Mittwochsgruppe Wiernsheim–Iptingen
75446 Wiernsheim
NUSSBAUM+
Dies und das

Mittwochsgruppe

Stadtführung in Besigheim mit Stadtführer Ewald Anger Der plötzliche Wetterumschwung hielt 16 Teilnehmer nicht davon ab, an der interessanten Stadtführung...
Foto: A. Schüle

Stadtführung in Besigheim mit Stadtführer Ewald Anger

Der plötzliche Wetterumschwung hielt 16 Teilnehmer nicht davon ab, an der interessanten Stadtführung in Besigheim mit Ewald Anger teilzunehmen. Herr Anger hatte das Regenwetter für uns gut „im Griff“! Die erste Station führte uns in die Stadthalle „Alte Kelter“ Hier gab er uns umfangreiche Informationen zur Historie der Kelter, zum beeindruckenden Fasskeller im unteren Geschoss mit seinen 16 Weinfässern. Das größte beeindruckende Weinfass fasst 27480 Liter. Alle wurden von der Stadt Besigheim umfangreich restauriert und auf den heutigen Stand gebracht. Danach gingen wir „beschirmt“ durch die engen Gässchen am früheren Armenhaus, später Krankenhaus, vorbei, wobei Herr Anger immer wieder eine Info, Anekdote oder einen lockeren Spruch zum Besten gab! Da er auch die „Schlüsselgewalt“ des Rathauses Besigheim und der Stadtkirche hat, war unser nächster Anlaufpunkt das Rathaus. Hier erfuhren wir, dass das heutige Rathaus im Jahre 1459 erbaut wurde und damals als Kaufhaus und Markthalle diente und mit einem Tanzboden ausgestattet war. Hier hatte auch die Gerichtsbarkeit ihren Sitz. Im dritten Stock bestaunten wir ein Originalgemälde von C. Röchling aus dem Jahr 1889, über das Flößertum auf Neckar und Enz in Besigheim!

Weiter ging es in schnellen Schritten zur Stadtkirche. Hier beeindruckte der über 500 Jahre, gut erhaltene, später restaurierte Hochaltar mit seiner filigranen Schnitzkunst, sowie die Fresken an der Kirchenwand. Eine gute Gelegenheit, unser obligatorisches Gruppenbild mit dem Altar als Hintergrund zu machen! Danach ging es rasch ins „Dreigiebelhaus“, erbaut in den Jahren 1481 – 1501, in dem man heute einen Buchladen mit ca. 5000 Büchern und hunderten verschiedenen Weine und Spirituosen bestaunen oder auch kaufen kann. Was jedoch alle überraschte, dort gibt es auch in einem tollen alten Ambiente leckere Kaffee- und Kuchensorten! Das ließen wir uns natürlich nicht entgehen. Gestärkt und guten Mutes ging es wieder auf die Heimfahrt. Herzlichen Dank an den Stadtführer Ewald Anger, den Teilnehmern und der Organisation!

Unsere nächste Veranstaltung ist am Mittwoch, 09.10.24, Altstadtführung in Schorndorf, Daimler Denkmal etc. Wir fahren mit der DB! Anmeldungen bis 30.09.24 bei Alfred Schüle, alfred.schuele@t-online, 0160-1157713, 07044-6551

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Wiernsheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Mittwochsgruppe Wiernsheim–Iptingen
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto