Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit):
Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de
besetzt durch Roswitha Grimm
dienstags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 9 bis 11 Uhr
Pastoralteam:
Pater Ankit Chaudhary CMF, Tel. 07424/95835-26, Fax -29,
E-Mail: cmfankit@gmail.com
Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 07429/3348, E-Mail: sylvia.straub@drs.de
Vikar Pater Vergen Anthony CMF, Tel. 07424/95835-22, Fax -29
E-Mail: antonyvergen@gmail.com
www.kse-oberer-heuberg.de
für die Kirchengemeinde St. Nikolaus Reichenbach
und Mariä Himmelfahrt Egesheim
von Donnerstag, 20.02.2025 bis Sonntag, 02.03.2025
„Frag nicht, was dein Land für dich tun kann –
frag, was du für dein Land tun kannst“
(John F. Kennedy, 1917 – 1963, Präsident der USA)
Donnerstag, 20.02.2025
in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst
in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bu: 19.30 Uhr Erstkommunionvorbereitung – Elternabend im Pfarrgemeindesaal
Freitag, 21.02.2025
in Bö: 15.00 Uhr Erstkommunionvorbereitung im Gemeindehaus St. Katharina
in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 22.02.2025
in Ma: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 23.02.2025 – 7. Sonntag im Jahreskreis
in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Eg: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier
in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier
Dienstag, 25.02.2025
in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Mittwoch, 26.02.2025
in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier
in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Donnerstag, 27.02.2025
in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst
in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Freitag, 28.02.2025
in Rei: kein Gottesdienst
Samstag, 01.03.2025
in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 02.03.2025 – 8. Sonntag im Jahreskreis
in Bu: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Bö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier
in Eg: 10.00 Uhr Gottesdienst für Narren
in Ma: 10.00 Uhr Gottesdienst für Narren, mitgestaltet vom Kirchenchor, anschl. Brunch im Pfarrheim
24.02. – 01.03.2025: Pater Ankit CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-26)
03.03. – 08.03.2025: Pater Vergen CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)
In Egesheim: Mittwoch, 18.00 Uhr
Freude, Gemeinschaft und ein Blick auf das Wesentliche!
Liebe Närrinnen und Narren, liebe Gemeindemitglieder,
jetzt ist’ s so weit, die Fasnet lacht,
auf’m Heuberg wird’s jetzt bunt gemacht!
In Böttingen, Bubsheim, Mahlstetten,
Reichenbach, Königsheim – nicht zu vergessen Egesheim –
da ruft man laut und voller Kraft:
„Narri, Narro!“ – dass es kracht!
Die Fasnet ist voll Freud und Leben,
doch will sie uns auch Zeichen geben:
Feiern, lachen, mal nicht so ernst,
dass du das Leben mehr erkennst!
Doch bald schon kehrt die Ruhe ein,
dann lädt uns Gott zur Einkehr ein.
Die Fastenzeit gibt uns die Chance,
zu denken: Was hat Relevanz?
So feiern wir mit Herz und Sinn –
bis Ostern bringt den Neubeginn!
Drum lebt den Spaß, genießt die Zeit,
seid froh, singt laut, macht euch bereit.
Denn eines bleibt – ob laut, ob still:
Gott geht mit uns, wohin er will!
In diesem Sinne: Narri, Narro!
Genießen wir die Freude dieser Tage, pflegen wir das Miteinander – und gehen wir dann gestärkt in die kommende Zeit der inneren Vorbereitung.
Eine gesegnete Fastnachtszeit wünscht Ihnen
Das Pastoralteam
Die Katholische Erwachsenenbildung bietet am Mittwoch, dem 26.02.2025, einen offenen Stilltreff an. In entspannter Atmosphäre können sich Mütter untereinander austauschen und von den vielfältigen Erfahrungen rund ums Stillen und das Leben mit Baby profitieren. Themen wie Ernährung in den ersten Lebensjahren (Stillen, Fläschchen, Beikost), Stillprobleme, Abstillen, Schlafgewohnheiten und weitere Anliegen, die Eltern in dieser Lebensphase beschäftigen, stehen im Mittelpunkt. Eingeladen sind Mütter mit ihren Babys ab Geburt bis zum Ende der Still- oder Fläschchenzeit sowie interessierte Schwangere. Der Stilltreff findet jeden zweiten Mittwoch (außer während der Schulferien) von 9.30 bis 11.30 Uhr im Katholischen Gemeindehaus in der Lembergstr. 1 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Infos www.keb-tuttlingen.de
Paare und Familien bekommen jede Woche einen Brief mit Anregungen, Ideen und spirituellen Impulsen für ihr Miteinander.
Anmeldung: www.7wochenaktion.de
Anmeldeschluss für den Versand per Post: 23. Februar 2025
Weitere Informationen: www.7wochenaktion.de