die Fastenzeit lädt uns genau dazu ein: innezuhalten.
Nicht nur vom Gehetztsein des Alltags, sondern auch von Gedanken,
die uns belasten. Wer innehält, öffnet die Augen für das Wesentliche.
Und dann geschieht etwas Wunderbares: Wir beginnen zu staunen.
Über das Leben, über Menschen, über die kleinen Zeichen der Liebe Gottes. Staunen weckt die Freude in uns, die oft im Alltäglichen verborgen liegt.
Und aus dem Staunen wächst Dankbarkeit. Dankbar für das, was wir sind,
für das, was wir haben – und für die Liebe, die uns trägt.
Fastenzeit ist nicht nur ein Verzicht, sondern ein Gewinn:
mehr Tiefe, mehr Klarheit, mehr Liebe.
Lassen wir uns darauf ein!
Mittwoch, 19.03.2025
in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier (für †Agathe Gut und †Diego Moreno)
Donnerstag, 20.03.2025
in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst
in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Freitag, 21.03.2025
in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 22.03.2025
in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 23.03.2025 – 3. Fastensonntag
in Bö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bu: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier, zugleich Kinderkirche im Pfarrheim
in Rei: 10.00 Uhr Eucharistiefeier
in Kö: 18.30 Uhr Fastenandacht
Dienstag, 25.03.2025 – Verkündigung des Herrn
in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Mittwoch, 26.03.2025
in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier
in Ma: 18.00 Uhr Fastenandacht
in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier (für verstorbene Angehörige und arme Seelen)
Donnerstag, 27.03.2025
in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst
in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Freitag, 28.03.2025
in Bö: 15.00 Uhr Erstkommunionvorbereitung im Gemeindehaus St. Katharina
in Bö: 18.00 Uhr Lebensfestival – Lichterglanz: Spiritueller Gang auf den Alten Berg
in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 29.03.2025
in Ma: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 30.03.2025 – 4. Fastensonntag (Laetare)
in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Eg: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier
in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier
- Kirchengemeinderatswahlen -
in Bö: 12 – 15 Uhr Wahllokal im Gemeindehaus St. Katharina geöffnet
in Bu: 15 – 18 Uhr Wahllokal im Pfarrgemeindesaal geöffnet
in Eg: 15 – 18 Uhr Wahllokal im Bischof-Wilhelm-Reiser-Saal geöffnet
in Kö: 15 – 18 Uhr Wahllokal im Pfarrhaus geöffnet
in Ma: 15 – 18 Uhr Wahllokal im Pfarrheim geöffnet
in Rei: 15 – 18 Uhr Wahllokal im Rathaus geöffnet
17.03. – 22.03.2025: Pater Vergen CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)
24.03. – 29.03.2025: Pater Ankit CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-26)
30.03. – 05.04.2025: Pater Vergen CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)
In Egesheim: Mittwoch, 18.00 Uhr
Alle Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde sind zur Wahl der Kirchengemeinderäte am 30.03.2025 herzlich eingeladen.
Die Kirchengemeinderatswahl findet als allgemeine Briefwahl statt. Die Briefwahlunterlagen sind Ihnen bis Mitte März zugestellt worden.
Im Umschlag finden Sie Ihre Wahlbenachrichtigung, den Stimmzettel, den gelben Stimmzettelumschlag, einen weißen adressierten Wahlbriefumschlag sowie einen Wegweiser für die Briefwahl.
Sie haben die Möglichkeit, per Briefwahl an der Wahl teilzunehmen. Hierfür befolgen Sie bitte die Schritte, die auf dem Wegweiser beschrieben sind.
Egesheim:
Den verschlossenen weißen Wahlbriefumschlag werfen Sie bitte bis spätestens Sonntag, 30.03.2025 um 18 Uhr in den Briefkasten am Bischof-Wilhelm-von-Reiser-Saal, Kirchgasse 4 in Egesheim ein.
Sie können Ihre Stimme am Wahlsonntag auch persönlich im Wahllokal im Bischof-Wilhelm-von-Reiser-Saal, Kirchgasse 4 in Egesheim, abgeben. Das Wahllokal ist am Sonntag, 30.03.2025, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Bitte bringen Sie zur Stimmabgabe Ihre Wahlbenachrichtigung sowie den Stimmzettel und den gelben Umschlag mit.
Reichenbach:
Den verschlossenen weißen Wahlbriefumschlag werfen Sie bitte bis Sonntag, 30.03.2025 um 18 Uhr in den Briefkasten am Rathaus, Kirchstraße 8 in Reichenbach ein.
Sie können Ihre Stimme am Wahlsonntag auch persönlich im Wahllokal im Rathaus, Kirchstraße 8 in Reichenbach abgeben. Das Wahllokal ist am Sonntag, 30.03.2025, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Bitte bringen Sie zur Stimmabgabe Ihre Wahlbenachrichtigung sowie den Stimmzettel und den gelben Umschlag mit.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde, die am Wahltag über 16 Jahre alt sind und die bis zum 30.12.2024 in unserer Gemeinde gemeldet waren. Spätere Zuzüge sind zur Wahl nicht zugelassen.
Die Seelsorgeeinheit Lemberg öffnet ihre Türen am Freitag, dem 21. März 2025, zu einer ökumenischen „Nacht der offenen Kirchen“.
„Schmankerl“ und Unerwartetes sind dabei zu entdecken, etwa „Orgel rockt – Tour7“, eine Lesung mit Paul Weismantel oder eine „Kino-Kirche“. Es geht darum, Kirche anders zu erleben, ankommen, entspannen und genießen!
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.nacht-der-offenen-kirche.de
19:00 Uhr: „Orgel rockt – Tour 7“: Patrick Gläser aus Öhringen spielt Coverversionen bekannter Titel aus den Genres Rock, Pop und Film auf der Kirchenorgel.
20:45 Uhr: „Die Zukunft der Kirche – wie wünsche ich sie mir!?“
Ein Talk mit interessanten Gästen zusammen mit Hans-Peter Mattes, Kirche im Privatfunk.
21:30 Uhr: Taizé-Gebet: Kurze sich wiederholende Gesänge, biblische Lesungen, Gebete und Stille ermöglichen es, den eigenen Gedanken vor Gott Raum zu geben.
18:00 Uhr: God for you
19:30 Uhr: „Die Zukunft der Kirche – wie wünsche ich sie mir!?“
21:00 Uhr: „Wo die Hoffnung grünt – die Sehnsucht wohnt – die Seele wacht“
22:30 Uhr: offenes Singen
23:30 Uhr: Gebet zur Nacht
Wehingen – St. Ulrich - Filmnacht Kinokirche
16:00 Uhr: Jim Knopf (ab 3 Jahren)
17:30 Uhr: Emil und die Detektive (ab 8 Jahren)
20:00 Uhr: Willkommen bei den Hartmanns (ab 12 Jahren)
22:30 Uhr: Honig im Kopf (ab 12 Jahren)
20:00 Uhr: Zwischen Klang und Wort – Lyrics in der Popmusik
Im Jahr 2006 fand auf Initiative unseres damaligen Pfarrers Johannes Amann eine Gemeindemission der Gemeinschaft Emmanuel statt – das Lebensfestival. Um die Lebendigkeit der Gottesdienste und des Glaubens weiterzutragen, entstand zunächst der Lebensfestival-Nachbrenner, der in den weiteren Jahren dann zum Lebensfestival-Funkenflug weiterentwickelt wurde. Auch 2025 freuen wir uns auf folgende Angebote und laden herzlich dazu ein:
Für wen? Alle Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren
Wann? 10. bis 14. Juni 2025 (Pfingstferien)
Du bist zwischen 9 und 14 Jahre alt und möchtest außergewöhnliche Pfingstferien erleben? Dann bist du hier genau richtig!
Außer Spiel, Sport und Spaß erwarten dich auch einige Überraschungen.
Unser traditionelles Pfingstzeltlager am Schafstall in Mahlstetten bietet dir unter dem Motto „Don’t Stop Believin‘“ das perfekte Ferienerlebnis und eine unvergessliche Zeit am alten Schafstall in Mahlstetten.
Der Kostenbeitrag liegt zwischen 65 und 85 Euro. Du kannst selbst entscheiden, wie viel du zahlen möchtest.
Anmeldung bis Donnerstag, 15.05.2025, über www.tuttlingen-spaichingen.bdkj.info/27-zeltlager-der-ministrantinnen
Nach einer aufregenden und spannenden Bauphase freuen wir uns sehr über den gelungenen Anbau.
Wir laden Sie herzlich zum „offenen Nachmittag“ ins Hospiz am Dreifaltigkeitsberg ein, am Samstag, 29. März 2025 von 13 bis 17 Uhr.
Verschiedene Fachdienste stellen ihre Arbeit vor, es gibt Angebote für Kinder, eine wohltuende Handmassage und vieles mehr. Um 16:40 Uhr „Kunst am Bau mit Tobias Kammerer“
Auf Ihren Besuch freuen sich die Vorsitzenden des Hospizvereins, Hans-Peter Mattes und Bernd Mager, sowie das ganze Team des Hospizes