Pfarrer Tilman Knödler
Dorfstr. 20, Tel. 07073 7818
pfarramt.pfaeffingen@elkw.de
www.michaelsgemeinde-pfaeffingen.de
Adresse Gemeindehaus: Michaelstraße 7
Öffnungszeiten des Sekretariats im Pfarrhaus, Dorfstraße 20:
Montag | 9.30 – 11.30 Uhr |
Mittwoch | 9.00 – 12.00 Uhr |
Freitag | 14.30 – 16.30 Uhr |
Freitag, 28. März
12.00 – 14.00 Uhr: Pfäffinger Mittagstisch im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Team
Sonntag, 30. März
10.00 Uhr: Gottesdienst in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Prädikant Werner Kemmler
9.45 Uhr: Kinderkirche im Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Kinderkirchteam
Montag, 31. März
19.30 Uhr: Jugendkreis im Gemeindehaus in Unterjesingen mit dem Jugendkreisteam
20.15 Uhr: Hauskreis in wechselnden Häusern (Ansprechpartner Manfred Lüdtke, Tel. 07073-50119oder E-Mail: ludtke@posteo.de)
Mittwoch, 2. April
9.00 Uhr: Frauenfrühstück des CVJM im Gemeindehaus in Pfäffingen
15.45 Uhr: Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Pfarrer Tilman Knödler
18.00 Uhr: Jungschar des CVJMim Gemeindehaus in Pfäffingen mit dem Jungschar-Team
20.00 Uhr: Öffentliche KGR-Sitzung mit Unterjesingen im Gemeindehaus in Pfäffingen (ab circa 21.00 Uhr tagt der KGR Pfäffingen alleine)
Donnerstag, 3. April
20.00 Uhr: Gospelchor im Gemeindehaus in Pfäffingen mit Adam Mitchell
1. Gottesdienst
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 30. März, um 10.00 Uhr in der Michaelskirche in Pfäffingen mit Prädikant Werner Kemmler.
2. Osterprojekt der Kinderkirche
Herzliche Einladung zum Osterprojekt der Kinderkirche am Sonntag, 30. März. Wir treffen uns an den Sonntagen bis Ostern immer von 9.45 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus in Pfäffingen. Am Ostersonntag, 20. April, feiern wir um 10.00 Uhr einen Familiengottesdienst mit Pfarrerin Mirja Küenzlen in der Michaelskirche in Pfäffingen. Wir freuen uns auf euch!
3. Pfäffinger Gospelchor
Der Pfäffinger Gospelchor probt jeden Donnerstag um 20.00 Uhr im Gemeindehaus, Michaelstraße 7,in Pfäffingen. Neue Mitsängerinnen und Mitsänger sind jederzeit herzlich willkommen. Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen!
4. Pfäffinger Mittagstisch am 28.03.2025 oder „Scho wieder Spätzle?“
Nach dem regen Zuspruch beim ersten Mittagstisch freuen wir uns aufs nächste Essen am Freitag,28. März, von 12.00 bis 14.00 Uhr,im Gemeindehaus, Michaelstraße 7, in Pfäffingen. Und es gibt Spätzle! Allerdings dieses Mal ohne Linsen, stattdessen mit Käse – sprich: Kässpätzle. Für die Freunde der gepflegten Vitaminzufuhr servieren wir noch verschiedene Salate dazu. Nachtisch dürft ihr, wie gehabt, wieder selbst mitbringen, den Kaffee danach gibt’s von uns. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Dienstag, den 25.03.2025, unter E-Mail: pfarramt.pfaeffingen@elkw.de oder Tel. 07073-7818. Für die Kirchgänger liegt eine Liste in der Kirche aus. PS: Sie dürfen es gerne in Ihrem Bekanntenkreis weitersagen!
5. Frauenfrühstück
Am Mittwoch, 2. April, findet um 9.00 Uhr das Frauenfrühstück des CVJM im Gemeindehaus in Pfäffingen statt. Das Thema lautet: Wer war nochmal Antonia von Württemberg? Bärbel Strobel gibt interessante Einblicke in das Leben der Antonia von Württemberg. Herzliche Einladung!
6. Führung im Kloster Bebenhausen
Die Kirchengemeinden Pfäffingen und Unterjesingen laden herzlich zu einer Führung durch das Kloster in Bebenhausen ein. Wir treffen uns am Samstag, 5. April, um 13.15 Uhr vor der Barbarakirche in Unterjesingen und der Michaelskirche in Pfäffingen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Führung startet in Bebenhausen um 14.00 Uhr und dauert circa 1,5 Stunden. Thema der Führung ist „Aurelius und Bernardus führen durchs Kloster”. Aurelius und Bernardus, zwei Mönche aus dem Kloster Bebenhausen des Jahres 1528, nehmen die Gäste mit auf eine Zeitreise. Dabei geht es um handfeste Alltagsfragen. Wie oft wird in der Kirche gebetet? Wann stehen die Mönche auf? Was gibt’s zu essen? Im Kreuzgang gilt Schweigegebot – eine ungewohnte Erfahrung für heutige Menschen. Der Unkostenbeitrag beträgt 8,00 €. Wir bitten um Anmeldung bis Freitag, 28. März, im Pfarrbüro Unterjesingen, Tel.: 07073-6226, E-Mail: pfarramt.unterjesinge@elkw.de, oder im Pfarrbüro Pfäffingen, Tel.: 07073-7818, E-Mail: pfarramt.pfaeffingen@elkw.de.
7. „Geselliger“ Nachmittag und Treffpunkt St. Barbara
Am Donnerstag, 10. April, treffen wir uns ab 14.30 Uhr gemeinsam mit dem Treffpunkt St. Barbara im Gemeindehaus in Pfäffingen. Zu Besuch ist ein Jodler-Duo.
Wir dürfen gespannt sein. Bitte merken Sie sich diesen Termin unbedingt vor! Unsere herzliche Einladung geht an alle Interessierten!
8. Rottenburger Tafel
Die Rottenburger Tafel benötigt dringend Ihre Lebensmittelspenden.
Besonders gefragt sind lang haltbare Produkte wie Mehl, H-Milch, Reis, Hülsenfrüchte, Konserven, Honig, Kaffee, Tee und Drogerieartikel.
Bitte keine abgelaufenen Lebensmittel abgeben, da diese nicht weitergegeben werden dürfen.
Unsere Sammelstellen finden Sie in
Oberndorf ganztägig, Sammelbox an der St.-Ursula-Kirche,
Poltringen ganztägig, Sammelbox vor dem kath. Gemeindehaus und in
Pfäffingen am Mittwoch, Samstag und Sonntag (10.00 – 17.00 Uhr) in der Michaelskirche.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!