Katholische Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg
78583 Böttingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg Böttingen, Bubsheim, Egesheim, Königsheim, Mahlstetten, Reichenbach

Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit): Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de besetzt durch...

Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit):

Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de

besetzt durch Roswitha Grimm
dienstags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 9 bis 11 Uhr

Pastoralteam:

Pater Ankit Chaudhary CMF, Tel. 07424/95835-26, Fax -29,
E-Mail: cmfankit@gmail.com

Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 07429/3348, E-Mail: sylvia.straub@drs.de

Vikar Pater Vergen Anthony CMF, Tel. 07424/95835-22, Fax -29

E-Mail: antonyvergen@gmail.com

www.kse-oberer-heuberg.de

Unsere Kirchlichen Mitteilungen in der SE Oberer Heuberg

für die Kirchengemeinde St. Nikolaus in Reichenbach

und Mariä Himmelfahrt in Egesheim

von Donnerstag, 03.04.2025 bis Sonntag, 13.04.2025

„Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen;

er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens.

Dort steht er und harrt und wartet.“

Meister Eckart (1260 – 1328)

Gottesdienstordnung in der SE Oberer Heuberg

Donnerstag, 03.04.2025

in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst

in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 04.04.2025

in Rei: keine Eucharistiefeier

in Ma: 18.30 Uhr Lebensfestival – Eucharistiefeier mit Pater Michael Pfenning SAC, anschließend Abend der Barmherzigkeit mit Anbetung, Möglichkeit zum Gespräch und zur Beichte

Samstag, 05.04.2025

in Kö: 08.30 Uhr Lebensfestival – Morgenlob, anschließend gemeinsames Frühstück

in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier – Misereor-Kollekte

Sonntag, 06.04.2025 – 5. Fastensonntag

– Misereor-Kollekte –

in Bö: 09.30 Uhr Lebensfestival – Anbetungszeit

in Bö: 10.00 Uhr Lebensfestival – Eucharistiefeier mit Beteiligung des ev. Pfarrers Leibold, Möglichkeit zur Segnung, anschl. Brunch im Gemeindehaus St. Katharina, zugleich Kinderkirche im Gemeindehaus St. Katharina

in Bu: 17.30 Uhr Lebensfestival – besinnlicher Abend nach Taizé im Pfarrgemeindesaal

Dienstag, 08.04.2025

in Ma: 14.00 Uhr Fastenandacht, anschließend Seniorennachmittag

in Bö: 18.30 Uhr Versöhnungsgottesdienst mit Eucharistiefeier

in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch, 09.04.2025

in Bu: 07.30 Uhr Schülergottesdienst

in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier

in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Donnerstag, 10.04.2025

in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst

in Kö: 18.30 Uhr Schülergottesdienst

Freitag, 11.04.2025

in Rei: 09.15 Uhr Schülergottesdienst in der Schule

in Bö: 14.30 Uhr Erstkommunionvorbereitung – Versöhnungstag für die Kinder aus Egesheim, Reichenbach, Königsheim und Bubsheim

in Rei: 18.30 Uhr Versöhnungsgottesdienst mit Eucharistiefeier

Samstag, 12.04.2025

in Bö: 09.00 Uhr Erstkommunionvorbereitung – Versöhnungstag für die Kinder aus Böttingen und Mahlstetten

in Kö: 17.00 Uhr Taufe von Phil Holger Zimmerer

in Ma: 17.00 Uhr Taufe von Aurelio Amando Ciotola und Arthur Lang

in Kö: 17.45 Uhr Palmprozession, Beginn am Kindergarten, anschl. Eucharistiefeier

in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession, Beginn vor der Kirche

– Kollekte für das Heilige Land –

Sonntag, 13.04.2025 – Palmsonntag

– Kollekte für das Heilige Land –

in Eg: 08.15 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession, Beginn vor der Kirche

in Bö: 08.15 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession, Beginn im Pfarrgarten

in Bö: 08.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst im Gemeindehaus St. Katharina in Böttingen

in Ma: 10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession, Kinderkirche im Pfarrheim, Beginn im Unterdorf

in Bu: 10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Palmprozession, Palmenverkauf durch den Kindergarten

in Bö: 17.00 Uhr Ökumenischer Jugendkreuzweg in der Pfarrkirche

Beerdigungsdienst

30.03. – 05.04.2025: Pater Vergen CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)

07.04. – 12.04.2025: Gemeindereferentin Sylvia Straub (Tel. 07429/3348, privat 07429/916 1281)

14.04. – 19.04.2025: Pater Vergen CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)

Rosenkranz

In Egesheim: Mittwoch, 18.00 Uhr

Krankenkommunion

… in Egesheim und Reichenbach nach telefonischer Vereinbarung.

Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, aber noch nicht auf der Liste aufgenommen ist, kann sich gerne auf dem Pfarrbüro melden!

Ergebnisse der KGR-Wahl

Am Sonntag, 30.03.2025, wurden die neuen Kirchengemeinderäte in den Gemeinden unserer Diözese gewählt. Wir danken allen, die in unseren Gemeinden von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben, und wir danken ganz herzlich allen, die sich zur Wahl gestellt haben.

Wir gratulieren den gewählten Kirchengemeinderatsmitgliedern ganz herzlich zur Wahl! Wir wünschen dem neuen Gremium eine gute Zusammenarbeit, gutes Gelingen und Gottes Geist und Segen für die anstehenden Aufgaben.

Die Wahlbeteiligung in unseren Pfarreien betrug gerundet: Bö: 52,59 %; Bu: 43,85 %; Eg: 45,37 %; Kö: 48,21 %, Ma: 63,73 %, Rei: 49,75 %. Diese überaus gute und diözesanweit überdurchschnittliche Wahlbeteiligung in allen unseren Gemeinden freut uns besonders. Sie ist eine Bestätigung für die Arbeit der seitherigen Gremien und sie gibt den für die nächsten fünf Jahre Gewählten neben einem Auftrag auch viel Rückenwind mit.

Ganz herzlichen Dank sagen wir den Vorsitzenden der Wahlausschüsse und ihren Helfer/innen für die gute Vorbereitung und Durchführung der Wahlen.

Wahlergebnis der KGR-Wahl Egesheim

Weiß, Roland127 Stimmen
Dreher, Rosmarie123 Stimmen
Dreher, Christina 116 Stimmen
Wicherek, Maria111 Stimmen
Penz, Joachim109 Stimmen
Kahlert, Klaus100 Stimmen

Wahlergebnis der KGR-Wahl Reichenbach

Huber, Alfons93 Stimmen
Huget, Richard 92 Stimmen
Engst, Judith90 Stimmen
Pau, Brigitte 90 Stimmen
Huget, Wanda 89 Stimmen
Keller, Benjamin85 Stimmen

Konstituierende Sitzung der neugewählten Kirchengemeinderäte

Die konstituierende KGR-Sitzung in unserer Seelsorgeeinheit haben wir für Montag, 12. Mai 2025 um 18.30 Uhr festgelegt. Hier findet zugleich die Verabschiedung der ausgeschiedenen Kirchengemeinderäte statt. Wichtig: bis zu diesem Tag ist der bisherige Kirchengemeinderat im Amt.

Lebensfestival – Funkenflug 2025 vom 28. März bis 06. April 2025

Der Lebensfestival – Funkenflug 2025 hat begonnen – zu diesen Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein!

Ruhe, Besinnung, Anbetung, Segnung, Versöhnung …

… finden wir am Freitag, 04.04.2025 beim Abend der Barmherzigkeit in der Pfarrkirche Mahlstetten. Wir beginnen den Abend um 18.30 Uhr mit einer Eucharistiefeier mit Pater Michael Pfenning (SAC) und gehen danach in die Anbetung. Dabei besteht die Möglichkeit zur Segnung, zum Gespräch und zum Sakrament der Versöhnung.

Ein musikalisches Morgenlob mit gemeinsamem Frühstück

… erwartet uns am Samstag, 05.04.2025 um 08.30 Uhr in der Pfarrkirche Königsheim, anschließend gibt’s ein gemeinsames Frühstück.

Einen lebendigen Gottesdienst

… feiern wir am Sonntag, 06.04.2025 in der Pfarrkirche Böttingen, mitgestaltet vom Musikteam um Maria Münch. Wir beginnen bereits um 09.30 Uhr mit einer Anbetungszeit. Um 10 Uhr feiern wir Eucharistie und laden dazu auch unsere evangelischen Mitchristen herzlich ein.

Im Anschluss an den Gottesdienst treffen wir uns zum Brunch im Gemeindehaus St. Katharina. Bitte für das Buffet etwas zum Essen mitbringen (der große Saal im Gemeindehaus ist schon vor dem Gottesdienst geöffnet, um mitgebrachte Speisen abzustellen) – für Getränke ist gesorgt.

Ein besinnlicher Abend nach Taizé

… am Sonntag, 06.04.2025 um 17.30 Uhr im Pfarrgemeindesaal in Bubsheim (Hauptstr. 12) beendet den diesjährigen Lebensfestival-Funkenflug.

Versöhnungsgottesdienste zur Vorbereitung auf Ostern

Die Fastenzeit lädt uns ein, unser Leben vor Gott zu überdenken und uns auf Ostern vorzubereiten. In Versöhnungsgottesdiensten mit Eucharistiefeiern dürfen wir Gottes Barmherzigkeit erfahren, unser Herz für seine heilende Liebe öffnen und in der Gemeinschaft eine tiefgehende Besinnung und Gewissenserforschung halten. In der Feier der Eucharistie dürfen wir Gottes Nähe spüren und neue Kraft für unseren Weg empfangen.

Sie sind herzlich eingeladen, diese Gelegenheit zur geistlichen Erneuerung wahrzunehmen:

  • in Böttingen am Dienstag, 08.04.25 um 18.30 Uhr
  • in Reichenbach am Freitag, 11.04.25 um 18.30 Uhr.

Kräht der Gockel auf dem Mist …

Was Sie über Wetter und Klima wissen sollten

Heuberger Frauengespräche am Morgen

Den täglichen Wetterbericht verfolgen wir alle mit Spannung. Aber kaum jemand weiß heute noch, die vielfältigen Zeichen am Himmel zu deuten, die uns helfen, das Wetter selbst vorherzusagen. Stimmen die alten Bauernregeln? Stimmt es, dass Stürme, Unwetter und Überschwemmungen in letzter Zeit zunehmen? Warum fallen Schneeflocken manchmal – aber nicht immer – als perfekt geformte Sternchen vom Himmel? Warum ist bei Föhn die Sicht so gut und der Kopf so schwer? Und warum fällt an einem brütend heißen Sommertag mitunter eisiger Hagel aus einer Gewitterwolke?

Referentin: Judith Engst, Reichenbach

Termin: Dienstag, 08.04.2025 von 9 bis 11 Uhr

Ort: Gemeindesaal unter der Kirche in Deilingen

Beitrag: 5,00 Euro

Ohne Anmeldung

Heuberger Frauengespräche – Kontakt: Cordula Roos Tel. 07426/8000 – Sabine Stierle, Tel. 07426/4143

Sühnegang des Männerwerkes am 12.04.2025

Der diesjährige Sühnegang des Männerwerkes findet am Samstag, 12. April 2025 in Seitingen-Oberflacht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ statt. Beginn mit der Aussendung ist um 16:30 Uhr in der Evangelischen Lukaskapelle in Seitingen, gestaltet von Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes. Anschließend geht der Sühnegang mit Stationen auf den Kirchberg. Die Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit Herrn Dekan Matthias Koschar beginnt um 18:30 Uhr.
Eine Begegnung im Gemeindehaus St. Michael auf dem Kirchberg schließt sich an. Herzliche Einladung!

Mangoaktion der Weltläden in Trossingen und Tuttlingen

Wir freuen uns, dass wir Ihnen auch dieses Jahr wieder die leckeren Mangos der Sorte „Amelie“ aus Burkina Faso anbieten können, mit der Mangoaktion der Weltläden in Trossingen und Tuttlingen, die wir als Fairtrade zertifizierter Landkreis gerne weiter bekannt machen.

Durch Ihre Bestellung wird sichergestellt, dass 70 Mangoplantagen betrieben werden können und somit auch ein Beitrag zur Aufforstung im Süden des Landes geleistet wird. Um die 3,2 Millionen Euro wurden bisher über den Mangoverkauf in Schulbau investiert – ebenso 450.000 Euro an Spendengeldern. Zusätzlich konnten medizinische Sachspenden in Höhe von 500.000 Euro nach Burkina Faso verschifft werden.

Für die Abholung in Trossingen gilt:

Erste Lieferung KW 17/18 (voraussichtlich 21.04.-03.05.) – Bestellung bis spätestens 06.04.

Zweite Lieferung KW 21/22 (19. – 31.05.) – Bestellung bis spätestens 11.05.

Bestellung im Mango-Shop unter trossingerweltladen@web.de

Für die Abholung in Tuttlingen gilt:

Erste Lieferung KW 17/18 (voraussichtlich 25.04. – 03.05) – Bestellung bis spätestens 06.04.

Zweite Lieferung KW 21/22 (23. – 31.05.) – Bestellung vom 08.04. – 11.05.

Bestellung im Mango-Shop unter mangostut.company.site

Der Preis pro Kiste beträgt 31 Euro (einschließlich Mehrwertsteuer). Eine Kiste (5 kg) enthält ca. 10 bis 12 Mangos. Einzelne Mangos können ab 3 Stück bestellt werden und kosten 4 Euro je Stück.

Zudem können auch getrocknete Mangos bestellt werden für 3 Euro je 100g-Päckchen.

Sie bekommen eine Bestellbestätigung per Mail. Wenn die Mangos im Weltladen angekommen sind, werden Sie ebenfalls per Mail benachrichtigt. Schauen Sie auch bitte immer wieder in Ihrem Spam-Ordner nach, da die Mail leider manchmal auch dort landen.

Alle Projekte, die mit dem Erlös dieser Aktion unterstützt werden, sind auf der Homepage www.direkthilfe-burkina.de detailliert beschrieben.

Wir freuen uns, Sie (wieder) als Mangokundinnen und Mangokunden zu begrüßen.

Die Mangoteams des Weltladen Tuttlingen und des Eine-Welt-Ladens in Trossingen und das Steuerungsteam des Fairtrade-Landkreises Tuttlingen

„antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ April 2025

UKW Tuttlingen 107.6 und im Kabel, App, Internetradio und Infos:http://www.radio-neckarburg.de/www.antenne1-neckarburg.de.
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: „Moment mal“ – ein Moment zum Nachdenken und Auftanken, täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr.

„Typisch himmlisch – das etwas andere Magazin“ mit interessanten Gästen, News und frischer Musik, sonn- und feiertags von 8 bis 10 Uhr:

06.04. „Ein echter Gewinn“ – Mitarbeitende der Freiwilligendienste DRS zu Gast

13.04. „Geschichte entdecken“ – das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck mit Dr. Jochen Schicht

18.04. „Friedhofskultur und ihre Botschaft“ mit Kay Moosmann, Steinhandwerk, aus Rottweil

20.04. „Osterfreude-Osterhoffnung“ mit Dekan Josef Fischer aus Villingen

21.04. „Eine Botschaft die ankommt“ – der Auferstehungsweg in Rottweil-Hausen

27.04. „mutig, beherzt, stark“ – der Evangelische Kirchentag in Hannover

Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto