Schwäbischer Albverein OG Echterdingen
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tiere, Natur & Umwelt

Mittwoch, 14. Mai - Seniorentreff: Wanderung zur Wurmlinger Kapelle (mit ÖPNV)

Von Wurmlingen (Ortsmitte) aus wandern wir zum Kapellenweg, einem 1687 errichteten Kreuzweg (Länge: 1,6 km) mit 14 Darstellungen zum Leidensweg Christi,...

Von Wurmlingen (Ortsmitte) aus wandern wir zum Kapellenweg, einem 1687 errichteten Kreuzweg (Länge: 1,6 km) mit 14 Darstellungen zum Leidensweg Christi, hinauf zur etwa 130 m höher gelegenen St. Remigius Kapelle (Wurmlinger Kapelle). Oben angekommen genießen wir den Rundblick über die Nordseite mit Schafherden und die Südseite mit Streuobstwiesen, Reben und seltenen Pflanzen. Wir wandern entlang des Spitzbergs hinunter nach Hirschau (2,1 km), von dort Busfahrt nach Tübingen zur Mittagsrast im Restaurant „Wurstküche“.

Gehzeit: Ca. 2 Std., An-/Abstieg jeweils 130 m auf guten Wegen; ggf. Stöcke mitnehmen

Treffpunkt: 8.40 Uhr Haltestelle „Hirschstraße“, Echterd.

Abfahrt: 8.58 Uhr Bus X82 > Tübingen Hbf

Ankunft: 9.43 Uhr Umstieg in Bus 18 > Wurmlingen „Rössle“

Rückfahrt: 12.42 Uhr von Hirschau Bus 18 > Tübingen, Haltestelle „Neckarbrücke“

Heimfahrt: 15.12 Uhr* Bus X82 von TÜ Hbf, Station „M“ > Echterd.,* nach Absprache

Kosten: Metropolticket f. 5 Personen = 11,50 € pro Pers.

Anmeldung: Bis 12.5. mit Ticketangabe bei P. Itzinger, p-itzinger@t-online.de / Tel. 0711 7970800

Wanderführung: Karl Stäbler / Organisation Petra Itzinger

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 17/2025

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto