Möckmühl | 15.00 Uhr | Trauercafé, Gemeindehaus |
Neuenstadt | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Stein Kapelle | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet der Frauen |
Stein Kapelle | 20.00 Uhr | Rosenkranzgebet der Männer |
Möckmühl | 20.00 Uhr | Taizé-Gebet |
Donnerstag, 10.10. | ||
Kochertürn | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Freitag, 11.10. – Gedenktag hl. Johannes XXIII. | ||
Stein Kapelle | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Stein | 19.15 Uhr | Erstkommunion-Elternabend für die Eltern der 3. Klässler aus Stein und Kochertürn, Gemeindehaus St. Bernhard |
Neuenstadt | 19.30 Uhr | Probe Unisono, Gemeindezentrum |
Samstag, 12.10. | ||
Neuenstadt | 10.30 Uhr | 1. Firmtreffen Thema „Ich“ im Gemeindezentrum |
Stein | 18.30 Uhr | Eucharistiefeier zum Sonntag + Fine und Ludwig Rupp und Sohn Stefan; Rosa und Emil Trabold |
Sonntag, 13.10. – 28. Sonntag im Jahreskreis | ||
Kochertürn | 9.00 Uhr | Eucharistiefeier + Rosa und Franz Zajonz; Theresia und Bernhard Zajonz; Hubert Zwierzyna und Eltern |
Kochertürn | 9.00 Uhr | Kinderkirche im Pfarrhaus |
Neuenstadt | 10.30 Uhr | Wort-Gottes-Feier |
Züttlingen | 10.30 Uhr | Eucharistiefeier zum Patrozinium |
Möckmühl | 10.30 Uhr | Kinderkirche im Gemeindehaus |
Buchhofkapelle | 13.30 Uhr | Rosenkranzgebet |
Langenbrettach | 14.30 Uhr | Herbstwanderung unserer Seelsorgeeinheit |
Neuenstadt | 15.00 Uhr | Kirche kunterbunt, ev. Gemeindehaus |
Montag, 14.10. – Gedenktag hl. Kallistus I. | ||
Neuenstadt | 18.00 Uhr | Ök. Friedensgebet, ev. Kirche |
Dienstag, 15.10. – Gedenktag hl. Theresia von Avila | ||
Möckmühl | 15.30 Uhr | Eucharistiefeier in der Seniorenresidenz |
Mittwoch, 16.10. – Gedenktag hl. Hedwig von Andechs | ||
Neuenstadt | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Stein Kapelle | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet der Frauen |
Stein Kapelle | 20.00 Uhr | Rosenkranzgebet der Männer |
Donnerstag, 17.10. – Gedenktag hl. Ignatius von Antiochien | ||
Kochertürn | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Freitag, 18.10. – hl. Lukas (Evangelist), Fest | ||
Kochertürn | 13.30 Uhr | Ev. Trauung Lisa Brückmann und Moritz Sperl aus Kochertürn |
Stein Kapelle | 18.00 Uhr | Rosenkranzgebet |
18.30 Uhr | Eucharistiefeier | |
Samstag, 19.10. – Gedenktag hl. Johannes de Brébeuf | ||
Stein | 9.30 Uhr | 1. Treffen der Erstkommunionkinder unserer Seelsorgeeinheit |
Neuenstadt | 18.30 Uhr | Eucharistiefeier zum Sonntag |
Sonntag, 20.10. – 29. Sonntag im Jahreskreis | ||
Stein | 9.00 Uhr | Eucharistiefeier |
Kochertürn | 10.30 Uhr | Eucharistiefeier + Walter und Balbina Hetzler, Otto und Marta Lang, Erwin Lohmann, Waltraud Fuchs, August und Berta Würth, Anni Geißler, Hermann Eichhorn |
Möckmühl | 10.30 Uhr | Wort-Gottes-Feier |
Buchhofkapelle | 13.30 Uhr | Rosenkranzgebet |
Herbstwanderung der Seelsorgeeinheit JaKoBuS am 13. Oktober 2024
Die Herbstwanderung unserer Seelsorgeeinheit wird dieses Jahr am Sonntag, 13. Oktober in Langenbeutingen stattfinden. Ab 14.00 Uhr kann im Gemeindehaus (neben der ev. Martinskirche) der Beitrag für das gemeinsame Abschlussbuffet abgegeben werden. Um 14.30 Uhr machen wir uns auf den Weg durch den Ort in Richtung „Unteres Kirchle“ und werden dort die Albrecht-Goes-Stube besuchen. Um 17.00 Uhr werden wir gemeinsam in der Martinskirche eine Andacht halten, bevor wir uns dann das Buffet im Gemeindehaus schmecken lassen. Auf einen erlebnisreichen Tag mit vielen Begegnungen freut sich der Kirchengemeinderat Neuenstadt-Kochertürn.
Jetzt Kirche mitgestalten!
Am 30. März 2025 stehen die Kirchengemeinderatswahlen an. Unsere Gemeinden leben von Menschen, wie Ihnen, die sich aktiv einbringen und Kirche lebendig werden lassen. Trauen Sie sich, trotz aller Schwierigkeiten, Verantwortung in Ihrer Gemeinde zu übernehmen. Bringen Sie sich mit Ihren eigenen Ideen und Fähigkeiten ein. Merken Sie sich schon jetzt den Termin für die Wahl vor. Mehr Infos auf: www.drs.de/wahl
Erntedank in Heilig Kreuz Stein
Beim ökumenischen Erntedank-Gottesdienst in der Kirche Heilig Kreuz Stein dankten die Gottesdienstbesucher am vergangenen Sonntag Gott für seine reichen Gaben. Danke an alle SpenderInnen und Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben.