Katholische Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg
78583 Böttingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Mitteilungen der Seelsorgeeinheit Oberer HeubergBöttingen, Bubsheim, Egesheim, Königsheim, Mahlstetten, Reichenbach

Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit): Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de besetzt durch...

Pfarrbüro Böttingen (für die ganze Seelsorgeeinheit):

Pfarrgässle 2, Tel. 2385, Fax 910 161, E-Mail: KathPfarrbuero.Boettingen@drs.de

besetzt durch Roswitha Grimm
dienstags von 15 bis 17 Uhr und mittwochs von 9 bis 11 Uhr

Pastoralteam:

Pater Ankit Chaudhary CMF, Tel. 07424/95835-26, Fax -29,
E-Mail: cmfankit@gmail.com

Gemeindereferentin Sylvia Straub, Tel. 07429/3348, E-Mail: sylvia.straub@drs.de

Vikar Pater Vergen Anthony CMF, Tel. 07424/95835-22, Fax -29,

E-Mail: antonyvergen@gmail.com

www.kse-oberer-heuberg.de

Unsere kirchlichen Mitteilungen in der SE Oberer Heuberg

für die Kirchengemeinde St. Nikolaus Reichenbach

und Mariä Himmelfahrt Egesheim

von Donnerstag, 27.03.2025 bis Sonntag, 06.04.2025

Wahlaufruf zur Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,

am Sonntag findet die Wahl des neuen Kirchengemeinderates für die Wahlperiode 2025-2030 statt. Diese Wahl ist nicht nur ein formaler Akt, sie ist eine Gelegenheit, die Zukunft Ihrer Gemeinde aktiv mitzugestalten.

Unsere Kirche lebt von Menschen,

die sich mit Herz, Glauben und Engagement einbringen.

Nutzen Sie Ihr Wahlrecht – unterstützen Sie Ihre Kirchengemeinde!

Jede Stimme zählt, denn jede Stimme stärkt unsere Gemeinschaft.

Ein herzlicher Dank allen, die mitentscheiden

und durch ihren Einsatz die Kirche lebendig halten.

Ihr Pfr. Ankit Chaudhary CMF

(leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg:

Böttingen, Bubsheim, Egesheim, Königsheim, Mahlstetten, Reichenbach)

Gottesdienstordnung in der SE Oberer Heuberg

Donnerstag, 27.03.2025

in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst

in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 28.03.2025

in Bö: 15.00 Uhr Erstkommunionvorbereitung im Gemeindehaus St. Katharina

in Bö: 18.00 Uhr Lebensfestival – Lichterglanz: Spiritueller Gang auf den Alten Berg

in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 29.03.2025

in Ma: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 30.03.2025 – 4. Fastensonntag (Laetare)

in Kö: 08.30 Uhr Eucharistiefeier

in Eg: 08.30 Uhr Eucharistiefeier

in Bö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier

in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier

- Kirchengemeinderatswahlen -

in Bö: 12 – 15 Uhr Wahllokal im Gemeindehaus St. Katharina geöffnet

in Bu: 15 – 18 Uhr Wahllokal im Pfarrgemeindesaal geöffnet

in Eg: 15 – 18 Uhr Wahllokal im Bischof-Wilhelm-Reiser-Saal geöffnet

in Kö: 15 – 18 Uhr Wahllokal im Pfarrhaus geöffnet

in Ma: 15 – 18 Uhr Wahllokal im Pfarrheim geöffnet

in Rei: 15 – 18 Uhr Wahllokal im Rathaus geöffnet

Dienstag, 01.04.2025

in Bö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

in Bu: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch, 02.04.2025

in Ma: 14.00 Uhr Lebensfestival – Krankensalbungsgottesdienst, anschließend Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim

in Eg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Donnerstag, 03.04.2025

in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst

in Kö: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 04.04.2025

in Rei: keine Eucharistiefeier

in Ma: 18.30 Uhr Lebensfestival – Eucharistiefeier mit Pater Michael Pfenning SAC, anschließend Abend der Barmherzigkeit mit Anbetung, Möglichkeit zum Gespräch und zur Beichte

Samstag, 05.04.2025

in Kö: 08.30 Uhr Lebensfestival – Morgenlob, anschließend gemeinsames Frühstück

in Rei: 18.30 Uhr Eucharistiefeier - Misereor-Kollekte -

Sonntag, 06.04.2025 – 5. Fastensonntag

- Misereor-Kollekte -

in Bö: 09.30 Uhr Lebensfestival – Anbetungszeit

in Bö: 10.00 Uhr Lebensfestival – Eucharistiefeier mit Beteiligung des ev. Pfarrers Leibold, Möglichkeit zur Segnung, anschl. Brunch im Gemeindehaus St. Katharina

in Bu: 17.30 Uhr Lebensfestival – besinnlicher Abend nach Taizé im Pfarrgemeindesaal

Beerdigungsdienst

24.03. – 29.03.2025: Pater Ankit CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-26)

30.03. – 05.04.2025: Pater Vergen CMF (Dreifaltigkeitsberg, Tel. 07424/95835-22)

07.04. – 12.04.2025: Gemeindereferentin Sylvia Straub (Tel. 07429/3348, privat 07429/916 1281)

Rosenkranz

In Egesheim: Mittwoch, 18.00 Uhr

Krankenkommunion

…in Egesheim und Reichenbach nach telefonischer Vereinbarung.

Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, aber noch nicht auf der Liste aufgenommen ist, kann sich gerne auf dem Pfarrbüro melden!

Kirchengemeinderatswahl am 30. März 2025

Alle Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde sind zur Wahl der Kirchengemeinderäte am 30.03.2025 herzlich eingeladen.

Die Kirchengemeinderatswahl findet als allgemeine Briefwahl statt. Die Briefwahlunterlagen sind Ihnen bis Mitte März zugestellt worden.

Im Umschlag finden Sie Ihre Wahlbenachrichtigung, den Stimmzettel, den gelben Stimmzettelumschlag, einen weißen adressierten Wahlbriefumschlag sowie einen Wegweiser für die Briefwahl.

Sie haben die Möglichkeit, per Briefwahl an der Wahl teilzunehmen. Hierfür befolgen Sie bitte die Schritte, die auf dem Wegweiser beschrieben sind.

In Egesheim:

Den verschlossenen weißen Wahlbriefumschlag werfen Sie bitte bis spätestens Sonntag, 30.03.2025, um 18 Uhr in den Briefkasten am Bischof-Wilhelm-von-Reiser-Saal, Kirchgasse 4 in Egesheim ein.

Sie können Ihre Stimme am Wahlsonntag auch persönlich im Wahllokal im Bischof-Wilhelm-von-Reiser-Saal, Kirchgasse 4 in Egesheim, abgeben. Das Wahllokal ist am Sonntag, 30.03.2025, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Bitte bringen Sie zur Stimmabgabe Ihre Wahlbenachrichtigung sowie den Stimmzettel und den gelben Umschlag mit.

In Reichenbach:

Den verschlossenen weißen Wahlbriefumschlag werfen Sie bitte bis Sonntag, 30.03.2025, um 18 Uhr in den Briefkasten am Rathaus, Kirchstraße 8 in Reichenbach ein.

Sie können Ihre Stimme am Wahlsonntag auch persönlich im Wahllokal im Rathaus, Kirchstraße 8 in Reichenbach abgeben. Das Wahllokal ist am Sonntag, 30.03.2025, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Bitte bringen Sie zur Stimmabgabe Ihre Wahlbenachrichtigung sowie den Stimmzettel und den gelben Umschlag mit.

Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde, die am Wahltag über 16 Jahre alt sind und die bis zum 30.12.2024 in unserer Gemeinde gemeldet waren. Spätere Zuzüge sind zur Wahl nicht zugelassen.

Lebensfestival-Funkenflug 2025 vom 28. März bis 06. April 2025

Im Jahr 2006 fand auf Initiative unseres damaligen Pfarrers Johannes Amann eine Gemeindemission der Gemeinschaft Emmanuel statt – das Lebensfestival. Um die Lebendigkeit der Gottesdienste und des Glaubens weiterzutragen, entstand zunächst der Lebensfestival-Nachbrenner, der in den weiteren Jahren dann zum Lebensfestival-Funkenflug weiterentwickelt wurde. Auch 2025 freuen wir uns auf folgende Angebote und laden herzlich dazu ein:

Der Alte Berg ruft…

… zum Lichterglanz als Einstimmung auf den Lebensfestival-Funkenflug 2025. Wir treffen uns am Freitag, 28.03.2025, um 18 Uhr auf dem Parkplatz am Alten Berg und gehen gemeinsam zur Kapelle auf dem Alten Berg und halten dort Andacht.

Stärkung beim Krankensalbungsgottesdienst

…am Mittwoch, 02.04.2025, um 14 Uhr in der Pfarrkirche in Mahlstetten. Die Kirche ist über den Seiteneingang barrierefrei zu erreichen, ebenso das Pfarrheim, wo es im Anschluss an den Gottesdienst Kaffee und Kuchen und gute Gespräche und Begegnungen geben wird.

Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften!

Ruhe, Besinnung, Anbetung, Segnung, Versöhnung…

… finden wir am Freitag, 04.04.2025, beim Abend der Barmherzigkeit in der Pfarrkirche Mahlstetten. Wir beginnen den Abend um 18.30 Uhr mit einer Eucharistiefeier mit Pater Michael Pfenning (SAC) und gehen danach in die Anbetung. Dabei besteht die Möglichkeit zur Segnung, zum Gespräch und zum Sakrament der Versöhnung.

Ein musikalisches Morgenlob mit gemeinsamem Frühstück

… erwartet uns am Samstag, 05.04.2025 um 08.30 Uhr in der Pfarrkirche Königsheim, anschließend gibt’s ein gemeinsames Frühstück.

Einen lebendigen Gottesdienst

… feiern wir am Sonntag, 06.04.2025 in der Pfarrkirche Böttingen, mitgestaltet vom Musikteam um Maria Münch. Wir beginnen bereits um 09.30 Uhr mit einer Anbetungszeit. Um 10 Uhr feiern wir Eucharistie und laden dazu auch unsere evangelischen Mitchristen herzlich ein.

Im Anschluss an den Gottesdienst treffen wir uns zum Brunch im Gemeindehaus St. Katharina. Bitte für das Büfett etwas zum Essen mitbringen (der große Saal im Gemeindehaus ist schon vor dem Gottesdienst geöffnet, um mitgebrachte Speisen abzustellen) – für Getränke ist gesorgt.

Ein besinnlicher Abend nach Taizé

…am Sonntag, 06.04.2025, um 17.30 Uhr im Pfarrgemeindesaal in Bubsheim (Hauptstr. 12) beendet den diesjährigen Lebensfestival-Funkenflug.

„antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“

UKW Tuttlingen 107.6 und im Kabel, App, Internetradio und Infos:http://www.radio-neckarburg.de/www.antenne1-neckarburg.de

Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: "Moment mal" -Ein Moment zum Nachdenken und Auftanken, täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr.

"Typisch himmlisch – das etwas andere Magazin" mit interessanten Gästen, News und frischer Musik, sonn- und feiertags von 8 – 10 Uhr:

30.03. „Kirchenmusik belebt“ – eine Begegnung mit Judith Kilsbach und Constanze Rommel

06.04. „Ein echter Gewinn“ – Mitarbeitende der Freiwilligendienste DRS zu Gast

13.04. „Geschichte entdecken“ – das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck mit Dr. Jochen Schicht

Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto